Fahrradtour

RadtourDer freie Tag und das freundliche Wetter waren eine gute Gelegenheit die Freizeit zu nutzen und eine kleine Radtour zu unternehmen. Und so ging es die Dreisam entlang bis nach Neuershausen und anschlißend über Bötzingen, Gottenheim und Umkirch wieder zurück. Das waren dann entspannte 26,4 km bei teilweise Sonnenschein. Auf jeden Fall eine schöne Möglichkeit den Kopf frei zu bekommen. Dafür, und auch für Wanderungen ist die App Koomot echt sehr praktisch weil man unkompliziert Routenvorschläge auswählen, oder sich halt auch selbt individuell Touren planen kann. Habe die App auch schon dazu genutzt um hier mal Touren vorzustellen, die ihr unter dem Hashtag wandern findet. Allerdings habe ich während der Tour meine Lampe verloren, wie auch immer das passiert ist. Vor allem, dass ich es nicht gemerkt habe denn so unauffällig ist das Frontlicht ja nicht. Nun ja da muss ich mir halt wohl mal ein neues besorgen um auch bei Dunkelheit fahren zu dürfen.

Bewerbung

wp-16040536224453383658704826136036.jpg

Da sich mein Arbeitsplatz in nächster Zeit von Freiburg nach Kenzingen verlegt, und ich auch so mit einigen dingen in letzter Zeit nicht mehr so zufrieden bin, überlege ich schon seit geraumer Zeit zu wechseln. Jetzt hat mir ein Kollege einen Tipp gegeben bei dem ich evtl sogar etwas ganz Neues in Freiburg anfangen kann und was mich sehr reizt. Das beginnt zwar erst im April 2021 wenn es denn klappt, aber das ist ja auch nicht mehr lange hin. Und sollte das nicht hinauen werde ich mich trotz allem wohl nach etwas Neuem umschauen, auch wenn das worauf ich mich jetzt beworben habe natürlich ganz oben auf der Wunschliste steht. Und so habe ich nach keine Ahnung wievielen Jahren mal wieder eine Bewerbung geschrieben. Zum Glück hatte ich auch etwas Unterstützung die mir den ein oder anderen Tipp geben konnten weil sie noch in der Materie drin stecken. Wie gesagt ist es schon eine gefühlte Ewigkeit her das ich eine Bewerbung geschrieben habe. Jetzt heißt es abwarten und schauen ob und was passiert…

langes Wochenende

Eigentlich wollten meine Eltern über ein langes Wochenende nach Freiburg kommen um mich zu besuchen. Dafür habe ich dann auch den Donnerstag und Freitag Urlaub genommen, doch nun hat sich das wegen COVID-19 erledigt.

Sehr schaden, denn ich hatte mich schon sehr darauf gefreut, aber unter den derzeitigen Umständen ist es einfach nicht möglich. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Und so lange ist es ja auch nicht mehr hin bis ich Weihnachtsurlaub habe, und dann geht es natürlich in die Heimat zur Familie.

Und immerhin habe ich so trotz alledem ein langes Wochenende seit heute. Also einfach die Arbeit hinter mich lassen und die Freizeit genießen.

gute Tage

Manchmal hat mna wirklich Glück. Zum hilti Store fahre ich eh gerne weil die Leute doirt nett sind, ich bekomme immer Kaffee und wenn sie mal Aktionen haben auch Pizza oder andere Leckereien. Klar nach der langen Zeit in der ich da fast täglich anliefere. Und auch sonst gab es schon so einiges wie einen Thermobecher für Kaffee, ein Taschenmesser und einiges mehr. Gestern habe ich ein Stirnlampe bekommen die sogar über Infrarotlicht verfügt. Ich habe es noch nicht getestet aber das ist wirkllich toll. Dort hat man einfach immer das gefühl, dass die Arbeit geschätzt wird. Da verschmerze ich es dann auch wenn man die Montageschine schleppen muss.wp-16033760995008763045459540351257.jpg

Zudem war ich bei zwei Privatkunden bei denen es mal sehr unproblematisch war und ich auch noch 15 Euro Trinkgeld erhalten habe. An manchen Tagen läuft es echt richtig rund.

enge Sache

Normalerweise habe ich zwei Feste Rampen zum laden bzw entladen, und zwar Tor 16 und 17. An Tor 16 steht der Anhänger, an Tor 17 der LKW der jedoch zum Feierabend wieder von der Rampe weg muss da es noch genutzt wird um einen Paketdienst zu beladen. Seit kurzem jedoch wird dort ein zusätzlicher LKW abgestellt der über Nacht geladen wird, und schon losfährt bevor ich morgens anfange zu laden und meine Rampe somit frei ist. Allerdings steht er gelegentlich schon dort wenn ich am Nachmittag von der Tour zurück komme. Das ist dann schon etwas nervig, denn für mich ist es dadurch komplizierter den Anhänger an die Rampe zu drücken da zwischen Tor 16 und 17 nicht viel Platz ist. Zudem fahre ich über Eck und sehe auf der Seite wo der LKW steht gar nichts. Der Clou ist aber, dass eine Rampe weiter (die Rampe 18) zu 90% über Nacht frei bleibt und wenn man nachgedacht hätte vieleicht diese Rampe für das Sonderfahrzeug nutzen könnte. Na ja so ist es halt wenn etwas im Büro beschlossen wird und man keine Ahnung hat wie es im Betrieb zugeht. Ich habe jetzt mal in der Dispo angefragt ob man das entsprechend ändern kann und bin gespannt was da in nächster Zeit passiert.

wp-16031158358986137615260603991545.jpg

 

Dumm, dümmer, VfL

20190729_1717427307982949990311001.jpg

So kann man das Spiel des VfL Bochum gegen Braunschweig wohl zusammenfassen. Mit einem guten Start und der 1:0 Führung bereits nach fünf Minuten hatte der VfL alle Chancen auf seine Seite. Verunsicherte und verletzungsgeschwächte Braunschweiger auf der einen Seite, ein VfL der eine gefühlte Weigkeit nicht mehr verloren hat. Auch wenn diese Saison schon sehr durchwachsen ist. Doch nach 20 Minuten kamen die Braunschweiger eher glücklich zum Ausgleich. Das kann ja auch durchaus mal passieren, doch dass der VfL dann komplett das Spiel aus der Hand gibt und wie unter Schock spielend agiert…

Zum Glück kam dann die Halbzeitpause und man hätte eigentlich die Möglichkeit gehabt sich zu sammeln und noch einmal mit neuem Elan aus der Kabine zu kommen. Stattdessen häuften sich die Fehler durch schlafmütziges Spiel während Braunschweig die Chance sah und durch leidenschaftliches Spiel auch nutze. Dann kommt es zur roten Karte für den Braunschweiger Torwart in der 61 Minute. Der VfL will Fair Play spielen und gibt den Freistoss zurück und kassiert quasi im gegenzug durch einen Fehler von Riemann das 1:2. Na gut das ist schon mehr als dumm, doch man hat eine halbe Stunde in Überzahl um dies noch zu korrigieren. Doch dann schafft es der VfL in den 30 Minuten gerade mal eine Torchance herauszuarbeiten was schon sehr armselig ist. Auch das ganze auftreten wirkte lustlos und uninspieriert. Die Wechsel durch Trainer Reis waren dann auch wie immer mehr als merkwürdig. Das er die Viererkette hinten auflöst um einne Offensivkraft zu bringen ist ja okay. Warum er dann aber den besser spielende Innenverteidiger rausnimmt wird wohl sein Geheimnis bleiben. Dazu nimmt er den auf der linken Seite gut spielenden Blum raus um ihn positionsgetreu zu ersetzen. Manchmal weiß ich nicht ob es besser ist wenn er wie schon so oft kritisiert nicht oder zu wenig wechselt, oder wenn er es so macht.

Als Faszit kann ich nur sagen, dass es eine grauenvolle Vorstellung war welche der VfL da zeigte und ich nicht sagen kann was schlechter war. Die Leistung auf dem Platz oder die daneben.

Braunschweig gewinnt auf jeden Fall zurecht die Partie mit 10 Mann und zum VfL kann man nur sagen: Dumm, dümmer, VfL

Abteilungsübung

wp-16026924112082283507121278484254.jpgGestern hatten wir eine richtig gute Abteilungsübung. Das lag zum einen daran, dass wir die Übung auf zwei Abende aufgeteilt haben. Das hat den Vorteil, dass wirklich alle etwas zu tun haben und man einfach mehr machen kann. Jetzt kam auch noch dazu, dass wir auch noch ein super Übungsobjekt hatten. ein Abrisshaus welches man dann auch gut vernebeln kann und wo man nicht aufpassen muss etwas kaputt zu machen. Vor allem konnte man auch üben Wohnungstüren mit dem Halligan zu öffnen was zum einen lehrreich war, zum anderen natürlich auch Spaß gemacht hat.

So haben wir drei Einsatzübungen machen, und die Positionen dabei auch schön durchtauschen können damit jeder auch unter Atemschutz arbeiten konnte. Das Aufteilen in zwei Gruppen und auf zwei Abende haben wir jetzt zum zweiten mal gemacht und es ist wirklich deutlich besser als mit 25 Leuten gleichzeitig zu üben. Vor allem war es auch eine super Gruppe die ich erwischt habe, da es eigentlich die sind mit denen wir auch zwischendurch die ein oder andere zusätzliche Übung gemacht haben. Da hat dann eh schon vieles gut gepasst.

Ich denke, dass man das jetzt auch häufiger so machen wird mit der Aufteilung auf zwei Abende, wobei man wahrscheinlich die Gruppen personell immer mal wieder durchmischen wird. Schließlich muss im Einsatzfall ja jeder mit jedem zusammenarbeiten können. Aber gestern hat halt einfach alles gepasst. Eingespieltes und motiviertes Team, gut vorbereitete Übung, ein tolles Objekt. Da macht es dann auch wirklich richtig viel Spaß zur Abteilungsübung zu gehen.