Paints + Tools – Age of Sigmar

Da mit den beiden Starterboxen zu Warhammer 40000 und Age of Sigmar ja auch mit dem Zusammenbau der Figuren und das anschließende bemalen ansteht galt es ja auch die entsprechenden Farben zu holen. Deswegen habe ich mir das Starterpaket für Age of Sigmar geholt in dem man die Basisfarben bekommt, sowie einen Pinsel, einen Seitenschneider und einen Gussgratentferner. Der Pinsel ist wirklich sehr gut, vor allem für feine Stellen. Doch um größere Flächen zu bemalen eignen sich eher größere Pinsel. Da kann man auch günstigere Marken nehmen und sich lieber ein ganzes Pinselset unterschiedlichster Größen zulegen. Dann macht es auch nichts wenn man mal einen kaputt macht was mir am Anfang dann auch gleich passiert ist. Der Seitenschneider liegt gut in der Hand und ist schön scharf, aber auch da könnte man auch zu handelsüblichen Seitenschneider greifen. Anstelle des Gusgratentferner würde es auch Schmirgelpapier tun, doch trotz alledem ist das Set sehr lohnenswert. Denn alleine die Farben würden einzeln gekauft schon mehr kosten als das ganze Set. Mit dem Set bekommt man 13 Farben um alle Figuren so zu bemalen, dass man mit ihnen spielen kann. Es sind zwar nur 25ml in einem Farbtopf, doch damit kommt man mehr als aus, denn die Farben decken hervorragend. Selbst wenn man mal eine Farbe übermalen muss ist das kein Problem. Die Farben von Citadel sind in verschiedene Klassen gruppiert. Da gibt es die Basefarben die als Hauptfarben dienen. Die Namen der Farben sind allerdings sehr gewöhnungsbedürftig aber ansonsten… Um die Modelle dann zu verfeinern gibt es noch die Shade-Farben. Das sind quasi verdünnte Farben die man auf die Basefarben aufträgt. Und dann gibt es noch Layerfarben um die Modelle weiter zu akzentuieren, sowie weitere spezielle Farben. Gerade wenn man die Shades und Layer verwendet kann man noch einiges aus den Modellen herausholen. Mit diesem Set kann man dann schon einiges anstellen, auch wenn zwei wichtige Farben nicht dabei sind. Zum einen das Nuln-Oil, ein verdünntes schwarz welches dazu dient dunkle Stellen in Vertiefungen von zum Beispiel Kettenhemden zu erzeugen und ein Sephiaton für die Tücher der Stormcast Eternals. Gerade das Nuln Oli wir eigentlich sehr häufig bei allem möglichen Figuren benutzt und wäre eigentlich ganz passend in einem solchen Starterset. Aber das Wichtigste ist ja, dass man die Farben hat um die Figuren aus der Starterbox von Age of Sigmar ordentlich zu bemalen. Und das bekommt man mit diesem Set auf jeden Fall. Deswegen kann ich es für Anfänger auch wirklich empfehlen. Es ist ein guter Beginn um mit dem bemalen zu starten, und die Farbe reicht definitv auch noch für zukünftige Malprojekte da selbst die 25ml pro Farbtopf für deutlich mehr reicht als für die Figuren. Das einzige was ich noch empfehlen kann, ist sich ein Pinselset und eine Nasspalette zu besorgen, und dann steht dem stundenlangen basteln und malen nichts mehr im Wege.