Nachdem sich bei meinem alten Headset, welches jetzt ja auch schon einige Jahre auf dem Kerbholz hat, das Mikrofon verabschiedet hat musste ein Ersatz her.
Da ich jetzt viel Hardware von Gigabyte bzw. Aorus nutze habe ich auch beim Headset zu dieser Marke gegriffen.
Natürlich gibt es bessere Headsets auf dem Markt, doch dafür zahlt man auch einen entsprechend höheren Preis. Und das bedeutet nicht, dass dieses Headset nicht gut ist. Das Headset wirkt wertig verarbeitet und ist leicht und damit angenehm zu tragen. Die Ohrenpolsterung ist sehr komfortabel und schirmt auch gegen Umgebungsgeräusche gut ab. Mir passt es auch sehr gut, allerdings sollte man gerade beim Headset immer selber testen wie es sich tragen lässt. Ist ja auch immer von der Kopfform und -größe abhängig.
Der Sound ist gut, nur das flexible Mikrofon muss ich immer etwas nachjustieren nachdem ich es abgenommen hatte. Aber Mikrofone bei Headsets sind ja leider, egal in welcher Preisklasse, ein Problem. Sollte man das Mikrofon zu mehr als zum kommunizieren über Teamspeak oder ähnlichem verwenden, sollte man sich eh ein vernüftiges Externes zulegen. Für die einfache Kommunikation ist es aber völlig ausreichend.
Auch wichtig, dass bei einem kabelgebunden Headset eben dieses lang genug ist. Das H5 hat drei Meter was völlig ausreichend ist.
Einzig die zusätzliche Headsetsteuerung (Lautstärkeregler und Mikrofon on/off) wirkt billig.
Trotzdem ist das Aorus H5 eine für mich völlig ausreichende Varaiante und das Preis Leistungs Verhältnis passt. Gerade da ich es nicht noch zusätzlich draußen als Kopfhörer für das Mobiltelefon oder ähnliches verwenden möchte, sondern es rein als Headset für den PC nutze.
Zudem habe ich keine Lust für jedes Modul am PC eine eigene Software für die RGB Steuerung zu installieren. Denn die vertragen sich gelegentlich nicht so gut. Und so bevorzuge ich jetzt dann auch lieber Produkte die ich mit RGB Fusion steuern kann.