Da ja bis auf die Pyramiden keine der antiken Weltwunder mehr zu bestaunen sind, hat eine private Gesellschaft die wohl gröÃte Internetabstimmung der Welt ins Leben gerufen.
Ziel der Abstimmung war es die neuen Weltwunder zu ermitteln. Die Abstimmung war aber keine offizielle Sache und die UNESCO hat sich auch sehr schnell davon distanziert. Begründung dafür ist, dass die Zusammenstellung nicht nach wissenschaftlichen Kriterien erfolgt ist.
Ich halte die Idee trotzdem für gut, schlieÃlich wurden die antiken Weltwunder auch nicht nach wissenschaftlichen Kriterien angelegt sondern dienten als eine Art Reiseführer.
Bei der Abstimmung der neuen Weltwunder standen zwar auch einige Objekte aus der Neuzeit auf der Liste, gewonnen haben jedoch die „Klassiker“.
Zur Auswahl standen z.B der Eifelturm, die Oper in Sydney, die Freiheitsstatue und vieles mehr. Unter anderem auch Schloss Neuschwanstein aus Deutschland.
Die Gewinner stehen nun fest und sind über die ganze Welt verteilt, wobei Südamerika mit 3 Gewinnern den Schwerpunkt bildet.
Die Gewinner sind:
Die Chinesische Mauer
Petra in Jordanien
Christusstatue in Rio
Machu Picchu in Peru
Chichen Itza in Mexiko
Das Kolosseum in Rom
Das Taj Mahal