TLF & Jugendfeuerwehr

Gestern noch schnell das reparierte TLF von der Abteilung Technik zurück geholt und ins Gerätehaus gestellt. Ich bin zwar noch nicht offiziell Gerätewart sondern werde es erst wenn der derzeitige in den Ruhestand geht, doch ich habe bereits eine Einweisung in die Tätigkeit bekommen und erledige diese Aufgabe trotzdem schon mit.
Und da ich wohl etwas besser zu erreichen bin wenden sich mittlerweile eh schon fast alle an mich wenn es etwas gibt. Da die Jugendfeuerwehr gestern auch wieder geübt habe, habe ich sie dann als Maschinisten unterstützt.
Bei der Jugendfeuerwehr helfen Ich mache das sehr gerne, denn zum einen gewöhnt man sich mehr an das Fahrzeug, zum anderen lerne ich das arbeiten an der Pumpe. Jugendfeuerwehr unterstützen
Und an das fahren an einen 35 Jahren alten Fahrzeugs ohne Servolenkung und anderen Schnickschnack muss man sich tatsächlich etwas gewöhnen.
Und da ich ja auch noch keinen Lehrgang als Maschinist habe, ist das mit der Pumpe eh Neuland für mich. Ist natürlich kein Hexenwerk, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister.
Jugendfeuerwehr unterstützen und selbst Erfahrung an der Pumpe sammeln

Weltkindertag

Anlässlich des Weltkindertages 2017 fand bei uns am Seepark wieder ein großes Fest statt, bei dem sich Organisationen vorgestellt haben und ihre Jugendarbeit gezeigt haben. Deswegen war natürlich auch unsere Jugendfeuerwehr mit dabei. Ich sollte eigentlich nur die Fahrzeuge zu See bringen und im Einsatzfall von dort abholen da es ja nur ein Katzensprung von mir zu Hause entfernt ist.
Aber da ein Betreuer der Jugendfeuerwehr ausgefallen ist, und doch sehr viel Betrieb bei unseren Fahrzeugen und der Spritzwand herrschte, bin ich dann dabei geblieben und habe mitgeholfen. Gibt auch schlimmeres als bei wunderschönen Wetter die Zeit am Seepark zu verbringen.
20170924_141822
Wir hatten auch noch nicht fertig aufgebaut als schon die ersten Kinder und Eltern sich die Fahrzeuge anschauen wollten. Die Bilder sind noch beim Aufbau entstanden.
20170924_141929
Und so herrschte von 14 bis 18 Uhr Hochbetrieb bei uns. Die Jugendfeuerwehr hat die Spritzenwand geleitet und aufgepasst, dass bei der Fahrzeugbesichtigung nichts abhanden kam. Für unsere kleinen Gäste war es natürlich toll sich ins Feuerwehrfahrzeug zu setzen und die Eltern haben natürlich auch begeistert Fotos geschossen.
20170924_141913
So ging der Sonntag auch im Flug vorbei. Um 18 Uhr wurde dann zusammengepackt, die Fahrzeuge und die Jugendfeuerwehr zurück zum Gerätehaus bringen und dann noch schnell das LF und die TS tanken. Die war nach einem ganzen Tag im Dauerbetrieb leer 😀

Klassiker im Plattenschrank

1995 erschien das Album Tragic Kingdom von No Doubt, also bereits vor über 20 Jahren. und man kann es immer noch super anhören, denn die Songs sind so gut wie zeitlos. Der wohl bekannteste Song vom Album ist das Trennungslied „Don’t speak“ ein wahrer Klassiker den ich mir immer wieder anhören kann.

 

No Doubt – Don’t speak

You and me
We used to be together
Everyday together always
I really feel
That I’m losing my best friend
I can’t believe
This could be the end
It looks as though you’re letting go
And if it’s real
Well I don’t want to know

Don’t speak
I know just what you’re saying
So please stop explaining
Don’t tell me cause it hurts
Don’t speak
I know what you’re thinking
I don’t need your reasons
Don’t tell me cause it hurts

Our memories
Well, they can be inviting
But some are altogether
Mighty frightening
As we die, both you and I
With my head in my hands
I sit and cry

Don’t speak
I know just what you’re saying
So please stop explaining
Don’t tell me cause it hurts (no, no, no)
Don’t speak
I know what you’re thinking
I don’t need your reasons
Don’t tell me cause it hurts

It’s all ending
I gotta stop pretending who we are…
You and me I can see us dying… are we?

Don’t speak
I know just what you’re saying
So please stop explaining
Don’t tell me cause it hurts (no, no, no)
Don’t speak
I know what you’re thinking
I don’t need your reasons
Don’t tell me cause it hurts
Don’t tell me cause it hurts!
I know what you’re saying
So please stop explaining

Don’t speak
don’t speak
don’t speak

Oh, la la la la la la
La la la la la la
Don’t, Don’t, uh-huh
Hush, hush darlin‘
Hush, hush darlin‘
Hush, hush don’t tell me cause it hurts
Hush, hush darlin‘
Hush, hush darlin‘
Hush, hush don’t tell me cause it hurts

 

 

No Doubt – Don’t speak (Deutsche Übersetzung)

Du und ich
Wir waren füreinander geschaffen
Jeden Tag, immer zusammen
Ich kann es spüren
Wie ich meinen besten Freund verliere
Ich kann es nicht glauben
Das könnte das Ende sein
Es scheint als würdest du loslassen
Und wenn das stimmt…
Nun, ich will es gar nicht wissen

Sag nichts
Ich weiß genau was du sagen willst
Also hör auf es zu erklären
Erzähl es mir nicht, denn es schmerzt
Sag nichts
Ich weiß was du denkst
Ich muss deine Gründe nicht kennen
Erklär es mir nicht, denn es schmerzt

Unsere Erinnerungen
Tja, sie können einladen
Aber einige sind mächtig erschreckend
Wenn wir beide sterben, du und ich
Mit meinem Gesicht in meinen Händen
Werde ich hier sitzen und weinen

Sag nichts
Ich weiß genau was du sagen willst
Also hör auf es zu erklären
Erzähl es mir nicht, denn es schmerzt
Sag nichts
Ich weiß was du denkst
Ich muss deine Gründe nicht kennen
Erklär es mir nicht, denn es schmerzt

Alles geht zu Ende
Ich muss aufhören vorzugeben, wer wir zu sein scheinen
Du und ich, ich kann uns sterben sehen… Sterben wir?

Sag nichts
Ich weiß genau was du sagen willst
Also hör auf es zu erklären
Erzähl es mir nicht, denn es schmerzt
Sag nichts
Ich weiß was du denkst
Ich muss deine Gründe nicht kennen
Erklär es mir nicht, denn es schmerzt
Erklär es mir nicht, denn es schmerzt
Ich weiß was du sagen willst
Also hör auf es zu erklären

Sag nichts
Sag nichts
Sag nichts
Oh, ich weiß was du denkst
Und ich muss deine Gründe nicht kennen
Ich kenne dich gut
Ich kenne dich gut
Ich kenne dich wirklich gut
Oh, la la la la la la La la la la la la
Don’t, Don’t, uh-huh Hush, hush darlin‘
Hush, hush darlin‘ Hush, hush
don’t tell me tell me cause it hurts
Hush, hush darlin‘ Hush, hush darlin‘
Hush, hush sag es mir nicht, denn es schmerzt

Kalender

IMG_20170920_182418

Die Tage ist ein Kalender von World Visions bei mir per Post eingetroffen. Den bekommen alle Paten was mich echt gefreut hat. Ist zwar nicht nötig und auch nicht spektakulär, aber ich freue mich trotzdem über das kleine Dankeschön. Vor allem kann ich ihn gleich aufhängen, denn er beginnt schon im Oktober diesen Jahres und geht bis September 2018  🙂

Ansonsten muss ich morgen noch mal arbeiten. „Mein“ LKW ist seit Mittwoch in der Werkstatt und ich hole ihn morgen ab. Zum Glück, denn ich bin froh wenn ich das Ersatzfahrzeug wieder los bin.

Atemschutzübungsanlage

Am Freitag ging es ja auch wieder mit den Abteilungsübungen weiter. Der erste Termin war gleich auf der Atemschutzübungsanlage (AÜA) zum Belastungstest. Man muss den mindestens einmal alle 12 Monate absolvieren und ich war dieses Jahr schon mal aber gut. Da die Arbeit am Freitag schon anstrengender war als üblich hatte ich schon etwas Respekt. Also nicht, dass ich befürchtet habe es nicht zu schaffen. Aber halt davor, dass ich anschließend dann ganz fix und fertig bin.
IMG-20170915-WA0005
Beim Belastungstest muss man immer zwei Geräte absolvieren wie hier auf den Fotos zu sehen.
IMG-20170915-WA0017
Anschließend geht es durch die Anlage mit Röhren usw.
IMG-20170915-WA0015
IMG-20170915-WA0012
Nach dem Durchqueren der Anlage geht es wieder zu den Fitnessgeräten und anschließend zum zweiten mal durch die Anlage, um sich dann zum Abschluss noch einmal auf zwei Fitnessgeräte abzuquälen.
IMG-20170915-WA0006
Eine Zeitvorgabe gibt es nicht, allerdings ist die Leistung an den Fitnessgeräten festgelegt, und man muss halt mit der Luft in der Flasche auskommen 😉
Obwohl ich halt echt schon durch die Arbeit etwas ermüdet war lief es bei mir diesmal sogar besser als beim letzten mal. Und diesmal bin ich auch ganz ohne blaue Flecken durch den Parkour gekommen. Von daher alles im grünen Bereich 🙂

umgeplanter Samstag

Eigentlich wollte ich gestern zum Craftbierfestival gehen, sowie zum Sommerfest bei uns auf der Arbeit. Doch zum einen hat das Wetter nicht gerade mitgespielt, zum anderen ist unsere Abteilung zu einem Einsatz alarmiert worden.
Also bin ich dann gegen 21 Uhr mit zwei Kameraden noch zum Feuerwehrhock in der Hauptwache gegangen. Der anderer Kollege aus der Leitstelle kam dann nach seinem Dienst um 22 Uhr auch noch dazu. War sehr lustig und ich bin dann mit dem Kollegen von der Leitstelle noch weitergezogen.
Im Hauptbahnhof fand eine Schlagerparty statt. Anscheinend hat die Bahn ein neues Konzept. Kann ich verstehen. Mit den Zügen klappt es ja eh nicht so richtig  😉
Ist zwar nicht so meine Welt vor allem was die Musik angeht. Trotzdem war es sehr lustig, und vor allem haben wir Jogi Löw dort gesehen.
Wurde jedenfalls eine lange Nacht und ich war erst gegen kurz nach fünf wieder zu Hause. Um so mehr bin ich von mir geschockt, dass ich bereits seit halb zehn schon wieder wach und fit bin.
Aber so kann man dann den Morgen zumindest nutzen und noch etwas an der Dreisam entlang gehen bevor gleich das Spiel der VfL anfängt.
Die Brummer sind noch am sammeln

und sonst so

Die letzten Tage waren echt schon sehr herbstlich. Zum Glück ist meine Teebox gut gefüllt. Ich hoffe aber, dass es am Wochenende zumindest trocken bleibt denn ich möchte mit Freunden zum Craftbierfestival in Freiburg.
Und auch sonst findet noch die ein oder andere Veranstaltung statt. Und da möchte man ja nicht mit dem Regenschirm herumlaufen.
Ansonsten ist die Übungspause unserer Abteilung auch zu Ende. Am Freitag geht es gleich zur Atemschutzübungsanlage zum Belastungstest.
Also gleich mal volle Pulle zurück im Übungsmodus 😀