Das war am Sonntag eines der wichtigsten Spiele für den VfL in dieser Saison. Gegen Wehen Wiesbaden ging es gegen einen direkten Konkurenten um den Nichtabstieg. Und die Vorzeichen waren alles andere als gut. Der VfL ist auswärts eigentlich ein reiner Punktelieferant, und die ersten Spiele nach der Winterpause hat man in den Sand gesetzt. Wiesbaden dagegen hat einen kleinen Lauf und sich von den direkten Abstiegsplätzen heruntergearbeitet. Und das viel auf dem Spiel stand hat man der Mannschaft vom VfL mehr als angemerkt. Die Anfangsphase war geprägt von Fehlern die ich der Nervosität zuschreibe. Und so kam Wiesbaden gut ins Spiel und war gefährlich. Erst in der Mitte der ersten Halbzeit und nach der frühen Auswechselung von Janelt, der gar nicht zurecht kam, konnte der VfL das Spiel beruhigen und übernehmen. Und so war die 1:0 Führung zur Halbzeit auch nicht ganz unverdient.
Was dann jedoch wieder passierte war aber auch wieder genau so typisch für das Team. Klar, dass Wiesbaden nach der Pause noch mal alles geben wird um das Spiel zu drehen ist doch klar. Das der VfL allerdings so unter Druck gegen einer der schwächsten Mannschaften der 2. Liga gerät zeigt, dass der VfL eben auch nicht viel weiter ist. Hätte Wiesbaden in der Phase den Ausgleich gemacht wäre das Team wieder zusammengebrochen, und man hätte das Spiel verloren. Das man sich nur zwei eigene Torchancen in den zweiten 45 Minuten erspielt ist ebenso katastrophal. Zum Glück fehlte Wiesbaden dann eben doch die Klasse und ein wenig Glück um das Spiel doch noch zu ihren Gunsten zu drehen.
Für den vfL war es ein wichtiger Dreier im Kampf um den Klassenerhalt. Das nächste Big-Point Spiel ist dann in zwei Wochen in Dresden, während es zwischendurch zu Hause gegen den VfB Stuttgart zur Sache geht.
Es wird auf jeden Fall noch eine Menge Arbeit erfordern damit der VfL den Klassenerhalt schafft, um auch in der nächsten Saison noch in der 2. Bundesliga spielen zu können.
Wenn das Team mal so performen würde wie der Anhang müsste man sich darum keine Sorgen machen. Im TV hat man während der ganzen Übertragung fast ausschließlich die Fans des VfL gehört die das Team unterstützt haben.