Immerhin kann man derzeit ja noch per Termin in normalen Geschäften einkaufen gehen, und muss nicht alles online bestellen. So habe ich die Tage im Games Workshop Laden in Freiburg einen Termin gemacht da ich nochFarben für meine Miniaturen benötigte. Ich habe zwar das Starterset (Review dazu kommt die Tage) geholt mit dem man tatsächlich die Figuren soweit bemalen kann, dass sie spielbereit sind. Aber um das ein oder andere Highlight zu setzen… Die Stormcast Eternals tragen nämlich so eine Art Edelstein als Dolch bei sich und den wollte ich dann schon etwas akzentuieren. Dazu kam, dass mir das Farbschema des Greifs nicht so gefallen hat der in schwarz weiß gehalten wurde. Da ich für die Edelsteine jetzt aber nicht so viel Farbe benötige, dachte ich, dass man es mit dem Greif kombinieren könnte, und tatsächlich ist es mir gelungen. Ich habe jetzt drei Farben besorgt. Zum einen eine Sephiaton um die „Togas“ noch zu akzentuieren was auf jeden Fall nötig war, zum anderen ein sehr helles Blau für die Edelsteine. Die Farbe hatte ich mir schon vorher ausgesucht, da es aber ein Layer ist wollte ich im Laden noch wissen ob sie auch ordentlich deckt, und als Basefarbe einsetzbar ist. Und das ist sie zum Glück, und sie sieht wirklich gut aus für die Edelsteine und passt zur gesamten Optik meines Bemalschemas der Stormcast Etarnels. Sie dient jetzt auch als Grundfarbe für den Greif was jetzt erste inmal etwas merkwürdig erschein, doch mit dem Drakenhof Nightshade wird es dann entsprechend abgedunkelt. Ich habe es mal testweise am Greif ausprobiert und es gefällt mir absolut super. Aber sobald die Firguren endgültig fertig sind werde iche s euch auch noch präsentieren. Neben den drei Farben habe ich dann auch noch die aktuelle Ausgabe des White Dwarf mitgenommen mit dem man noch zwei tolle Beilagen bekommt. Zum einen ein Gutschein für etliche Warhammer Games bei Steam, zum anderen aber das aktuelle Feldhandbuch in der die Punktewerte aller Einheiten für Warhammer 40000 aufgelistet sind.