Britannia

Britannia-season-1

Kurzbeschreibung: Eine mysteriöse Insel, von Kelten bewohnt, von kriegerischen Frauen und mächtigen Druiden regiert und wild. Dieses Gebiet soll römische Provinz werden. 43 n. Chr. marschieren Legionen unter Führung von Aulus Plautius (David Morrissey) im Süden des Landes ein, um ihren Einfluss gen Norden auszuweiten und bis ins Herz der Region vorzustoßen. Für den Kampf gegen die Römer schließen sich die keltischen Erzrivalinnen Kerra (Kelly Reilly) und Königin Antedia (Zoe Wanamaker) zusammen. Die geheimnisvollen Einwohner beschwören zur Unterstützung mächtige Kräfte aus der Unterwelt. Mystische Schlachten bahnen sich an.
Quelle: sky.de

Eine Produktion von Sky und Amazon und als das Game of Thrones der Antike angekündigt. Dementsprechend gespannt war ich auf den Start der Serie, und habe mir nun die erste Staffel angesehen.
um es gleich vorweg zu nehmen. An Game of Thrones reicht die Serie nicht heran, ist aber kurzweilig und teilweise auch ganz spannend und interessant. Gerade die Verknüpfung aus Historienserien mit den mythischen Elementen der Kelten ist gut gelungen. Was mich ein wenig stört sind die übertriebenen und für die Handlung völlig unwichtigen Szenen wie zum Beispiel mit den beiden römischen Deserteuren die in einem Haus eines Heilers alle möglichen Mittel finden und probieren. Ansonsten eigentlich eine gute Mischung aus Vikings und Game of Thrones Elementen.
Wenn die Macher jetzt noch versuchen das „lustige“ heraus zu lassen könnte es mir richtig gut gefallen, den Potential hat es auf alle Fälle.

Abstiegskampf

Der vfL Bochum befindet sich im Abstiegskampf und nach den ganzen Querelen kann ich nur hoffen, dass mit der Entlassung von Hochstätter und dem Trainer Rasiejewski sowie der Verpflichtung von Dutt als neuen Coach endlich Ruhe im Umfeld einkehrt. Natürlich wäre da noch einiges zu klären, auch die Situation im Aufsichtsrat, aber dies sollte bis nach der Saison warten. Denn jetzt braucht die Mannschaft erst einmal Ruhe und Unterstützung um sich auf die Spiele zu konzentrieren und die nötigen Punkte zu holen. Das wird nämlich schwierig genug, denn man sieht immer wieder wo die Probleme beim VfL liegen. Auch jetzt am Wochenende wieder spielt man sehr ordentlich gegen den Tabellenführer aus Nürnberg. Aber es gelingt einfach nicht genügend Zug zum gegnerischen Tor aufzubauen damit es gefährlich wird. Und so war ein 0:0 auch tatsächlich das höchste der Gefühle. Aber zumindest hat man sich wieder ein Punkt ergattert. Deutlich ist, dass durch die ein oder andere Personalentscheidung das Team doch deutlich geschwächter ist als in den letzten Jahren. Es fehlt ein Regisseur im Mittelfeld der die Mannschaft auch entsprechend mitreißt. Vorne fehlt ein richtiger Stoßstürmer wie es Terodde war, und auch hinten in der Abwehr passieren einfach zu viele vermeidbare Fehler. Der neue Sportdirektor wird also einiges an Arbeit zu erledigen haben um wieder ein schlagkräftiges Team zusammenzustellen. Ich hoffe jedenfalls, dass durch die derzeitige Ruhe und der Unterstützung der Fans jetzt erst einmal der Klassenerhalt gesichert werden kann…

Werkstatt

Seit knapp über einer Woche steht mein LKW in der Werkstatt wegen der Zylinderkopfdichtung. Heute sollte er endlich fertig sein, doch als ich zur Werkstatt kam, teilte man mir mit dass es noch etwas dauert. Man wartet noch auf ein Ersatzteil welches um 14 Uhr kommen sollte und müsse dann noch entsprechend die Flüssigkeiten auffüllen usw.
Damit viel das abholen ins Wasser und nun soll es morgen aber auf jeden Fall klappen. Das will ich auch schwer hoffen, denn der Ersatz-LKW ist ein Poolfahrzeug und sieht dementsprechend aus. Und wie schon mal erwähnt sehe ich es auch nicht ein den Wagen komplett zu reinigen damit der nächste da wieder Chaos anrichtet. Zudem ist es ein Raucherfahrzeug was echt unschön ist.
Ich will echt schwer hoffen, dass meiner morgen fertig ist und ich den Zustand den ich derzeit fahren muss dann auch wieder los bin.

Chronik des Cthulhu-Mythos I – H.P.Lovecraft

Loecraft

Kurzbeschreibung: Diese Chronik in zwei Bänden vereint erstmals die vollständigen Werke Lovecrafts zum Cthulhu-Mythos. Neben allen Kurzgeschichten auch die berühmten Novellen wie BERGE DES WAHNSINNS, DER SCHATTEN ÜBER INNSMOUTH oder DER FALL CHARLES DEXTER WARD. Mit einer Einleitung und ausführlichen Erläuterungen zu den einzelnen Werken von Marco Frenschkowski.
Quelle: Amazon.de

Ich bin eher durch Zufall auf den Autor gestoßen und habe mir deswegen diesen Sammelband mit mehreren Geschichten zugelegt.
Mich haben die Geschichten sehr gefesselt denn hier handelt sich um ganz klassischen Horror wie zum Beispiel Edgar Allan Poe.
Lovecraft beschreibt das Grauen nicht, sondern deutet es nur an. Und so entstehen die Bilder im Kopf des Lesers.
Dieser erste Band enthält elf Geschichten von kürzeren bis längeren, und besonders gut gefallen hat mir eine der kürzeren mit dem Titel „Die Musik des Erich Zann“.
Aber auch alle anderen Geschichten sind sehr gut, und die Vorworte zu den entsprechenden Geschichten sind auch ganz aufschlussreich. Wirklich nötig sind sie aber nicht damit die Geschichten ihre Wirkung entfalten. Trotzdem ist es ganz nett noch einige Hintergründe, und somit auch mehr über den Autor zu erfahren.
Weil es mir so gut gefallen hat, steht der zweite Band der Geschichten auch schon auf meiner Wunschliste.
Wer Hitchcockfilme und klassischen Horror mag kommt um Lovecraft definitiv nicht drumherum.

Jochen Malmsheimer

Demnächst tritt Jochen Malmsheimer in Freiburg auf. Das will ich mir natürlich nicht entgehen lassen und so war ich gestern bei der Theaterkasse und habe mir eine Karte besorgt.
20180217_132557.jpg
Wer die deutsche Sprache und ihre Feinheiten zu schätzen weiß, der kommt um Jochen Malmsheimer nicht herum. Grandios und lustig sind seine Programme, und so freue ich mich jetzt schon auf seinen Auftritt.

VHS Kurse

Gestern habe ich es endlich geschafft und mich für die Kurse bzw. Veranstaltungen der Volkshochschule anzumelden. Vor einiger Zeit schon kam ja das Kursheft (siehe Beitrag: Programmheft) per Post. Dann hatte ich erst nicht die Zeit und Muße es mir durchzulesen, und dann auch noch nicht daran gedacht mich entsprechend anzumelden. Gestern hat es dann endlich geklappt und ich habe zum Philosophiekurs auch schon gleich die entsprechende Zusage per Email bekommen 🙂
Zumindest etwas was man so noch regeln kann wenn man krank ist…

und weiter geht es

Was ist das bloß für eine Woche. Erst der Mist mit dem LKW, und heute bin ich an der Reihe. Nachdem ich eine Einwegpalette leicht ankippen wollte damit der Stapler drunter kommt und sie mir rausziehen kann, hat es mich zerissen. Ein Schmerz als ob mir Jemand ein Messer in den Rücken sticht.
Dachte erst es geht durch etwas Bewegung weg aber das war ein Trugschluss. Also „durfte“ ich meine Arbeit abbrechen und der Kollege hat meine Tour und das Fahrzeug übernommen während ich zum Arzt bin.
Der hat mir erst einmal eine Spritze verpasst, Tabletten und Physio verschrieben. Wobei die Physio erst beginnen soll wenn es besser wird. Morgen und übermorgen darf ich wieder hin und wenn es bis dahin nicht besser wird geht es ins MRT um die Bandscheibe zu überprüfen. Darauf kann ich dann gerne verzichten.
Also diese Woche fängt ja echt gut an…

Arbeitstag

Was für ein Arbeitstag….
Am Samstag habe ich einen neuen Anhänger abgeholt was ganz angenehm ist da er über Türen verfügt und mir so das aufmachen der Plane erspart bleibt die dann ja auch gerne bei starken Wind wieder runter kam. Auf den Weg zurück zu Emons wurde die Temperatur vom Kühlmittel immer höher. Als ich nachgesehen habe war Öl im Kühlmittel zu sehen. Kein gutes Zeichen 😦
Und genau dies bestätigte sich heute in der Werkstatt. Die Zylinderkopfdichtung ist hin. Also war es das mit meinem LKW für die nächsten Tage.
Es musste also Ersatz her und das ist ein Poolfahrzeug und genau so sieht es auch aus. Tank war fast komplett leer, Öl musste nachgefüllt werden, Scheibenwischwasser auch. Außerdem müsste man das Fahrerhaus auch dringend aufräumen. Das ist mir aber zu blöd. Habe es soweit gemacht, dass ich die nächsten Tage damit fahren kann, aber um alles werde ich mich nicht kümmern. Soll Derjenige machen der das Fahrzeug so verhunzt hat!!