In der letzten Zeit wieder gerne gehört. Das erste Album von „Wir sind Helden“ aus dem Jahr 2003 welches mich gleich wieder für die Band begeistert hat.
In der letzten Zeit wieder gerne gehört. Das erste Album von „Wir sind Helden“ aus dem Jahr 2003 welches mich gleich wieder für die Band begeistert hat.
Overall artists chart
Last week top artists
mehr Charts
Das mit den Jahrgangsschubern der National Geographic ist auch jedes Jahr so eine Sache. Man muss ihn bis im Dezember des Vorjahres bestellen und bekommt dann nur eine Bestellbestätigung und den Hinweis, dass die Auslieferung im Mai erfolgt.
Und so war ich etwas überrascht als ich die die Nachbarin meinte sie hätte ein Paket für mich angenommen, denn den Schuber hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Vor allem da man auch keine Versandbestätigung bekommt.
Aber als ich das Paket dann gesehen habe war mir gleich klar um was es sich handelt.
Jetzt konnte ich dann auch die Hefte diesen Jahres entsprechend einräumen und zu den anderen Exemplaren stellen…
Den strahlenden Sonnenschein am Feiertag wollte ich nicht ungenutzt lassen. Eigentlich hatte ich für den Tag Sport geplant, doch das schöne Wetter hat mich nach draußen gezogen. Und so habe ich eine kurze Wanderung in Gottenheim unternommen.
Dort ist eine Rebhislitour durch die Weinstöcke ausgeschildert welche sehr schön zu gehen ist. 5,8 km durch Reben der Gottenheimer Winzer, und das ganze ohne große Höhenunterschied.
Während durch Gottenheim, den Anfang der Tour noch zahlreiche Menschen per Rad auf Tour waren, hatte ich in den Weinbergen meine Ruhe und konnte einfach die Natur und den herrlichen Sonnenschein genießen.
Ich hätte mir nur noch etwas zu lesen mitnehmen sollen und mir dort einfach ein gemütliches Flecken zur „Rast“ suchen sollen…
Aber auch ohne Rast war es wunderschön…
Strahlend blauer Himmel, Sonne, Ruhe.
Schön wenn man Zeit findet und Feiertage nutzen kann um Kraft und Energie zu tanken. Gerade nach den stressigen Wochen in letzter Zeit.
So nach den stressigen Wochen bin ich froh, dass am Samstag der letzte Tag des Maschinistenlehrgang war. Auch die letzte Prüfung lief gut und ich war sehr zufrieden. Auch wenn uns die Ausbilder doch etwas überrascht haben. Die theoretische Prüfung hatten wir nämlich schon am Donnerstag und eigentlich dachten alle das es sich damit erledigt hat. Doch nach dem man seine praktische Prüfung hatte wurde man noch mal mit einigen Fragen gelöchert die man zu beantworten hatte. Also quasi eine mündliche Prüfung zur praktischen. Aber gut, es waren halt Fragen zum Thema zur praktischen Prüfung und einfach auch Dinge die man nach dem Lehrgang wissen sollte.
Damit darf ich nun auch die Fahrzeuge im Einsatzfall fahren (was dann auch gleich am Sonntag vorgekommen ist) und entsprechend bedienen.
Jetzt fehlt mir nur noch der Truppführer den ich vielleicht nächstes Jahr machen kann wenn ich meine Module soweit durch habe, und vielleicht irgendwann noch mal den Gruppenführer.
Overall artists chart
Last week top artists
mehr Charts
Gelegentlich muss ich nach Durbach rausfahren, und dann und wann gibt es dort auch interessante Kunden.
Diese Woche musste ich zum Beispiel ganz hoch auf den Berg in Durbach zum Schloss Staufenberg.
Der LKW ist halt genau so breit wie der Weg zum Schloss der durch die Reben hinauf führt. Man kann dann immer nur hoffen, dass nicht gerade dann jemand entgegen kommt.
Das lief, genau wie das abladen alles unkompliziert auch wenn ich auf einem Vorhof stehen bleiben musste, denn ganz in die Burg geht es mit dem LKW nicht. Aber das ist ja dann nicht mein Problem wie die es dort hinbekommen.
Ist auf jeden Fall ein sehr schöner Ort und bietet sich auch für Wanderungen sehr gut an. Auf dem Schloss gibt es eine Weinstube, einen Hofladen und eine Eisdiele. Da ich eh Pause machen musste, habe ich die Gelegenheit genutzt und sie dort oben gemacht und die Sonne und die Aussicht genossen und meine Zeitung gelesen.
Ganz angenehm wenn man auch bei der Arbeit mal eine kleine Auszeit hat.
Leider komme ich in den letzten Tagen überhaupt nicht mehr zum bloggen. Das liegt vor allem an den vielen Terminen für die Feuerwehr. Wie ja schon erwähnt, mache ich derzeit den Lehrgang zum Maschinisten was 3x die Woche ist. Zwei Wochentage und am Samstags den ganzen Tag über.
Dazu kommen dann noch normale Übungen, Einsätze, die Unterstützung der Jugendfeuerwehr, sowie die Übungen für das Leistungsabzeichen in silber….
Aber das Ende ist zumindest absehbar. Die Jugend hat ab nächste Woche Ferien und damit fallen die Termine erst mal weg und der Lehr gang zum Maschinisten neigt sich auch dem Ende entgegen. Heute habe ich keinen Termin mit der Feuerwehr, doch dafür muss ich heute lernen, denn morgen ist die theoretische Prüfung zum Maschinisten.
Und trotz der vielen Termine macht es ja Spaß und wenn man dann auch noch so eine Aussicht vom Lehrsaal aus hat…
Nach dem überraschenden Ergebnis (Bürgermeisterwahl) im ersten Wahlgang, erfolgte am Sonntag der zweite Wahlgang. Und auch diesmal gewann der parteilose Horn deutlich vor dem grünen Amtsinhaber Salomon.
Wirklich überraschend fand ich dieses Ergebnis nicht, denn auch die parteilose und von den linken unterstütze Monika Stein trat wieder an und räumte gerade in den „alternativen“ Stadteilen die Stimmen ab die früher bei Salomon landeten.
Und Horn und Stein machte einfach einen besseren Wahlkampf. Sie waren die ganze Zeit über sichtbar und präsent. Man konnte sie häufiger treffen und mit ihnen reden.
So wirkte Salomon noch altbackener, dazu kommt noch seine etwas arrogante und besserwisserische Art.
Und wenn man sich wie Salomon nach der ersten Wahl auch noch hinstellt und sagt, dass dies nur ein Denkzettel war und bei der Stichwahl würden die Menschen dann richtig wählen, frage ich mich ob da jemand in seiner eigenen Realität lebt.
Da half es dann auch nicht mehr, dass man die grüne Prominenz aus Berlin nach Freiburg karrte um das Blatt noch zu wenden. Denn den Freiburger entschieden sich dann lieber für denjeniger der mit einem spricht und vor Ort ist.
Und so kam auch das Ergebnis im zweiten Wahlgang, welches fast identisch mit dem ersten Wahlgang war, auch nicht so überraschend. Außer vielleicht für Herrn Salomon, der nach bekanntgabe der Ergebnisse doch sehr dünnheutig war.
Overall artists chart
Last week top artists
mehr Charts