Kurzbeschreibung: Ein blutiger Bürgerkrieg tobt in den Sieben Königreichen. Robb Stark, der Herr von Winterfell, leistet dem tyrannischen Kind-König Joffrey Lennister hartnäckig Widerstand und lässt sich auch nicht dadurch in die Knie zwingen, dass seine Schwester vom König als Geisel gehalten wird.
Quelle: Amazon.de
Ja es ist schon eine Weile her, dass ich den vorherigen Teil gelesen habe, doch nun hat es mich wieder gepackt und ich hatte mal wieder etwas Lust auf Fantasy. Und da ja noch fünf weiter Bücher zu diesem Epos auf der Leseliste stehen wird es ja auch mal Zeit da voranzukommen. Mitlerweile habe ich die TV Serie zu den Büchern komplett angesehen einfach weil sie so genial gemacht war, und ich kam von der TV Serie ja erst zu den Büchern. So ist die Story natürlich schon bekannt, doch trotz allem entdeckt man immer noch etwas Neues in den Büchern, und trotzdem fesselt mich die Story. In diesem band wird auch ausgewogener zischen den Charakteren hin und hergesprungen, auch wenn ich immer wieder bemerke wie mich die Geschichte gewisser Charaktere mehr anziehen als andere. Was vor allem an der ganzen geschichte auffällt und sie für mich so faszinierend macht ist, dass viele der Charaktere sich im laufe der Zeit wandeln und sich entwickeln. Und auch, dass es immer mal wieder neue Figuren dazukommen während andere plötzlich entfernt werden. Und genau so wie sich die Charaktere wandeln, ändern sich auch ständig die Bündnisse zwischen den Fraktionen was alles zu einem großen Ränkespiel macht und es so immer wieder zu ungewöhnlichen und überraschenden Wendungen kommt. So ist es keine klassische Geschichte rund um einen Charakter sondern eher eine Erzählung über ein Zeitalter und die Charaktere die sich in dieser Zeit bewegen.