Heute habe ich es auch endlich geschafft die Fotos aus Wolfsburg hochzuladen.
Gut Ding will Weile haben 😉
Wie schon geschrieben sind wir bereits am Samstag in der Frühe, d.h. um viertel nach neun Richtung S-Bahn aufgebrochen. Und da hatten wir bereits gefühlte 35°C und wir waren mehr als froh endlich in der klimatisierten Bahn zu sitzen. Mit wir meine ich meinen Bruder, dessen Frau, meinen Lieblingsmenschen und mich. Ein wahrer Familienausflug 😀
Die Bahnfahrt jedenfalls klappte problemlos und wir waren pünktlich in Wolfsburg. Die Autostadt bzw. das VW-Werk kann man dort nicht wirklich verfehlen. Eher übersieht man die angeschlossene Stadt am Werksgelände 😉
Das der VW-Konzern dort repräsentiert hatte ich erwartet, doch was ich dann zu sehen bekam hat selbst mich überrascht.
Schon das Empfangsgebäude ist riesig!
Besonders die Glasfassade die sich drehen lässt und bei dem herrlichen Wetter natürlich geöffnet war. Wie riesig die „Flügeltüren“ sind kann man gut an den Personen sehen die dort vorbeilaufen.
Nachdem ich mich dann angemeldet, und die Formalitäten erledigt habe stieg auch bei mir die Vorfreude an.
Also haben wir uns aufgemacht die Autostadt zu entdecken und zu spielen. Hier bei einem interaktiven Börsenspiel was ganz nett war
Sehr beeindruckend war auch die Abteilung die sich um Umweltaspekte dreht.
Ãberall stehen Touchscreenmonitore die über die verschiedensten Themen informierten, verpackt in futuristischem Design.
Hier z.B. eine anschauliche Darstellung über Wassererzeugung und Verbrauch.
Und schon waren auch die ersten knapp zwei Stunden vergangen. Also haben wir uns erst einmal in einem der zahlreichen Restaurants gestärkt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich in Ordnung und da ich ja auch noch einen Gutschein über 30 Euro bekommen habe… 😀
Aber auch sonst kann man sich wirklich nicht beschweren…
Das sich die Fahrzeugübergabe etwas verzögerte, haben wir die Möglichkeit noch genutzt eine Simulatorfahrt mitzumachen, und haben uns ordentlich durchschaukeln lassen 😀
Gespannt warten wir und halten die Anzeigetafel fest im Blick…
Und dann endlich sind wir dran!
Auch die Fahrzeugübergabe war sehr ausführlich (dauerte circa eine Stunde) und man hat wirklich jede Funktion des Autos erklärt und gezeigt bekommen, sowie zwei groÃe Fotos.
AnschlieÃend sind wir dann noch durch das Automuseum gewandert in der es einige wunderschöne Oldtimer zu besichtigen gibt.
Die Fotos der Oldtimer findet ihr auf Seite 2 damit der Eintrag hier nicht zu lang wird 😀
Nach dem informativen Teil haben wir dann noch die Zeit genutzt um uns Milchshakes zu gönnen und Solarbott zu fahren. Im Rahmen der Summertime Days haben sie im abgesperrten Hafenbecken einen künstlichen Strand am Landungssteg aufgeschüttet und Tret- sowie Solarboote zur Verfügung gestellt. Dazu liegen, Sonnenschirme und eine Strandbar.
So hier noch ein kleiner Vorgeschmack auf die Oldtimerfotos die ihr auf Seite 2 findet