Wochenende

Nach den sommerlichen Tagen ist es heute etwas bedeckt und es hat sich doch um einiges abgekühlt in Freiburg. Okay es sind zwar immer noch knapp über 20 Grad aber nach den letzten Tagen.  Zumindest kann ich nach den letzten Tagen auch mal zur Ruhe kommen. Freitag war ich beim Schloßbergfest und habe den Abend genossen auch wenn es dort richtig voll war. Ich hatte sogar das Gefühl, dass mehr Menschen dort waren als im letzten Jahr obwohl ja zeitgleich auch noch das Zeltfestival auf dem Mundenhof stattfand. Der Besuch hat sich au jeden Fall gelohnt und neben den Bühnen auf den unterschiedlichste Musik dargeboten wurde gab es in diesem Jahr auch Foodtrucks die ihre Speisen angeboten haben. So wurde die Auswahl an Speisen noch einmal vergrößert und es hat gut gepasst. Vielleicht werde ich am Montag zum letzten Tag des Schlossbergfestes noch einmal hingehen.

Am Samstag hat dann ein Kamerad der Feuerwehr seinen 40. Geburtstag in der Feuerwache gefeiert. Neben den Kameraden der Feuerwehr und Freunde waren noch Arbeitskollegen (aus der Schweiz) und Familie (aus Frankreich) eingeladen. Und so herrschte ein babylonisches Sprachgewirr 😀  Dazu gab es ein leckeres BBQ und es wurde entsprechend lange gefeiert. Ich war gegen halb vier in der Frühe wieder zu Hause und ich war nicht der letzte der gegangen ist 😉

Von daher bin ich entsprechend froh heute einmal etwas zur Ruhe zu kommen und einfach mal auszuspannen.

Karte erhalten

Statt des alten Scheins gibt es jetzt auch für die ADR- Bescheinigung eine Karte. Die ist heute bereits per Post bei mir eingetroffen.
Jetzt also noch die Unterschrift drauf setzen und dann kann ich den alten Schein wegwerfen und habe die Erlaubnis auch die nächsten fünf Jahre Gefahrgut zu fahren.
Das soll dann aber auch die letzte Aktion für den Job sein und dann geht es erst einmal ganz entspannt ins Wochenende 🙂
ADR Karte photo 20160729_191337_zpscxdd7fyp.jpg

wieder fit

Nachdem ich nun drei Tage flach gelegen habe, konnte ich heute wieder zur Arbeit. Wie erwartet ist einiges an Arbeit liegen geblieben und so hatte ich heute doch einiges zu tun wieder Ordnung in meine Tour zu bekommen.
Am Ende lief es es aber gut und nun ja bald ist ja zum Glück auch schon wieder Wochenende 😉
Durch die drückende Hitze war ich doch ganz schön geschafft nach der Arbeit und war froh als ich zu Hause unter die kalte Dusche springen konnte.
Anschließend ging es auf den Balkon in die Hängematte und zur Belohnung gab es noch etwas Eis 🙂

Ausbildung der Fahrzeugführer gemäß ADR 2015 Auffrischungsschulung – Frank Rex

ADR Kursbuch photo 20160613_175453_zpskbrtko4q.jpg

Das aktuelle Buch für den Auffrischungskurs, d.h. für die Verlängerung des ADR Scheins. Es ist halt ein Sachbuch und die Thematik entsprechend trocken. Zur Vorbereitung für den entsprechenden Test ist es jedoch gut geeignet denn wichtige Passagen sind durch farbige Markierungen entsprechend gekennzeichnet. Das Buch ist in acht Themensektoren aufgeteilt plus entsprechende Anhänge und kommt somit auf 424 Seiten.
Was mir wirklich gut gefallen hat ist, dass es nach jedem Themensektor noch einmal eine entsprechende Zusammenfassung mit den wichtigsten Infos gibt.
Zudem gibt es nach jedem Themensektor noch Testfragen um selbst zur Selbstüberprüfung die auch zur Vorbereitung auf den IHK-Test sehr gut geeignet sind. Wer diese Fragen ohne Schwierigkeiten beantworten kann braucht vor der IHK- Prüfung keine Angst zu haben.

Gefahrgut (ADR Schein)

Nachdem ich also gestern noch nach der Arbeit von 18.45 bis 22.00 Uhr zur Fahrschule in Umkirch durfte, ging es heute noch einmal von 8.00 bis 16.00 Uhr mit anschließender Prüfung weiter. Ehrlich gesagt hatte ich das Gefühl in einem Zeitloch zu stecken in der die Zeit still steht. Zu Glück muss man dieses Prozedere nur alle fünf Jahre über sich ergehen lassen. Ich kann es aber schon nachvollziehen, dass man solche Prüfungen und Schulungen immer mal wieder aktualisieren muss. Gefahrgut ist ja jetzt auch nicht gerade harmlos und da sollten diejenigen die es fahren dürfen auch schon entsprechend geschult sein. Die anschließende Prüfung ging dann ratz fatz. 15 Fragen galt es zu beantworten wovon 11 richtig sein mussten. Ich war nach 10 Minuten durch und habe den Bogen abgegeben. Das klappt bei mir am besten. Einfach die Frage beantworten, anschließend noch mal schauen ob man alle Frage beantwortet hat und bloß nicht noch einmal zu lange drüber nachdenken. Das Ergebnis war dann auch sehr positiv. Mit 0 Fehlern bestanden und damit ist das erst einmal wieder erledigt. Jetzt bekomme ich in den nächsten Tagen noch die ADR-Karte zugeschickt und dann darf ich weiterhin Gefahrgut auf dem LKW befördern.

Bees Wrap update

Nachdem ich ja vor einigen Tagen von dem Tuch berichtet habe (Bees Wrap)nun noch ein kleiner Nachtrag dazu. Das Brot welches ich am Samstag darin eingeschlagen habe war auch am heutigen Mittwoch noch frisch obwohl es bereits geschnitten ist.
bees wrap photo 20160720_173320_zpspjag8pul.jpg
Und das trotz des derzeitigen Klimas scheint es also eine gute Möglichkeit zu sein Lebensmittel zu verpacken. Daran hatte ich auch am wenigstens Zweifel. Ich hatte mehr Angst davor, dass der Bienenwachsgeruch auf das Brot übergeht, doch auch dies war nicht der Fall. Das abwaschen erwies sich als unkompliziert und das Tuch wurde auch rückstandslos sauber. Also alles so wie erhofft 😉

Rede an die Menschheit

Es ist wirklich traurig in was für einer Welt wir leben… Jeden Tag kommt eine Horrornachricht nach der anderen. In der Türkei putscht erst Teile des Militärs und anschließend rächen sich Erdogan und seine Chargen blutig an allen die sie als Gegner betrachten. In Ägypten herrscht nach den demokratischen Aufstand gegen Mubarak wieder eine Militärregierung. Israel und Palästinenser bekämpfen sich immer noch bis aufs Blut und keine Seite ist bereit Frieden zu schließen. In Syrien herrscht noch immer Bürgerkrieg und alle westlichen Mächte mischen fleißig mit um irgendwelche Großmachtansprüche zu untermauern. Die Menschenrechtslage in zahlreichen Ländern ist zum schreien, es herrschen Hungersnöte, Kriege, Bürgerkriege und Terror. 1940 wurde der Film „Der große Diktator“ mit Charlie Chaplin gedreht und am Ende gibt es eine Rede die heute leider immer noch aktuell ist. Und auch wenn ich nicht alles darin unterschreiben würde, so wäre wir ein ganzes Stück weiter wenn, wie in der Abschlußrede gefordert, es wieder mehr Menschlichkeit gäbe….

Packungsgrößen

Da sich meine Arbeitssocken so langsam einer nach dem anderen verabschiedet hat, habe ich mir am Samstag neue besorgt. Habe extra welche mit verstärkter Hacke gewählt denn dort haben die alten am Ende ihren Geist aufgegeben.
Arbeitssocken photo 20160718_181227_zpsp5uougq6.jpgMal sehen ob diese auch so lange halten und ob die verstärkten Hacken und Fußspitzen auch tatsächlich einen Sinn machen.

Doch jetzt zum eigentlichen des Beitrags. Warum gibt es diese Arbeitssocken im vierer- oder siebener-Pack???  😀

Eine normale Arbeitswoche hat fünf maximal sechs Arbeitstage. Also warum bitte kommt dann auf die Idee die Packungsgrößen von vier und sieben Paaren in den Handel zu bringen??? 😀 😀

Merken