Pünktlich zum Start der neuen Saison habe ich mir das aktuelle Trikot gegönnt welches heute per Post bei mir eingetroffen ist.
Es sieht wirklich toll aus und macht sogar mehr her als man jetzt auch dem Foto sieht da es noch Schattierungen im Blau hat.
Monat: Juli 2018
Sommerfest 2018
Nach einem Wochenende mit wenig Schlaf ist das Sommerfest unserer Abteilung zu Ende. Heute wurde noch der Rest abgebaut und aufgeräumt und alle machen drei Kreuze es geschafft zu haben.
trotz zahlreicher externer Helfer ist es doch viel Arbeit für alle in der Abteilung. Zu dem Aufbau, der Bewirtung kommt ja auch noch das Rahmenprogramm welches es zu meistern gab.
Am Samstag gab es den traditionellen Fassanstich von Stadtbrandmeister und am Abend spielte eine Band. Zumindest hatte ich da mal die Zeit den ein oder anderen Gast den ich perönlich kenne zu begrüßen und etwas zu sprechen. Denn dort hatte ich keine Schicht, sondern war nur für die Alarmbereitschaft eingeteilt und habe Aufgaben übernommen die dann zufällig angefallen sind. Am späteren Abend gab es dann noch die Vorführung einer Fettexplosion was immer eine Menge Eindruck macht.
Am Sonntag ging es dann morgens weiter. Der örtliche Musikverein hat gespielt, anschließend die Strahlrohrsänger. Ein Männerchor von ehemaligen Feuerwehrangehörigen die nun in der Ehrenabteilung sind. Dazu gab es den Mittagstisch und dann Kaffee und Kuchen.
Am Nachmittag ging es dann mit einer Übung der Jugendfeuerwehr weiter bei der ich als Maschinist eingesetzt war.
Die Jungs und Mädels haben ihre Aufgabe echt toll gemeistert. Auch wenn sie häufiger Flausen im Kopf haben und das üben mit ihnen teilweise schon anstrengend ist, da haben sie gezeigt dass sie es doch alles gut beherrschen.
Anschließend gab es dann noch eine Schauübung der Aktiven bei der ich ebenfalls dabei war. Und bei den Temperaturen war man danach dann echt froh eine kurze Pause machen zu können.
Von den Gästen haben wir viele positive Reaktionen bekommen, und auch unserer Kassierer hat sich sicher gefreut. Am Ende waren die Helfer aber froh dass wir es geschafft haben und wir endlich Schlaf und Ruhe bekommen.
Mein VfL
Kurz bevor wieder der richtige Fußball beginnt und man die Nationalmannschaft wieder vergessen kann, ist mir heute neue Lektüre ins Haus geflattert. Die werde ich die Tage mal genauer unter die Lupe nehmen 🙂
Foto
Heute habe ich Post von Worldvision bekommen, allerdings nicht von meinem Patenkind. Es war ein großer Umschlag mit einem gerahmten Foto meines Patenkind welches ich als Dankeschön für ein Jahr Patenschaft bekommen habe.
Es ist zwar nur ein einfacher Rahmen in Holzoptik, aber trotzdem eine nette Geste. Und die Organisation soll ja auch nicht Geld für unnötige Dinge verschwenden.
Wochenende
Was war das für ein Wochenende. Ich kam gar nicht dazu etwas durchzupusten da es so viel zu unternehmen gab. Freitag ging es nach der Arbeit mit der Jugendfeuerwehr los, und anschließend ging es mit Kollegen zum Seefest und anschließend noch in die Stadt weiter.
Am Samstag stand dann erst mal der Hock der Abteilung Wiehre auf dem Programm um einige Kameraden aus dem Grundlehrgang und den anderen Lehrgängen zu treffen. Dafür sind die Hocks der Abteilungen immer eine gute Gelegenheit. War auch wirklich toll den ein oder anderen zu treffen und ein wenig zu quatschen.
Dann habe ich mit einer guten freundin getroffen die in diesem Tagen in Freiburg zu Besuch war und abends ging es zum Feuerwerk beim Seefest.
Am Sonntag waren wir dann mit unserer Abteilung beim Seefest was auch mal eben von 9 bis 16.30 Uhr ging bevor ich mich dann noch mal mit der guten Freundin getroffen habe. Und so ist das Wochenende wie im Flug vergangen und ich war froh, dass ich es zwischendurch noch geschafft habe die Wäsche zu machen und die anderen Dinge die so im Haushalt anfallen 😀
Seefest 2018
Dieses Jahr war ich tatsächlich an allen drei Tagen beim Seefest in Freiburg. Am Freitag war ich mit Kollegen dort, allerdings erst nach dem großen Gewitter. Da waren dann allerdings kaum noch Besucher dort was natürlich sehr schade für die Veranstalter ist. Für uns war es dafür um so besser da man für Getränke und Speisen nicht anstehen musste 😉
Und so haben wir uns ein chilliges Plätzchen gesucht und der Band gelauscht die dort noch gespielt hat. Dazu haben wir uns Cocktails und Burger gegönnt.
Am Samstag Abend war dann ja quasi der Pflichttermin da dann immer das große Feuerwerk ist. Und wie die letzten male war es auch in diesem Jahr wieder verspätet, doch dafür war es sehr schön.
Und am Sonntag waren wir dann mit der Feuerwehr auch Teil des Seefests. Eigentlich sollten wir dort halt nur für das Kinderprogramm eine Löschwand aufstellen. Doch dann kam alles etwas anders. Es gab eine Kinderolympiade und wir waren eine Station davon. Also mussten wir etwas improvisieren aber am Ende lief alles reibungslos und alle hatten ihren Spaß.
Bloodbowl
Durch Zufall habe ich das tolle Spiel wieder entdeckt. Und wenn ich es mir ansehe, muss ich daran denken wie viel Mühe es gemacht hat alles fertigzustellen.
Denn die Figuren müssen ja selbst bemalt werden. Für 2 Teams also mal eben 22 Figuren…
Das Spiel ist echt gut und macht eine Menge Spaß. Ich habe nur das Startpaket was bedeute man hat zwei Teams. In meinem Fall Menschen und Orks. Es gibt aber noch weitere Rassen wie Elfen, Untote usw.
Beim Blood Bowl spielen eben diese Rassen Football gegeneinander wobei jede Rasse unterschiedliche Stärken und Schwächen weswegen man mit allen Teams die Möglichkeit hat zu gewinnen.
Charts
Overall artists chart
Last week top artists
mehr Charts
Lichterfest
Nachdem nun vier Tage mit Feuerwehr im Kalender standen wollte ich zumindest am Samstag Abend etwas ganz anderes machen.
Also bin ich zum Lichterfest nach Bad Krozingen gefahren was immer sehr schön ist. Es gibt Live Musik und der Kurpark ist mit zahlreichen Lampen, Lampions, Fackeln und Kerzen ausgeleuchtet.
Dazu gibt es noch ein tolles Feuerwerk zu bestaunen….
Und es ist halt alles sehr gemütlich dort im Gegensatz zu diesem Wochenende in Freiburg wo ich das Sea You Festival sogar bis zu mir nach Hause hören konnte.
Und das findet schon eine ganze Ecke von mir entfernt statt.
Und so war es dann einfach sehr angenehm mal etwas weg zu kommen vor allem bevor es am Sonntag wieder mit der Feuerwehr beim Cyriak Fest weiterging wo wir Öffentlichkeitsarbeit gemacht haben und die Jugendfeuerwehr Spiele für Kinder angeboten hat.
Reifenwechsel
Eigentlich wollte ich dieses Jahr die Winterreifen einfach mal drauf lassen damit sie zumindest mal ein bisschen abgefahren werden. Doch das hat sich heute schlagartig erledig.
Da habe ich heute früher Feierabend und freue mich schon als ich auf den Weg nach Hause merke dass der Wagen immer zur Seite zieht. Beim ausstiegen wurde mir dann auch klar warum. Ein Reifen war platt 😦
Ich habe dann dieses Reperaturkit genutzt und mit dem Kompressor den Reifen wieder aufgepumpumt doch die Luft entwich schneller als gehofft. Also hab eich mich zum Reifenhändler geschleppt wobei ich 2x noch mal Luft auffüllen musste.
Zum Glück habe ich da ja meine Sommerreifen eingelagert die man nun montiert hat. Da die drei heilen Winterreifen ja noch immer fast wie neu sind muss ich also zum Winter hin zumindest nur einen Reifen nachkaufen und nicht gleich einen ganzen Satz. Also noch mal Glück im Unglück.
Das Reperaturset ist wirklich nicht so toll. Bei einem eingefahrenen Nagel hilft es vielleicht aber bei einem etwas größeren Loch ist es auch schon vorbei mit der Herrlichkeit. Und dann hat man halt gar keine Möglichkeit mehr. Ich hatte jetzt Glück dass es zum reifenhändler nicht so weit war, so ging das noch da ich halt auch sehr langsam gefahren bin. Aber wenn man dann irgendwo unterwegs ist hat mal halt kein Notrad um noch irgendwohin zu kommen sondern muss auf den Pannendienst warten.