Am Donnerstag hatten wir mit Fronleichnam einen Feiertag in Baden-Würtemberg. Und hier wird das auch tatsächlich noch richtig zelebriert. In diesem Fall nahm sogar unsere Freiwillige Feuerwehr daran teil. Es galt sich also in Schale zu schmeißen und die Ausgehuniform anzulegen. Seit einer gefühlten Ewigkeit hieß es also mal wieder eine Krawatte binden, was aber irgendwie wie Fahrrad fahren ist. Einmal gelernt…
Um 9.30 Uhr war dann Treffpunkt am Gerätehaus denn um 10 Uhr sollte der Gottesdienst stattfinden.
Nachdem dann also die Fahne der Feuerwehr hergerichtet, und die Fahnenträger bestimmten waren ging es dann zur Bundschuhhalle in Lehen wo unter freiem Himmel ein ökumenischer Gottesdienst stattfand. Natürlich waren alle Vereine des Stadteils vertreten und so gab es ein imposantes Bild von Pfadfindern, Musikverein, Trachtengruppe usw.
Nach dem Gottestdienst ging es dann per Prozession durch die Ortschaft zur Kirche wo der Gottesdienst weiter ging und es dann anschließend beim Pfarrhaus noch einen Hock gab. Da ich zur Fahnenabordnung gehörte war es mir leider nicht möglich Fotos von der Prozession zu machen und leider habe ich auch noch keine davon irgendwo im Internet (Zeitung oder so) gefunden obwohl doch einige dort waren die alles fotografiert haben. Sollte ich noch Fotos davon finden werde ich sie euch auch noch zeigen.
Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass ich spätestens um 13 Uhr wieder zu Hause bin doch die ganze Sache ging dann doch deutlich länger was aber nicht tragisch war. Schließlich war es eine gemütliche Sache, vor allem nachdem der offizielle Teil vorbei war und wir die schwere Fahne wieder im Gerätehaus in der Vitrine verstaut hatten.