Jahresrückblick

Das Jahr ist zu Ende und wahrscheinlich findet man überall die üblichen Jahresrückblicke.
Ich stelle euch einfach vor welche Musik bei mir im vergangen Jahr so lief und eine Zusammenstellung meiner Fotos auf Instagram.
Die sind die Fotos die 2019 die meisten likes erhalten haben. Gerade das oben links und Mitte rechts hatte ich gar nicht so auf der Rechnung.
andheu-full
Musikalisch gab es auch eine bunte Mischung, und auch damit hatte ich nicht so gerechnet da ich gefühlt doch viel Musik von deutschen Bands gespielt habe.

Jahrescharts 2019
Jahreschart 2019

Halbjahrescharts 2.Jahreshälfte 2019
Halbjahreschart 2-2019

Ansonsten ist das Jahr auch schneller verflogen als ich dachte und es gab doch so einiges an Veränderung und Schönes. Ich habe ein neues Auto (siehe Beitrag: Neues Gefährt) mit dem ich sehr zufrieden bin, und hatte einen schönen Urlaub in Spanien (siehe Beitrag: Torrox-Costa). Dazu habe ich viel Zeit mit Freunden verbringen können und natürlich auch mit den Kameraden bei der Feuerwehr. Dort war mal ein „ruhiges“ Jahr. Keine großen Lehrgänge oder Leistungsabzeichen, und auch die Einsatzzahlen waren dieses Jahr doch deutlich geringen als in den vergangenen Jahren.

Alles in allem war 2019 ein gutes Jahr, und jetzt bin ich gespannt was 2020 bringen wird. So wünsche ich euch auch allen einen schönen Jahreswechsel und man liest sich dann nächstes Jahr wieder 😉

Ende

Alles nähert sich dem Ende und die Zeit ist wieder so schnell verflogen.
Die Feiertage, und damit auch mein einwöchiger Aufenthalt in der alten Heimat bei meiner Familie, sind vergangen. Und so ging es heute mit dem Zug zurück nach Freiburg.
Und da erwartet mich dann gleich mal ein „volles“ Programm. Für heute Abend bin ich zu einem Geburtstag eingeladen, und dann muss ja auch wieder die Wäsche gemacht, und der Kühlschrank gefüllt werden. Na ja und die ganzen anderen Dinge (Jahresplanung für 2020 uvm.) die noch so anstehen, bevor dann das Jahr 2019 auch in gefühlter Lichtgeschwindigkeit um ist.
Zum Glück habe ich noch Urlaub und muss erst am 07.01. anfangen zu arbeiten. So kann ich zumindest alles in Ruhe erledigen und gemütlich in das neue Jahr starten.

Bochumer Weihnachtsmarkt

Dieses Jahr habe ich es tatsächlich auch wieder geschafft eine Runde über den Weihnachtsmarkt in Bochum zu drehen. So bin ich am 23.12 in die Stadt und habe mich mal umgeschaut. Wirklich besonders ist der Weihnachtsmarkt nicht und er wirkt immer etwas zerfasert da es mehrere Hauptplätze gibt, dazwischen aber eher spärlich bestückt ist. Schön ist es eigentlich am Dr.Ruer-Platz mit der Weihnachtspyramide und wo die Kinder den fliegenden Weihnachtsmann bestaunen können. Mein persönliches Highlight ist aber der Mittelalterteil rund um die Kirche wo alles etwas dunkler und uriger ist. Dort gibt es leckeres Glühbier, Fleischspieße und Knoblauchbrot. Zum Abschluss ging es dann noch mal zur Kultbude um lecker Currywurst zu essen.

Das perfekte Geheimnis

images

Kurzbeschreibung:
Sieben Freunde – drei Frauen und vier Männer – treffen sich zum Abendessen. Jeder soll sein Handy auf den Tisch legen. Egal, welche Nachricht reinkommt – jeder darf sie lesen und die Telefonate mit anhören. Das führ allerdings zu einer Menge Chaos.

Der Film läuft zwar schon eine Weile im Kino, doch ich war erst jetzt mal wieder im Kino. Der ganze Film dreht sich um ein Abendessen von Freunden die eine Art Wahrheit oder Pflicht spielen. Daher spielt die Handlung auch fast ausschließlich in eben jener Wohnung in der das Abendessen stattfindet.
An Schauspielern sind die üblichen „Verdächtigen“ zu finden wenn in Deutschland ein Film produziert wird. Elyas M’Barek, Jessica Schwarz, Wotan Wilke Möhring, Frederick Lau und Karoline Herfurth um nur einige zu nennen.
Wie in der Kurzbeschreibung erwähnt legen alle ihr Handy auf den Tisch und sollen dann in der Zeit des Abends alle einkommenden Nachrichten, Telefonate usw. öffentlich allen zeigen was dazu führt, dass ein Geheimnis nach dem anderen enthüllt wird. Mir waren die Charaktere allerdings deutlich zu oberflächlich gezeichnet und auch die die Themen die aufgeworfen werden, kommen dann eher zu kurz. So bleibt es eine einfach sehr klischeehafte Komödie. Klar ist es zwischendurch ganz witzig, aber irgendwie passt es zu den doch eher oberflächlichen Filmen (Fack Ju Göhte) deutscher Produktion die ich in den letzten Jahren im Kino gesehen habe.
Ein Fim wie Popo Musik für die Ohren. Ist ganz nett, aber einmal schauen reicht und in einigen Monaten ist es wieder vergessen.

Einschreiben

Da wird einem doch trotz reinem Gewissen etwas mulmig wenn da ein Umschlag mit Einschreiben aus Flensburg im Briefkasten liegt.
Aber es war nur die neue Fahrerkarte die mir zugeschickt wurde. Also erst einmal aufatmen.
Da es vor nicht alzu langer Zeit eine gefühlte Ewigkeit gedauert hat bis ich meinen neuen Führerschein bekommen habe, wollte ich bei der Fahrerkarte (sihe Beitrag: Sicherheitsprüfung & Fahrerkarte) sicher gehen. Das es jetzt so schnell ging hätte ich nicht erwartet aber von mir aus gerne.
Damit wäre das auch schon erledigt. Jetzt muss ich halt nur mitte Januar daran denken sie entsprechend auszutauschen und auslesen zu lassen.

Aorus M5

Mittlerweile bekommt man ja wirklich alles was man für den PC benötigt von Aorus.
Und da meine Maus auch so in die Jahre gekommen ist, dachte ich mir es wird Zeit für eine Veränderung.
Und so habe ich mich für die M5 von Aorus entschieden, und zwar aus verschiedensten
Gründen.
20191212_1710585460589295535990887.jpg
Zum einen nutze ich bereits mehrere Produkte von Gigabyte, und da ich nicht noch mehr Software für die RGB Steuerung installieren möchte sollte es mit RGB Fusion zu steuern sein.
Zudem muss sie natürlich gut in der Hand liegen, und auch das Gewicht ist nicht unerheblich.
Das Gewicht ist bei der M5 variabel da es zur Maus noch Gewichte gibt die man je nach vorlieben unten einsetzen kann. Ganz ohne Gewichte war sie mir schon zu leicht, und so habe ich 7,5g entsprechend verteilt. Es wären noch zwei weitere Gewichte, zu je 2,5g möglich einzusetzen. Das war mir dann aber doch zu viel des Guten.
Als Sensor ist ein 16000dpi optischer Sensor verbaut, wobei man die Einstellung während des Betriebs rauf oder runter regulieren kann. Ich habe es zum Beispiel eine Stufe niedriger eingestellt da es mir sonst einfach zu empfindlich reagiert.
Ansonsten ist alles wertig verarbeitet und funktioniert einwandfrei. Sie liegt gut in der Hand und die gummierten Flächen an der Seite sind auch sehr angenehm und griffig.
20191212_1740484878673215099425215.jpg
Bei der M5 handelt es sich übrigens um eine klassische Maus mit Kabel. Ich bin nicht so der Fan von kabellosen Peripheriegeräten deswegen halte ich es da immer mit den klassischen Varianten.