Reading Challenge

Unbenannt

Auch in diesem Jahr hatte ich mir wieder vorgenommen eine bestimmte Anzahl an Büchern zu lesen, und zwar acht. Klingt jetzt nicht nach der großen Welt, aber immerhin. Schließlich lese ich ja auch noch die Tageszeitung, die Nation Geographic und ein Feuerwehrmagazin. Auf jeden Fall hatte ich die acht Bücher schon relativ zeitig durch und habe schon zwei weiter mit denen ich angefangen habe. Wobei eines davon der fünfte Band von Game of Thrones ist, das hat also ein paar Seiten. Die acht Bücher die ich diese Jahr gelesen habe waren 4 Bände der X-Men was jetzt eher leichte Kost ist, sowie Die Känguruchroniken. Dazu noch Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Der Gefangene des Himmels, sowie mit die Schlafwandler ein Sachbuch. Wie immer also sehr gemischt.

Feiertage

Die Feiertage sind mal wieder viel schnell vorbei. Ich habe zwar noch Urlaub und muss „erst“ am 04. Januar wieder arbeiten, doch es ist natürlich schade wenn man nur so kurze Zeit bei der Familie verbringen kann. Und da es ja wegen Covid-19 eh ein sehr spezielles Weihnachten war… Das große Familienessen mit Onkel, Tante, Cousinen, Bruder mit Familie und Eltern hat dieses Jahr nicht stattgefunden, sondern es wurde wirklich nur in kleiner Runde zusammmen verbracht. Trotz allem war es sehr schön, auch wenn vorher kaum Weihnachtsstimmung bei mir aufkam. Wie sollte auch so ohne Weihnachtsmärkte und allem anderen was dazu gehört. wp-16091441399565864248662725843679.jpg

Wassersprudler

Da mein Wassersprudler doch häufig im Einsatz ist, ganz im Gegensatz zur Mikrowelle, habe ich mir jetzt schnell Ersatz besorgt. Bisher hatte ich einen mit Kunstofflaschen, halt das einfachste Modell. Da es aber gerade ein Angebot gab, habe ich mich diesmal für das Modell von Sodastream entschieden. Das enthält neben dem Sprudler, und einer Flasche Kohlensäure, auch noch zwei Glasflaschen, zwei Gläser und mehrere Proben Sirup. Wenn der auch so lange hält wie mein Alter bin ich zufrieden. Zumindest wirkt er schon etwas hochwertiger als meine alte Ausführung.

Was für eine Woche

In der letzten Zeit verabschiedet sich ein technisches Gerät nach dem anderen aus dem Leben. Jetzt hat es die Mikrowelle erwischt, die aber auch schon etliche Jahre auf dem Buckel hat. Obwohl ich sie ja nicht so häufig nutze. Aber ich werde mich da demnächst also nach einem Ersatz umsehen müssen, genau wie für meinen Wasserkocher und die Filterkaffeemaschine. Auch mein Wassersprudler ist defekt da dort ein Plastikteil vom Sprudelhebel eingerissen ist. Deswegen konnte man nicht mehr richtig sprudeln. Ich habe das Problem provisorisch behoben in dem ich ein Stück Pappe eingeklemmt habe, aber auf Dauer ist das natürlich auch nichts.

Na ja da sich die Geschäfte jetzt eh im Lockdown befinden kann ich mich im neuen Jahr um den Ersatz kümmern. Derzeit bin ich eh nur noch froh wenn ich die Woche geschafft habe. Irgendwie scheinen derzeit Firmen alles zu verschicken was nicht niet- und nagelfest ist, um es bloss nicht bei der eigenen Inventur mitzählen zu müssen. Auf jeden Fall geht es in dieser Woche richtig heftig zu bei uns. War ich schon letzte Woche urlaubsreif, bin ich es nach der Woche mehr als nur das.

Webcam

wp-1607961508914435845580660230239.jpg

Da ja jetzt doch immer mehr virtuell stattfindet, habe ich mich entschlossen mir auch eine Webcam anzuschaffen. War doch etwas merkwürdig wenn man zum Beispiel bei den Onlineübungen der Feuerwehr einer der wenigen war die dann ohne Bild dabei waren. Und auch mal kurz ein Videochat mit Freunden ohne Bild war etwas merkwürdig da man dann auch einfach hätte anrufen können. Zudem streame ich ja auch Spiele die ich zocke über Twitch, und so kann ich dort auch noch ein wenig mehr interagieren. Da die Webcam jetzt gerade im Angebot war und ich sie eh schon ins Auge gefasst hatte, habe ich noch zugeschlagen. Dabei handelt es sich um die Aoboco Stream Webcam. Die Einrichtung war kinderleicht, und die Standardprogramme wie Skype, OSB Studio usw. haben sie ohne Schwierigkeiten sofort als Standardkamera angenommen. Nur die Mikrofoneinstellung musste ich noch abändern da ich nicht das in der Webcam eingebaute Mikro nutze. Ein kurzer Test damit hat aber auch eine gute Tonaufnahmequalität gezeigt. Die Bildqualität ist ebenfalls überzeugend und sowohl fürs Streamen als auch füre Videokonferenzen sehr gut. Die Kamera macht auch einen sehr wertigen Eindruck was die Materialien angeht, zudem besteht die Möglichkeit das integrierte Ringlicht in drei Stufen hinzuzuschalten wenn die Umgebung nicht hell genug sein sollte. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Kamera

Wozu auch Termine

wp-15940496230996698248530884524131.jpg

Gestern habe ich endlich meinen normalen LKW zurück bekommen was wirklich eine Wohltat ist. Die Ersatzfahrzeuge sind wirklich nervig. Und dieser war auch noch völlig untermotorisiert wenn man mit Anhänger fahren muss. Das Problem mit dem Kühlmittel scheint auch tatsächlich behoben zu sein. Da ist jetzt nichts mehr passiert. Dafür blinkt jetzt die Motorkontrollleuchte und es wird ein erhöter Stromverbrauch gemeldet. Das scheint mit der AdBlue Anlage zusammen zu hängen. Ich hatte ja befürchtet, dass es deswegen Probleme geben könnte denn heute muste ich mit dem Fahrzeug zum TÜV da die SP fällig war. Und wie es dann an solchen Tagen ist begann das Chaos gleich am frühen Morgen. Eigentlich hatte ich ein Zeitfenster beim Edekalager um 9.30 Uhr. Ich war auch um kurz nach neun Uhr dort und habe mich angemeldet, und dann passierte nichts… Am Ende hat es bis 11.35 Uhr gedauert um die drei Paletten los zu werden und damit war die Tour eigentlich auch schon komplett zerschossen. Die restlichen Kunden gingen dafür wirklich schnell, doch am Ende musste ich trotzdem drei Zusteller wieder zurück bringen und einige Abholer mussten sie auch noch umdisponieren. Beim TÜV habe ich dann auch noch trotz Termin eine halbe Stunde warten müssen bis man die SP gemacht hat und so ist es echt ein langer Tag geworden. Immerhin hat der LKW jetzt SP und um das Problem mit der Fehlermeldung kann sich die Werkstatt dann kümmern wenn ich Ende nächster Woche Urlaub habe. Warum man aber Zeitfenster buche muss und Termine vereinbart, wenn man dann eh warten muss ist mir ein Rätsel. Dann kann man auch kommen wann man will. Länger dauern dürfte das auch nicht.

Kalender 2021

wp-16073572344351650715190235696379.jpg

Wie jedes Jahr um diese Zeit schaue ich danach was für einen Kalender ich mir besorgen. Seit einigen Jahren schwöre ich allerdings auf den Moleskine Daily. Da wechsele  ich nur noch zwischen Hard- und Softcover. Denn ich nutze zwar einen digitalen Kalender, doch als backup halte ich es nach wie vor mit der analogen Variante zur Datensicherung. Und bei diesem Kalender habe ich genügend Platz für die täglichen Einträge, allerdings auch Monatsübersichten, wie auch eine Jahresübersicht. Und bei Moleskine bekommt man wirklich gute Qualität die es immer mitmacht wenn man den Kalender unterwegs dabei hat. Keine Blätter die sich lösen oder sonstiges. Zudem ist das Format schön handlich und man kann ihn immer dabei haben. Deswegen habe ich mir auch für 2021 wieder den entsprechenden Kalender besorgt, diesmal wieder mit Hardcover.