In letzter zeit musste ich ja mit einem Aushilfsfahrzeug durch die Gegend fahren da bei „meinem“ ja ein Riss im Zylinderkopf (siehe Beitrag: Das zeitliche gesegnet) war.
Jetzt hat der Chef es doch reparieren lassen, und nachdem jemand eine Woche ihn noch mal im Probebetrieb gefahren ist, habe ich ihn heute zurück bekommen.
Es sollte ja auch noch neue Fahrzeuge kommen da die anderen ja auch schon ihre Jahre auf den Buckel haben und entsprechend runtergekommen sind. Doch keine Ahnung wann die kommen, und so war ich froh „meinen“ einfach zurück zu haben und den Seelenverkäufer den ich jetzt hatte abzugeben.
Endlich wieder ein Fahrzeug ohne schwammige Lenkung, mit Staukästen damit man nicht alles im Fahrerhaus rumfliegen hat und mit Klimaanlage usw.
Allerdings war ich echt entsetzt als ich morgens eingestiegen bin. Es ist wirklich unglaublich was manche Fahrer für einen Staustall hinterlassen und so durfte ich erst einmal aufräumen.
Nicht nur das da alles mögliche an Müll drin lag, nein es war auch echt eingesaut. Zigarettengeruch, Asche von Zigaretten und Kaffeeflecken auf den Amaturen. Das hat mich fast eine dreiviertel Stunde gekostet es wieder auf Vordermann zu bringen.
Die Tage, wenn der Anhänger auch wieder zurück ist, werde ich den Zug dann auch noch mal durch die Waschanlage ziehen.
ach ja und es wurde zwar repariert, aber das TÜV fällig ist war natürlich auch nicht so wichtig…
Also bin ich auch noch nach der Tour zum TÜV und habe einen Termin für nächste Woche gemacht damit auch das erledigt ist.