Die Saison läuft für den VfL Bochum echt bescheiden. Klar nach den Abgängen einiger Leistungsträger wie Haberer und Bulut zum SC Freiburg und Terodde zum VfB Stuttgart war es zu erwarten dass es nicht so läuft wie in der letzten Saison. Es hing halt viel davon ab wie die Neuzugänge einschlagen. Anfänglich sah es auch ganz passabel aus, doch irgendwie hat sich im Laufe der Zeit ein Schlendrian eingeschlichen und dazu kam dann auch noch Pech. So wurden viele Punkte verschenkt obwohl man eigentlich ordentlich gespielt hat. Ich hatte die Hoffnung, dass die Winterpause da noch mal einen Neustart ermöglicht doch das erste Spiel am Wochenende gegen Union Berlin war ein wahres Beispiel wie die Saison bisher läuft. Man spielt ordentlich, kombiniert sich ein schönes Tor heraus und führt mit 1:0. Das Spiel hat man im Griff und Union kommt nicht gefährlich vor das Tor. Und dann plötzlich ein langer Ball. Der sonst gut spielende Bastians rutscht aus und der Stürmer von Union nutzt es eiskalt aus und macht das 1:1. Eigentlich noch kein Beinbruch wenn man dann einfach weiter spielen würde. Doch stattdessen verliert die Mannschaft den Faden und fängt sich noch das 1:2 was dann auch die Entscheidung war. Denn auch nach vorne ging bei den Bochumern plötzlich nichts mehr. Das ist wie verhext und ich befürchte, dass wird sich diese Saison auch nicht mehr ändern. Man hat jetzt noch 6 Punkte vor den Abstiegsrängen und man sollte aufpassen, dass man sich nicht schneller als gedacht im Abstiegskampf befindet. Denn das geschieht schneller als man denkt wenn man so einen Negativlauf hat. Der FC St. Pauli und Karlsruhe haben es sich auch wohl auch nicht erträumen lassen, dass sie dieses Jahr um den Klassenerhalt bangen müssen. Diese Saison ist für den VfL jedenfalls zum vergessen und ich hoffe man fängt sich noch ein wenig und kann am Ende wenigstens einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Aber das ist mehr ein Hoffen als das ich dies auch tatsächlich glaube.