neues Lager in Kenzingen

163392304_4193878140646761_6488192634132298911_oSeit gestern ist es soweit und wir nutzen das neue Lager in Kenzingen. Das Lager in Freiburg war wirklich eine Zumutung, denn es war nicht nur viel zu klein  und hatte zu wenig Rampen um zu laden. Es gab auch keine Heizung in der Halle und im Winter war es wirklich schlimm. Keine Heizung und durch die alten Rampen zog überall eiskalter Wind. Der Neubau in Kenzingen hat sich zum Ende doch etwas hingezogen, doch jetzt stehen genügend Rampen (es sind 42) für alle Fahrer zur Verfügung, es gibt einen Lagerplatz für den Nahverkehr und der zweite Teil der Halle ist zum einlagern mit „Hochregalen“ versehen. Außerdem steht jetzt die Ware entsprechend der Toure in Reihen und nicht wie in Freiburg überall in der Halle wo gerade noch Platz war. Alles ist schön hell und geräumig, wir haben feste Rampen entsprechend wo unsere Ware steht, und Parkplätze für die Privatfahrzeuge auf dem Gelände und auch Stellplätze für die LKWs um nach Feierabend die Rampen nicht zu belegen. Für meine Tour liegt das Lager sogar noch besser, denn die üblichen zusätzlichen Abholer die man mir gerne noch für den Rückweg nach Freiburg extra gegeben hat liegen jetzt südlich davon und damit nicht mehr auf meinem Weg. Dadurch dürfte es jetzt so sein, dass ich tatsächlich nur in meinem Gebiet fahre, so wie es eigentlich auch sein soll. Bisher jedenfalls macht alles ein sehr positiven Eindruck und die Arbeitsqualität hat sich tatsächlich gesteigert. Der Weg zur Arbeit ist für mich jetzt auch kein großes Ding, denn ich fahre ungefähr 15 Minuten. Klar sind es mehr km als vorher, aber da sollte auch ein Ausgleich vom Chef drin sein 😉 Von daher ist der Umzug von Freiburg nach Kenzingen eine Verbesserung.

wp-16165146750574444317846674596017.jpg