Anfang des Jahres habe ich mir ja einen neuen TV (siehe Beitrag: Philips Ambilight…) gegönnt, und ich bin wirklich zufrieden damit. Vor allem die Ambilight Funktion macht wirklich einiges her. Zudem hatte ich bei mir in einigen Zimmern Philips HUE Leuchten, allerdings „nur“ weiße Lampen. Dort kann man zwar auch die Weißtöne etwas ändern und dimmen, aber mein Hauptaugenmerk lag dabei vor allem auf der Steuerung. Da da nun auch wirklich gut läuft und ich es wirklich gut finde, habe ich das System nun erweitert und mit farbigen Leuchten ergänzt. So kann man sehr gut Ambientebeleutung erstellen. Das habe ich jetzt noch mit dem TV verknüpft und so erweitert sich das Ambilight des Fernsehers auf das ganze Wohnzimmer was jetzt wirklich richtig etwas hermacht. Das Einrichten war ein Kinderspiel und geht ganz einfach am TV. Die Lampen werden mit dem TV verknüpft, und anschließend stellt man ein wo sie sich im Vergleich zum TV im raum befinden damit sie mit den entsprechenden Farben angesteuert werden. Mir war es vor allem wichtig, dass man dann keine Disko hat sobald man TV schaut, aber das ist nicht der Fall. Sicherlich kann man das auch einstellen, aber ich nutze es eher dezent. Steuern kann man die Beleuchtung über die Philips HUE App, mit Alexa, Google Assistant und auch Apple HomeKit.