Kurzbeschreibung: Kaum hat Gott sich im Himmel eine kleine Auszeit gegönnt und seinem Sohn Jesus Christus die Geschäftsführung überlassen, schon herrscht auf Erden das nackte Chaos. Bürgerkriege, Umweltsünden, Armut, Hassprediger, tödliche Krankheiten, moralischer Verfall und gnadenloser Kommerz, so weit das Auge reicht. Was wurde aus der Menschenliebe und dem einzig wahren Gebot: »SEID LIEB«? Gott denkt nach und findet nur eine Lösung – sein Sohn Jesus muss erneut auf die Erde zurückkehren, um Gutes zu tun. Doch werden die Menschen auf JC hören?
Quelle: Klappentext
Ich war mir anfänglich nicht ganz sicher wie das Buchs ein wird. Ob es einfach ein lustiges Buch ist, denn ich hatte bis dahin weder etwas davon gehört noch etwas anderes von john Niven gelesen. Es ist mir durch das vorlsen durch Jürgen von der Lippe und Jochen Malmsheimer aufgefallen.
Am Anfang geht es jedenfalls gut los und ich habe das Buch kaum aus der Hand legen können. Witzig wird das Leben im Himmel und Hölle beschrieben, dazu die freundschaftliche Rivalität mit dem Teufel. Alles sehr lustig!! Trotzdem merkt man, dass es nicht einfach Comedy ist. Niven trifft die Aussage, dass es eigentlich nur ein Gebot gab und zwar „Seid lieb“ und zwar zu allen. Doch was haben wir Menschen daraus gemacht? Und führt nicht eben dieses nichtbeachten immer zu Konflikten in großen und kleinen Ausmaß??
Leider flacht die Geschichte im Teil als Jesus erneut auf die Erde gesannt wird um das Chaos wieder in Ordnung zu bringen etwas ab, bevor sie am Ende wieder an Fahrt gewinnt.
Trotz allen Humors kommt immer wieder ein Thema auf. Auch wenn wir einer Glaubensgemeinschaft angehören und regelmäßig in einen Tempel gehen. Ist das wie wir handeln tatsächlich so gottesfürchtig? Ist es gerechtfertigt bestimmte Gruppen oder andere Religionen zu diskriminieren und sich als höherwertig zu betrachten? Und was würde wohl der Gott an den man glaubt dazu sagen?
Trotz der etwas schwächeren Phase im Mittelteil des Buchs kann ich es wirklich nur empfehlen.