Lehrgang Kettensäge

Heute ging es zum letzten Modul für die Kettensäge bei der Feuerwehr. Der Schwerpunkt lag diesmal auf Holz unter Spannung wozu es einen entsprechenden Simulator gab.
Das war dann schon sehr interessant und man konnte sich daran versuchen und entsprechend erfahren wie sich das Holz verhält.
Damit habe ich nun auch diese Module vollständig und kann das Thema abhaken. Sehr viel zum sägen werde ich bei uns in der Wehr aber wohl eher nicht kommen, denn wir haben einige die sich mit Forstwirtschaft beschäftigen und fast täglich im Wald sind. Aber nun gut, was man hat, dass hat man.

Die Winterpause ist vorbei

Und man möchte fasst sagen leider. Gestern spielte der VfL Bochum zu Hause im Derby gegen Duisburg und verlor das Match verdient mit 0:2.
Gleich nach dem ersten Spiel nach der Winterpause weiß man also wie die Saison weiter geht…
Die Pause wurde anscheinend nicht genutzt um sich neu zu sammeln und den Reset Knopf zu drücken. Es ist alles beim Alten.
Die ersten 20 Minuten spielen sie wirklich ordentlich lassen aber wieder hundertprozentige Tormöglichkeiten ungenutzt. Dann merkt man wie immer mehr Bälle leichtfertig vertändelt werden, wie die Löcher in der Abwehr immer größer, und immer mehr Zweikämpfe verloren werden.
Da wusste ich, dass es nur eine Frage der Zeit ist bis der MSV ein Tor schießt. Und so kam es dann auch. Der Ball wird vorne leichtfertig abgegeben, ein schneller Gegenstoß welchen die Abwehr dann überfordert und es steht 1:0 für den MSV.
Der Genickbruch kam dann in der 45. Minute mit dem Elfmeter und dem 2:0.
Wenn man dann denkt in der zweiten Halbzeit versucht man noch mal alles um zumindest einen Punkt zu behalten ist auf dem falschen Dampfer. Keine Energieleistung, rein gar nichts.
Die Mannschaft ist leblos, der Trainer hilflos. Im ganzen Verein stinkt es und genau das wirkt sich auf die Leistung der Mannschaft aus.
Es ist traurig mit anzusehen aber der VfL Bochum ist mittlerweile der HSV der zweiten Liga.

Bergle on fire

Das war vielleicht eine Sache. Wir haben uns ja bereits um 11 Uhr getroffen um aufzubauen und schon einmal Bäume auf den „Berg“ zu bringen bevor dann um 14 Uhr das Fest offiziell begann. Ich hatte damit gerechnet, dass auch wegen dem Spiel der Freiburger der große Andrang erst ab 17.30 Uhr stattfindet doch da habe ich mich getäuscht. Bereits ab 14 Uhr strömten zahlreiche Gäste zu uns und viele brachten noch ihren Baum mit.
Und so haben wir natürlich bereits auch schon um 14 Uhr das Feuer angemacht. Dazu gab es Glühwein und Bockwürstchen auf Spendenbasis. Die zahlreichen Kinder waren begeistert vom Feuer, unseren Fahrzeugen und den Haufen mit Tannenbäumen.
Der wurde durch die Kinder gleich als eine Art Hüpfburg umfunktioniert 😀
Auch unsere Jugendfeuerwehr war mit dabei und hat Fässer in denen wir noch Feuer gemacht haben beaufsichtigt.
Bergle on fire 2018 Und so wurde dann ein alter Tannenbaum nach dem anderen aufs Feuer geworfen und verbrannt… Bergle on fire 2018
Bergle on fire 2018 Nach der Dämmerung kamen dann noch einmal eine Menge neue Gäste die einfach gemütlich gemacht, und die Aussicht vom Bergle über Freiburg genossen haben. Bergle on fire 2018
Für uns war es ein langer Tag, und ich war erst kurz vor eins in der Nacht wieder zu Hause. Trotzdem hat es Spaß gemacht denn es gab zahlreiche positive Feedbacks, was uns natürlich am meisten gefreut hat.
Bergle on fire 2018 Wir haben das „Event“ dieses Jahr zum ersten mal und eher probeweise veranstaltet, doch da es so gut angenommen wurde, wird es sicher ab jetzt ein fester Bestandteil in der Jahresplanung. Bergle on fire 2018

Bergle on fire

Bergle
Dieses Jahr findet zum ersten mal dieses Event statt, und es dient jetzt nicht hauptsächlich dazu um unsere Kasse aufzubessern, sondern eher der Promotion.
Ob das von unserem Planungsteam so ideal war den Beginn bereits um 14 Uhr festzulegen mag ich aber anzweifeln. Ich denke die meisten Besucher kommen halt ab 18 Uhr wenn es halt dunkel wird. Feuer am hellen Nachmittag ist ja auch nicht so wirklich prickelnd. Ich lasse mich mal überraschen wie es wird und was das am Ende gibt…