Saisonstart

Die Saison 18/19 begann für den VfL Bochum gleich mit einem Kracher. Der Bundesligaabsteiger 1. FC Köln war zu Gast im ausverkauften Ruhrstadion. Das dieses Spiel kein Selbstläufer ist war klar und so habe war ich doch recht nervös wie der VfL in die neue Saison kommt.
Und nach dem Spiel steht man da und weiß es auch nicht. Das Spiel war eine Hitzeschlacht und beide Teams haben wirklich alles gegeben. Der VfL spielte gut und erarbeitet sich zahlreiche Torchancen die aber alle ungenutzt blieben. Das Manko welches man auch schon aus der letzten Saison kennt.
Köln kam in der ersten Halbzeit zu keiner Torchance, doch da der VfL ja dafür bekannt ist sich das Leben selbst schwer zu machen fabrizierte er in der 43. Minute ein Eigentor. Wie immer nicht ganz unschuldig der Torhüter. Auch das kennt man ja aus der vergangenen Saison nur zu gut.
Dann kam die 45. Minute und der Auftritt von Schiedsrichter Zwayer. Ein klarer Elfmeter (selbst die Kölner Spieler und auch Fans sahen es so) wird dem VfL durch Zwayer verweigert der ebenfalls seine Form aus der letzten Saison und der WM konserviert hat. Ob und wie das Spiel dann ausgegangen wäre steht auf einem anderen Blatt. Aber das war wieder mal eine spielentscheidende Szene die durch Zwayer zu ungunsten zu einer Mannschaft beeinflusst wurde. Dazu kam dann noch die Kartenverteilung. Während die Bochumer bei jedem taktischen Faul zu recht die gelbe Karte sahen, drückte er bei den Kölner Spielern die Augen zu.
Das ein Schiedsrichter der dermaßen schlecht pfeift, und zudem im Bestechungsskandal mit Hoyzer verwickelt war und zugegeben hat Bestechungsgelder angenommen zu haben überhaupt noch Profifußball leiten darf ist ja an sich schon ein Skandal.
Es gab jedenfalls nur zwei Personen die der Meinung waren, dass dies kein Elfmeter war. Der eine war Herr Zwayer, der ander Armin Veh der ja auch schon in seiner eigenen Welt lebt.
Wie gesagt war die Entscheidung zwar spielentscheidend, aber nicht der Grund dafür warum der VfL am Ende mit leeren Händen da stand.
Es ist einfach so, dass man vorne immer noch nicht die nötige Durchschlagskraft hat, und sich hinten ständig durch mangelnde Abstimmung Gegentore fängt. Da hilft es dann auch nicht viel wenn die Mannschaft läuft und kämpft. Wenn ich da so Terodde auf der Kölner Ersatzbank gesehen habe, wusste ich sofort was dem VfL fehlt.