Am Sonntag endet diese turbulente Zweitligasaison bei der der VfL am Ende auf Platz 8 steht.
Hätte man am letzten Spieltag nicht verloren wäre auch Platz 6 drin gewesen, was wegen der Einahmen aus den Fernsehgeldern noch ganz nett gewesen wäre.
Aber wenn man sich betrachtet wie die Hinrunde lief, und wie viel Nerven das als fan gekostet hat, ist das Resultat dann doch ganz ordentlich.
Vor allem nach dem Lockdown wegen Corona hat der VfL zur Form gefunden und ordentlich Punkte eingesammelt. Stand man bis dahin immer noch in Reichweite der Abstiegsplätze, kletterte man seitdem bis auf die einstelligen Tabellenplätze. Die Spiele waren weniger dramatisch was bedeutet man verspielte nicht mehr ständig jede noch so hohe Führung. Die Ausleihe von Lambropolus hat sich positiv auf die Stabilität der Abwehr ausgewirkt.
Jetzt beginnt aber eigentlich erst die spannendenste Phase, denn in den letzten Wochen hat der VfL gezeigt wozu er mit diesem Team fähig ist. Allerdings laufen einige Verträge aus, und nun muss sich zeigen wen man an der Castroper Straße halten kann. Ich hoffe doch, dass man vor allem Soares halten kann auch wenn das wirklich schwierig wird. Zudem wäre ein weiterer Stürmer mit „Torriecher“ von Vorteil, denn da ist der VfL derzeit auch noch etwas dünn besetzt.
Was es an Veränderungen im Kader gibt wird sich also zeigen, und damit auch wie dann wohl die nächste Saison laufen wird.
Monat: Juni 2020
Wochenende
Das lange Wochenende ist nur so vorbeigeflogen, und ich konnte es gar nicht glauben als es dann am Sonntag zur Verabschiedung von den Eltern kam.
Die vier Tage waren wirklich schön, auch wenn wir eigentlich nichts Besonderes unternommen haben. Ein wenig durch die Stadt geschlendert, Eis gegessen was bei über 30 Grad auch sehr angenehm war, über den Münstermarkt gegangen usw.
Natürlich durfte auch der obligatorische Abstecher in den Biergarten auf den Schlossberg nicht fehlen.
Ansonsten waren wir Abends immer in guten Restaurants essen, oder halt in der Strauße.
Dafür sind einige Dinge liegen geblieben die ich nun heute noch nachholen muss, aber das ist nicht weiter tragisch da es jetzt auch nicht so dringenden Angelegenheiten waren.
langes Wochenende
Das war zum Glück wieder eine ganz kurze Arbeitswoche. Da ich Besuch von meiner Familie bekomme, habe ich Donnerstag und Freitag Urlaub genommen.
Und neben dem besuch ist es auch nicht wirklich Vergnügungssteuerpflichtig bei den Temperaturen zu arbeiten.
Meine Eltern wissen das noch gar nicht und so werde ich sie nachher am Bahnhof einfach mal überraschen.
Damit wir diesmal auch im Bierhäusle einen Tisch bekommen habe ich dort für morgen vorsichtshalber schon mal einen reserviert. Meine Eltern mögen das Lokal, und die letzten beide male hat es nicht geklappt. Einmal hatte es geschlossen, und davor war alles voll. Ansonsten mal einfach spontan schauen was ich mit ihnen unternehme.
Charts
Overall artists chart
Last week top artists
mehr Charts
rasende Woche, stabiler VfL
Diese Woche ist irgendwie nur so im Flug vergangen. Dabei war es die erste 5 tage Arbeitswoche seit einer gefühlten Ewigkeit. Aber neben der Abteilungsübung am Donnerstag gab es halt so noch einiges zu tun und so raste die ganze Woche einfach nur so. Dazu noch das Spiel des VfL Bochum am Mittwoch. Wirklich erstaunlich wie die Mannschaft aus der Zwangspause wegen Corona gekommen ist.
Die Abwehr hat endlich die Stabilität die man lange Zeit vermisst hat. Man stirbt nicht mehr an einem Herzinfarkt bei jedem Ball der über die Mittellinie kommt weil man Angst vor einem Gegentor hat. Da war man ja selbst bei einer 3:0 Führung ein Nervenbündel weil man jederzeit befürchten musste das die Mannschaft wieder zusammenbricht sobald nur ein Gegentor fällt. Das man vorne immer in der Lage ist Tore zu machen war ja schon immer klar. Daran lag es bisher ja nicht. Es war einfach die fehlende Stabilität hinten die ständig zu Verunsicherung innerhalb der Mannschaft führte.
Doch jetzt hat man wirklich einen Lauf, und ich hoffe man kann dies bis in die neue Saison retten damit es dann nicht wieder zum Bruch kommt. Das hängt natürlich auch viel davon ab wie es nach Saisonende mit den Transfers und Vertragsverlängerungen läuft. Aber vielleicht spielt da Corona dem VfL auch in die Karten weil jetzt etwas Zurückhaltung herrscht was Transfers angeht. Schließlich wissen alle noch nicht hundertprozentig wie das mit dem Profifussball weiter geht. gerade was die Einnahmen aus Fernsehgeldern, Sponsoring und Zuschauer angeht ist ja vieles noch ungewiss.
Charts
Overall artists chart
Last week top artists
mehr Charts
Wochenende
Gestern haben wir zu sechst mit dem neuen Fahrzeug geübt und genau in der Zeit einen Einsatz bekommen. So half der Zufall, dass ich beim ersten Einsatz gleich als Maschinist dabei war.
Es war zwar nur eine Brandmeldeanlage, der Einsatzort jedoch gefühlt auf der anderen Seite der Stadt. So hatte ich eine richtig lange Einsatzfahrt und es lief wirklich hervorragend da alle ordentlich Platz gemacht haben und wir somit auch wirklich schnell vor Ort waren.
Und den ersten einsatz mit einem Fahrzeug zu bestreiten ist ja schließlich auch etwas Besonderes.
Heute war ich nach einer gefühlten Ewigkeit endlich mal wieder beim Friseur. Es ist aber wirklich krass wie sehr sich in Freiburg alles geändert hat. Normalerweise ist es Samstags brechend voll in der Stadt. Doch derzeit ist es wirklich sehr angenehm am Wochenende in der Stadt zu sein. Kein Massenandrang und überfülle Straßenbahnen. Allerdings kann man sich dann auch ausmalen wie es derzeit um die geschäfte in der Stadt bestellt ist wenn so viel weniger Kundschaft unterwegs ist.
Ich bin jedenfalls sehr froh endlich wieder eine Frisur zu haben und den Wuchs der letzten Monate wieder gebändigt bekommen zu haben, und zur Gönnung habe ich mir dann auch noch einen der legendären Käsekuchen (siehe Beitrag: Münstermarkt) vom Markt geholt.
Installation komplett
Nachdem es letzte Woche nicht funktioniert (siehe Beitrag: Nichts so wie geplant) hat mit dem neuen Internetanschluss, hatte ich am Dienstag die Genehmigung für die Insatllation des Kabels an die Firma geschickt. Am Mittwoch kam dann ein Anruf zur Terminvereinbarung, und heute um 8 Uhr morgens kam der Insatllateur pünktlich auf die Minute. Es hat dann bis kurz nach eins gedauert bis alles verlegt und eingerichtet war, doch jetzt habe ich auch endlich schnelles Internet in der Wohnung.
Anschließend musste ich halt noch alles entsprechend umstellen. Netzwerkkabel vom alten in den neuen Router, und die Geräte auf das neue WLan umstellen.
Das ging aber auch alles reibungslos.
Fahrzeugweihe
Heute wurde unser MLF geweiht. Eigentlich findet ja immer ein Gottesdienst und eine Prozession zu Fronleichnahm statt, doch wegen Corona wurde dieses jahr auf die Prozession ganz verzichtet und der Gottesdienst wurde auch im kleineren Rahmen veranstaltet.
Dafür wurde aber unser Fahrzeug während des Gottesdienstes geweiht. Dazu ging es heute schon etwas früher zum Gerätehaus, um noch den entsprechenden Blumenschmuck am Fahrzeug anzubringen.
Das „Grünzeug“ war zwar schon gerichtet, allerdings mussten noch die Blumen angebracht,, sowie die Dekoration über dem Nummernschild erstellt werden.
Dann ging es mit dem Fahrzeug zum Gottesdienst und zur Weihe. Die beiden Pastoren durften dann aber den Rückweg zur Kirche im Fahrzeug mitmachen was ihnen echt Spaß gemacht hat und worauf sie sich anscheinend echt schon gefreut hatten.
Auch wenn das jetzt alles ganz schlicht und im kleinen Rahmen abgelaufen ist, so war es doch sehr schön.
Strom- und Gasablesung
Das ist doch wirklich sehr angenhm. Da mein Strom- und Gasversorger derzeit niemanden schicken möchte um die Zählerstände abzulesen hat man mir eine Karte geschickt auf der man die Zählerstände selber eintragen und zurückschicken kann.
Das finde ich wirklich sehr angenhm, schließlich sind die Ablesetermine meistens vormittags. Dann hätte ich entweder Urlaub nehmen, oder jemanden organisieren müsen der dabei ist.
So habe ich es jetzt einfach selber gemacht und die Karte entsprechend ausgefüllt zurückgeschickt.
Man hätte es sogar auch online eintragen können, aber da mich die Karte nichts kostet…
Eigentlich könnten sie das auch nach Corona gerne so beibehalten.