Die Feiertage sind vorüber, und ich hoffe ihr konntet alle ein besinnliches, und friedliches Weihnachtsfest feiern.
Da ich jetzt ersteinmal Urlaub habe genieÃe ich die Ruhe nach den Feiertagen umso mehr. Denn die Feiertage sind ja nicht so ruhig wie man denkt. Auch in diesem Jahr wurde wieder fleiÃig zwischen den Familien meines Lieblingsmneschen und der meinigen hin und her gependelt.
Trotzdem war es ein schönes Fest, und im Gegensatz zum letzten Jahr mussten wir uns dieses Jahr auch nicht durch „meterhohen“ Schnee kämpfen ;D
Und so beginnt nach dem ganzen Festtagstrubel eigentlich jetzt eine ruhigere Zeit in der man seiner Familie eigentlich noch näher ist. Da fährt man dann schon mal einfach in das Bermuda3eck um eine Currywurst zu essen, frühstückt gemeinsam usw.
Eigentlich die ganz normalen Dinge, zu denen man während der Festtage gar nicht kommt.
Monat: Dezember 2011
Frohes Fest
Ich wünsche Euch allen ein frohes Fest und schöne Feiertage. GenieÃt die Feiertagen im Kreise der Familie und vor allem schaltet mal vom hektischen Alltag.
erster Schnee
Zum Glück habe ich vor kurzem meine Winterräder montieren lassen, denn in der vergangenen Nacht ist der erste Schnee in Freiburg gefallen. Auf den Feldberg hat man die weiÃe Spitze ja schon länger bewundern können, doch hier in der Stadt war alles grün.
Doch heute morgen konnte ich dann durch frischen Schnee zum Auto stapfen, und der Anblick war sehr schön.
Allerdings war ich schon etwas besorgt wie sich die weiÃe Pracht auf den StraÃenverkehr auswirkt und ob ich Probleme bei der Arbeit bekomme. Dies war aber nicht der Fall, vor allem da am Nachmittag eh schon wieder alles geschmolzen war. und auch sonst hatten die StraÃendienste gute Arbeit geleistet und ich hatte freie Fahrt.
Kekse backen
Am Samstag hatten wir unsere fleiÃigen Umzugshelfer zu Gast. Auf Wunsch hat mein Lieblingsmensch ihren famosen Schokoladenkuchen gebacken dem die Mädels einfach nicht widerstehen können.
Und nach dem Festschmaus haben wir uns alle daran gemacht Kekse zu backen. Es ist am Ende ganz schön in Arbeit ausgeartet, denn wir hatten Teig für 12 Bleche. Aber schlieÃlich sollte und wollte ja auch jeder etwas mit nach Hause nehmen, und so war das von der Masse her schon ganz in Ordnung. Es wurden Zimtsterne, Vanillekipferl, Kekse mit Schokoglasur und Marmelade, sowie Pfefferkuchenmännchen gebacken. Es war wirklich ein sehr schöner Tag und allen hat es viel Spaà gemacht.
Hier ein kleiner Eindruck von den Keksen die wir gebacken haben, und von denen ich nun die ganze Zeit naschen kann :yes:
Und durch solche Aktionen kommt jetzt auch bei mir endlich eine Vorfreude und ein weihnachtliches Gefühl auf.
spontane Weihnachtsfeier
Ganz kurzfristig gab es jetzt doch noch eine Weihnachtsfeier unserer Firma. Am Dienstag, rief das Büro an, und fragte nach ob ich Freitag oder Samstag Zeit hätte da der Chef zum Essen einlädt. Da wir am Samstag Besuch bekommen haben, war ich sehr froh, dass das Weihnachtsessen am Freitag stattfand. Wir haben uns alle in Kehl in einem chinesischen Lokal getroffen, und es war ein netter Abend. Damit nicht alle die Strecke alleine fahren mussten, haben wir uns zu viert getroffen und sind gemeinsam nach Kehl gefahren.
Normalerweise finden die Weihnachtsfeiern auch nicht ganz so spontan statt. Eigentlich wollte unser Chef gar nichts machen, da er im nächsten 25 jähriges Firmenjubiläum hat und dann gröÃer feiern möchte.
Doch dann hat er sich doch noch ganz spontan dazu entschieden die Mitarbeiter zum essen einzuladen.
Bochum – Hin und zurück
Das Wochenende bin ich zurück in die gute alte Heimat, schlieÃlich sollte man doch so langsam mal die Winterreifen aufziehen. Und da ich beim Umzug keinen Platz mehr hatte sie mit nach Freiburg zu nehmen, lagerten diese noch in Bochum. Da ich Freitag nach der Arbeit etwas geschafft war, und zudem einige Staus angesagt waren habe ich beschlossen am Samstag Morgen, oder wohl eher in der Nacht zu fahren. Denn am Samstag hatte ich um 10 Uhr einen Termin zum Reifenwechsel. Das lief auch alles wie am Schnürchen, und am Abend bin ich dann nach langer Zeit mal wieder kegeln gewesen. Es war sehr nett die ganzen Leute wiederzusehen, ein Bier zu trinken und einen Plausch zu halten.
Und vor allem war es sehr schön die Eltern zu treffen und mal einige Fotos zu zeigen wie die Wohnung in Freiburg mittlerweile aussieht. Am Sonntag ging es dann am Nachmittag bereits wieder zurück. Zum einen da ich nicht wirklich viel Schlaf bekommen habe und am Montag zumindest halbwegs frisch zur Arbeit erscheinen wollte, zum anderen wartete ja auch mein Lieblingsmensch in Freiburg.
Weihnachtszeit
In diesem Jahr gab es zur Adventszeit wieder eine tolle Ãberraschung. Ich habe einen wunderschönen Adventskalender bekommen der nun unsere noch leere Wohnzimmerwand verschönert. Zum vergröÃern müsst ihr wie immer einfach auf das Foto klicken. Mich hat es jedenfalls sehr erfreut und ich bin schon gespannt was mich für Ãberraschungen erwarten.
Am 06. Dezember haben wir dann auch noch Besuch in unserer neuen Wohnung gehabt. Zum einen hat mein Lieblingsmensch doch tatsächlich eine CD gefunden die sie sich schon länger gewünscht hat, und auch für mich gab es etwas. Diese Socke, gefüllt mit SüÃigkeiten und ein paar nützlichen Kleinigkeiten habe ich am Morgen gefunden.
Hausweihnachtsbaum
Anfang letzten Monats wurde ein Zettel am schwarzen Brett ausgehangen, in der angefragt wurde ob die Hausgemeinschaft ein Interesse hätte den Eingangsbereich weihnachtlich zu gestalten. Und eine groÃe Mehrheit hat sich dafür ausgesprochen und ein wenig dafür gespendet. Letztes Wochenende haben die Kinder des Hauses sich getroffen und unter Anleitung Weihnachtsschmuck für die Fenster gebastelt, einen Weihnachtsbaum aufgestellt und geschmückt. Wirklich eine nette Sache, und man sieht wieder, dass auch in einem „groÃen“ Haus eine nachbarschaftliche Atmosphäre herrschen kann wenn sich alle nur ein bisschen bemühen.