Kurzbeschreibung: Eine mysteriöse Insel, von Kelten bewohnt, von kriegerischen Frauen und mächtigen Druiden regiert und wild. Dieses Gebiet soll römische Provinz werden. 43 n. Chr. marschieren Legionen unter Führung von Aulus Plautius (David Morrissey) im Süden des Landes ein, um ihren Einfluss gen Norden auszuweiten und bis ins Herz der Region vorzustoßen. Für den Kampf gegen die Römer schließen sich die keltischen Erzrivalinnen Kerra (Kelly Reilly) und Königin Antedia (Zoe Wanamaker) zusammen. Die geheimnisvollen Einwohner beschwören zur Unterstützung mächtige Kräfte aus der Unterwelt. Mystische Schlachten bahnen sich an.
Quelle: sky.de
Eine Produktion von Sky und Amazon und als das Game of Thrones der Antike angekündigt. Dementsprechend gespannt war ich auf den Start der Serie, und habe mir nun die erste Staffel angesehen.
um es gleich vorweg zu nehmen. An Game of Thrones reicht die Serie nicht heran, ist aber kurzweilig und teilweise auch ganz spannend und interessant. Gerade die Verknüpfung aus Historienserien mit den mythischen Elementen der Kelten ist gut gelungen. Was mich ein wenig stört sind die übertriebenen und für die Handlung völlig unwichtigen Szenen wie zum Beispiel mit den beiden römischen Deserteuren die in einem Haus eines Heilers alle möglichen Mittel finden und probieren. Ansonsten eigentlich eine gute Mischung aus Vikings und Game of Thrones Elementen.
Wenn die Macher jetzt noch versuchen das „lustige“ heraus zu lassen könnte es mir richtig gut gefallen, den Potential hat es auf alle Fälle.