Ich habe schon mal vor einem Jahr daran gedacht mich bei der modernen Art der Schnitzeljagd zu beteiligen, doch dann ist es bei mir in Vergessenheit geraten. Da jetzt jedoch ein Cache direkt vor meiner Haustür ist habe ich mich nun doch angemeldet. Und dann ging es auch sofort raus um das erste Cache zu suchen. Es war recht einfach und für einen Anfänger gut geeignet. Also schnell ins Logbuch eintragen und den Cache wieder verstecken ohne gesehen zu werden. Hat was von einem stillen Briefkasten in Agentenfilmen. Da ich heute ein wenig Mut dem Rad fahren wollte dachte ich mir, dass man dies doch gut mit der Suche nach dem zweiten Cache verbrinden kann. Gesagt, getan ging es mit dem Rad nach Landwasser wo ein Cache deponiert ist. Auch den habe ich zügig gefunden und mich ins Logbuch eingetragen. Die beiden Aufgaben waren jetzt sehr einfach, doch es gibt auch Rätsel für die ich ganz sicher Hilfe benötige. Mal sehen wen ich mit dem Virus Geocaching infizieren kann 😉
Ich bin schon infiziert. 🙂 Es ist wirklich ein cooles
Hobby. Und es lässt sich eben auch gut mit Hund verbinden.
Gefällt mirGefällt mir
Das kann ich mir gut vorstellen. Ich bin mal gespannt wie lange mich das Fieber gepackt hält. Bisher macht es mir jedenfalls viel Spaß!
Gefällt mirGefällt mir
Geocaching ist toll, ich war dieses Jahr nach einer fast anderthalbjährigen Pause auch endlich mal wieder los. Mir gefallen die Caches, bei denen man Rätseln und mehrere Stationen muss, am Besten.
Ach ja, und immer schön auf die Muggels aufpassen. 😉
Gefällt mirGefällt mir