Uhren umstellen

Ach die zusätzliche Stunde tat doch ganz gut. Von gestern auf heute durfte man wieder die Uhren umstellen, falls dies überhaupt noch nötig ist.
Bei mir hält sich der Aufwand in Grenzen da die meisten sich ja eh schon von alleine umstellen. Nur im Auto muss ich es bei Gelegenheit noch selber machen, wobei es da im Menü einfach eine Funktion gibt in der man zwischen Winter- und Sommerzeit umstellen kann.
Ich bin mal gespannt wie lange es dauert bis dieses Ritual abgeschafft wird. Nachdem es ja die Bürgerbefragung bei der EU gab und man sich dort für die Abschaffung von Sommer- und Winterzeit ausgesprochen hat.
Also alles nur noch eine Frage von Jahren…

Hitparade

Diese Woche lief bei SWR1 die traditionelle Hitparade bei der im Vorfeld die Hörer abstimmen können. Eine ganze Woche liefen die Plazierungen von 1000 bis zur 1. Egal was gewählt wurde, es wurde gespielt. Das Schöne daran ist, dass sich die Moderation fast ausschließlich auf die Musik beschränkt und es jede Menge gute Musik zu hören gibt. Vor allem auch Titel die normalerweise gar nicht im Radio zu hören sind da sie einfach zu lang sind wie zum Beispiel Echoes von Pink Floyd mit über 16 Minuten.
Was mich aber immer wieder am meisten überrascht ist, dass vor allem die Klassiker immer sehr gut abschneiden vor allem auch aus der Hardrock-Ecke.
Metallica, AC/DC, Led Zeplin und viele mehr sind unter den Top1000 häufiger vertreten.
Eine Übersicht über die Plazierungen im Jahr 2018 findet ihr hier: Hitparade SWR1

Wenn Radio doch nur immer so entspannt und gut wäre. Leider laufen im normalen Programm ja oft die gleichen Songs egal welchen Sender man einschaltet.

neue Jacken

Die Abteilungsübung letzten Donnerstag war mal etwas ungewöhnlich da wir nicht wirklich dazu kamen zu üben. Stattdessen kam jemand von der Kleiderkammer zur Anprobe mit Musterjacken. Wir bekommen nämlich TH- Jacken (für Technische Hilfeleistung), sowie Tagdienstjacken.
20181018_184600.jpg
Also eine Jacke mehr die wir zu Einsätzen mitnehmen müssen. Aber für technische Hilfeleistung ist sie doch besser als die sandfarbenen. Man ist in diesen roten Jacken doch deutlich besser zu erkennen, und im Gegensatz zu den anderen Einsatzjacken preiswerter da nicht feuerfest. Aber für technische Hilfeleistung reicht es halt.
20181018_184621.jpg
Dazu kommen dann halt noch Tagdienstjacken für andere Gelegenheiten. Auch das ist sehr angenehm, denn bisher hatte man zur Tagdienstuniform halt nur Polos und einen Pullover. Ich hatte dann schon mal aus der Kleiderkammer eine alte Tagdienstjacke abgestaubt was wenn man als Gerätewart tätig war ganz gut war. Jetzt bekommen wir halt alle diese Jacken.
Dazu gab es noch jede Menge adminstrative Dinge die geregelt werden mussten, zudem stand der Umzug vom Gerätehaus in den Umkleidecontainer an, und das entsprechende demontieren der Kleiderhaken im Gerätehaus. Ist echt unglaublich, denn jetzt wirkt die Fahrzeughalle gleich größer und niemand muss sich mehr neben dem Fahrzeug umziehen.

Kraftfahrerschulung

Heute habe ich mal eines der Module absolviert von denen man insgesamt fünf Stück benötig um gewerbsmäßig als Kraftfahrer tätig zu sein.
20181020_154842.jpg
Die anderen vier werde ich zu Beginn des nächsten Jahres machen. Auf jeden Fall eine Sache die völlig unnötig und in diesem Fall auch extrem langweilig war einfach weil der Fahrlehrer einfach das 80-seitige Buch vorgelesen hat.
Ich weiß echt nicht wann ich mich zuletzt 8 Stunden so gelangweilt habe…
Vor allem ist es einfach nur das absitzen von Zeit da es für diese Module nicht mal eine Prüfung gibt.

Löschwand gestalten

Am Anfang des Jahres hat ein Kamerad eine Löschwand für die Jugendfeuerwehr unserer Abteilung gebaut. Diese haben wir zu den Spielefesten und anderen Veranstaltungen mitgenommen damit sich besuchende kinder daran ausprobieren konnten. Früher mussten wir uns dazu immer eine Löschwand ausleihen. Nachdem sie nun einige „Einsätze“ hinter sich hat, ist uns aufgefallen was man noch verbessern kann. Und die Jungs und Mädchen von der Jugend wollten sie auch noch gestalten da sie bisher einfach ganz schwarz war.
Also haben wir uns am gestrigen Samstag mit der Jugendfeuerwehr getroffen um die Wand zu optimieren. Zum einen haben wir sie einklappbar gemacht damit wir sie nun in unseren LF transportieren können und nicht immer einen Anhänger benötigen. Dazu haben wir die Platte zersägt und Schrniere sowie Stützbalken angebracht. So kann man sie aufklappen und anschließend mit den Stützbalken und vier großen Schrauben ordentlich sichern.
20181013_144408.jpg
Die Jugendlichen haben die Fallklappen noch mit Ketten augestatten, dass diese nicht ganz umschlagen. Dazu noch Scharniere um die für den Transport zu sichern und kleine Magnete damit sie auch nicht bei stärkem Wind von alleine aufgehen.
Es gab also einiges zu werkeln.
Zum Glück spielet auch das Wetter mit und so haben wir hinter dem Gerätehaus bei strahlender Sonne den Tag verbracht. Dazu gab es für die Jugend auch noch Eis, also für alle ein großer Spaß. Vor allem sind natürlich alle Stolz weil sie es ja selber gebaut haben. Klar haben wir geholfen, aber die Ideen hatte die Jugend selber. Und nachdem die handwerklichen Dinge erledigt waren, durfte sich die Jugend auch noch an die Gestaltung machen.
20181013_174211.jpg
Das alles hat zwar länger gedauert als ich dachte, aber da es ein schöner Nachmittag war macht es mir dann auch nichts aus. Am Abend sind die Erwachsenen dann noch etwas Essen gegangen um sich zu stärken.

Friseur / Barbershop

Heute habe ich einen neuen Friseur getestet. Also den Friseur gibt es schon eine Weile, aber ich bin bisher zu einem bei mir um die Ecke gegangen. Ich kann gar nicht genau sagen warum, aber so richtig wohl habe ich mich dort nicht gefühlt. Auch wenn die Arbeit dort immer gut ausgeführt wurde.
Deswegen habe ich nun einen Termin woanders vereinbart und bin sehr zufrieden gewesen. Nachteil ist, dass dieser nicht direkt um die Ecke ist sondern ich dorthin mit der Straßenbahn fahren muss. Aber das nehme ich dafür dann gerne in kauf.
20181013_115100.jpg
Bei dem Friseur handelt es sich um einen reinen Herrenfriseur (Webseite The Heritage) und die Einrichtung ist mal richtig toll gemacht. Wobei das natürlich nicht der wichtigste Punkt ist. Der Service ist einfach toll. Einen Tag vor dem Termin hab ich noch eine SMS bekommen mit der Terminerinnerung. Dazu sind alle sehr freundlich und vor allem stilvoll. Man bekommt Kaffee und wenn man möchte auch Bier, Whiskey, Gin und anderes.
Barber
Wichtig ist aber die doch sehr ruhige und freundliche Atmosphäre, sowie die gute Arbeit die geleistet wird. Es war wirklich alles zu meiner Zufriedenheit. Vo daher werde ich dort ab jetzt regelmäßig hingehen.

Sonne gegen Nebel

Die letzten Tage war es morgens immer sehr nebelig bevor sich die Sonne dann immer wieder durchgekämpft hat. Man merkt, dass der Herbst da ist. Vor allem aber konnte man ein tolles Schauspiel beobachten wenn die Sonne gegen den Nebel ankämpfte. Hier mal einige Eindrücke die ich festgehalten habe.
Der Sonne entgegen Sonne vs Nebel

Aus dem Schatten treten