Feuer und Flamme Staffel 4

Gestern flimmerte die erste Folge der 4. Staffel der Serie Feuer und Flamme im TV, und auch diese kam wie die vorherige aus Bochum. Ein Fernsehteam begleitet die Feuerwehr Bochum zu den Einsätzen. Und die Staffel ging gleich mal mit einem Kracher los. Das große Feuer in einer Schrottverwertung mit benachbarter Chemiefabrik das ja viel Aufsehen erzeugt hat da man neben der Bochumer Feuerwehr auch noch Hilfe aus Dortmund und Herne bekommen hat. Wie knapp das damals vor einer großen Katastrophe war kann man wirklich sehen. Das hätte auch durchaus anders ausgehen können. Das merkt man den Beteiligten auch durchaus an wenn man die Gesichter während des Einsatzes sieht. Trotz allem muss natürlich typisch Ruhrpott am Ende wieder ein Spruch gemacht werden: „Man ich hätte sterben können. Bin ich aber nicht, wegen der 132 Euro Gefahrenzulage.“ „Kann man mit den 132 Euro auch die Unterwäsche waschen?“ 😀

Aber das war ja auch schon bei den früheren Staffeln so, dass die Leute einfach völlig natürlich sind und es eben nicht eine Filmproduktion ist. Wahrscheinlich ist das Format deswegen auch so beliebt. Ich finde es auch super und schaue natürlich jede Folge da es auch sehr interessant ist wie woanders in der Feuerwehr gearbeitet wird. Die Konzepte unterscheiden sich ja überall, und so kann man immer mal wieder interessante Neuigkeiten entdecken.