Bases bemalt

Eigentlich wollte ich die Verstärkung für die Nighthaunts zusammenbauen, doch dann habe ich gemerkt, dass man diese Figuren teilweise kleben muss, was bei den Figuren in den Starterboxen nicht der Fall ist. Die kann man einfach zusammenstecken und das hält sogar ohne Probleme. Also habe ich das Projekt kurzerhand geändert und noch einige Stormcast zusammengebaut, sowie die erstern Orks aus der 3. Edition von Age of Sigmar (der Vorherrschaftsbox). Und ja die Figuren sind noch detailreicher als die aus der 2. Edition, und ich glaube gerade für die Orks wird noch mal einiges an Zeit draufgehen um diese zu bemalen. Aber das ist ja erst mal zweitranging da ich dann ja trotzdem schon mal zwei Fraktionen fertig, und die Stormcast sogar weiter aufgerüstet habe. wp-1630332922356.jpg

Nach dem Zusammenbau einiger dieser Figuren ging es dann auch noch an Detailarbeit bei den bereits Fertigen. Wie schon mal geschrieben (siehe Beitrag: Nighthaunts auch battleready) habe ich die zwei Fraktionen ja schon soweit fertig damit man damit spielen kann. Es fehlten halt noch die Bases die ja einfach nur aus schwarzem Kustoff bestehen, und natürlich auch den ein oder anderen Farbklecks beim bemalen der Figuren abbekommen haben. Die wurden jetzt aber auch schon mal soweit fertig gemacht, dass es ordentlich aussieht.wp-1630332938832.jpg

Damit ist das Projekt auch so gut wie erledigt. Da kann man evtl später noch mal das ein oder andere Detail ergänzen (z.B. Pflanzen, Steine oder , Schädel) noch mit drauf machen, aber wichtig ist, dass es jetzt erst mal einheitlich aussieht was wirklich eine Menge ausmacht. Die Bases wurden am Rand mit einem Braunton bemalt, und auf der Stellfäche ist ein Textur aufgetragen worden. Ziemlich simpel, erzielt aber einen großen Effekt. Gerade wenn man es mit den Fotos vom folgenden Beitrag vergleicht (siehe Beitrag: Die erste Fraktion).

Tarifwechsel

Derzeit ist es bei uns auf der Arbeit etwas ruhiger und so habe ich eine kleine Verschnaufpause genutzt um in Offenburg zu einem Telekomladen zu gehen. Da mein handy nach etlichen jahren nun leider auch die berühmte Spiderapp hatte wollte ich mal schauen was ich mir für ein handy aussuchen kann wenn ich meinen Vertrag verlängere. Damals hatte ich einen M-Vertrag, und mit diesen Leistungen komme ich mehr als gut hin. Mittlerweile sind die Tarife allerdings alle aufgestockt worden und so reicht mir der jetztige S-Tarif völlig aus. Vor allem da selbst der mehr beinhaltet als mein alter Vertrag.  So bin ich jetzt in den Tarif S gewechselt was mich sogar günstiger kommt als mein alter Vertrag, und konnte mir auch noch ein neues Mobiltelefon aussuchen. Da fing aber das kleine Problem an. Bisher hatte ich ein Samsung Galaxy S8, und das war einfach auch von der Größe ideal. Die derzeitigen Handys sind aber alle eine Ecke größer, oder kosten halt ordentlich (das aktuelle Iphone oder das Galxy S21). Und ehrlich gesagt möchte ich für ein Telefon nicht so viel Geld ausgeben. Am Ende viel meine wahl auf das Samsung A32 da ich damit auch 5G nutzen kann, und das ist zwar ein wenig größer, aber nicht so groß wie das von anderen Anbietern. Zudem ist es halt das Günstige was so im Angebot war. Und so habe ich gestern erst einmal den nachmittag damit verbracht das neue Telefon einzurichten was zwar Zeit gekostet hat, aber nicht sonderlich kompliziert war.

Abteilungsübung

wp-16294393261103164656445555758565.jpg

Bereits letzte Woche Donnerstag hatten wir wieder eine Abteilungsübung. Da wir ab September in der Nacht die Brand 1 Alarmierungen selber fahren, haben wir uns noch ein wenig auf genau solche Fälle vorbereitet. Normalerweise fährt die Berufsfeuerwehr im inneren Stadtgebiet zu dem wir auch noch zählen solche Dinge alleine. Doch jetzt hat man uns in den Nachtzeiten eben jene Aufgabe zugewiesen und wir können sie alleine abarbeiten. Dazu zählen Mülleimerbrände, Fahrzeugbrände usw. und für uns bedeutet es den ein oder anderen Einsatz mehr, und vor allem auch eine größere Verantwortung da wir das jetzt eben alleine stemmen müssen.  Und gerade das Thema PKW ist bei uns jetzt nicht so präsent gewesen eben weil wir zu solchen Einsätzen gar nicht gerufen wurden. Es gab also einiges an wieder aufzufrischen was das Vorgehen bei PKW Bränden angeht, auch für die Führungskräfte. Die gestellten Situationen waren jedenfalls gut ausgearbeitet, was am Gruppenführer lag der die Szenarien geplant und die Übung geleitet hat.

Wahlbenachrichtigung

So langsam scheint der Wahlkampf doch zu beginnen. Zumindest hängen mittlerweile wieder alle Laternen voll mit Plakaten und selbst bei Youtube bekommt man Parteiwerbung eingespielt. Außerdem habe ich nun auch meine Wahlbenachrichtigung bekommen. Bisher war „mein“ Wahllokal immer beim Seepark, doch diesmal ist es ganz woanders in einer Schule. Keine Ahnung warum dies plötzlich anders ist, aber so ist der Spaziergang zum Wahllokal dann halt etwas länger.

wp-16297275643208368907415770460457.jpg

Saisonstart

20190729_1717427307982949990311001.jpg

Die neue Saison der Bundesliga hat begonnen, und der VfL spielt nach elf Jahren endlich wieder in der ersten Bundesliga. Die letzte Saison war wie ein Traum und man holte sich die Meisterschaft in der zweiten liga und damit den verdienten Aufstieg ins Oberhaus des Fußballs. In der neuen Saison wird man jetzt nicht so erfolgreich spielen wie vergangene Saison in der zweiten Liga, sondern es geht eigentlich nur darum den Klassenerhalt zu schaffen. Und das mit dem kleinsten Budget in der Liga. Und auch wenn man den Großteil der Mannschaft halten konnte ist mit Zulji der Spielmacher der vergangenen Saison gewechselt was natürlich ein risieges Loch reißt. Und ja Zulji hat letzte Saison viel dazu beigetragen, dass der VfL Meister geworden ist. Ich persönlich weiß aber nicht ob er in der ersten Bundesliga ebenfalls so dominant wäre. Er hatte es ja schon bei mehreren Vereinen in der Bundesliga versucht und hat sich nie durchsetzen können. Und gerade in Spielen als man ihn hart angegangen ist und die schneller waren hatte er immer seine Probleme. Und in der ersten Bundesliga wird der VfL auch nicht den Ballbesitzfußball spielen können wie in der zweiten Liga. Dafür hat man noch zwei schnelle Flügelspieler geholt, sowie mit Polter einen klassischen Mittelstürmer verpflichtet. Ob das Ziel Klassenerhalt erreicht werden kann hängt also auch davon ob wie die Neuzugänge einschlagen. Beim ersten Spiel in Wolfsburg hatte ich mir jetzt schon im vorraus keine Punkte eingerechnet. Und die ersten Minuten hatte der VfL auch ordentlich zu kämpfen da Wolfsburg schnell und direkt kombinierte. Damit hatten alle wohl nicht gerechnet, dass es in der Bundesliga eben doch um einiges schneller zugeht als in der zweiten Liga. Nur dank einem überragenden Riemann bekam man kein Gegentor. Dann aber kam es zum Handspiel von Tesche und der frühen roten Karte, und obwohl Riemann auch noch den Elfmeter halten konnte war das Spiel damit eigentlich entschieden. Im laufe der Zeit gewöhnte sich der VfL aber an das Thema und konnte dann selbst mit 10 Spielern doch gut gegenhalten auch wenn Wolfsburg dann trotzdem das 1:0 gelang. Trotzdem war es dann doch eine gute Leistung des VfL und mit etwas Glück hätte man sogar noch einen Zähler klauen können. Das zweite Spiel gegen Mainz zu Hause war dann ganz anders. Zwar mussten wegen Verletzungen und der roten Karte einige Positionen anders besetzt werden, doch der VfL legte ein furioses Spiel vor heimischen Publikum hin und gewann auch hochverdient mit 2:0. Der Neuzugang Polter machte gleich sein erstes Tor und zeigt, das ein wuchtiger Mittelstürmer auch in der Bundesliga Gold wert ist. Riemann war selten gefordert, bei der einen Szene kurz vor der Halbzeit aber erneut mit einer Parade der Marke Weltklasse. Auch Zoller der wegen Polter auf der rechten Außenbahn eingesetzt wurde machte ein großartiges Spiel. Nicht nur wegen dem Seitfallzieher der aber auch super vom Mainzer Keeper gehalten wurde, und seinem Tor was dann vom Videoschidrichter aberkannt wurde. Vor allem wegen seiner unermüdlichen Laufarbeit und vor allem auch der Defensivarbeit einfach ein unverzichtbarer Spieler für den VfL. Wenn sie nächste Woche in Köln erneut so eine Leistung abrufen können, haben sie auch dort Chancen drei Punkte mitzunehmen. Und wenn man tatsächlich mit sechs Punkte aus drei Spielen starten würde wäre das wirklich großartig. Aber nächste Woche muss erst einmal gespielt werden. Trotzdem hat das Spiel gegen Mainz gezeigt zu was die Mannschaft in der Lage ist, und das es tatsächlich möglich ist die Klasse zu halten.

Rauchmelder

Seit einiger Zeit war angekündigt, dass die Rauchmelder bei uns im Haus geprüft werden. Ich weiß nicht ob es so vorgeschrieben ist, aber die Vermieterin hat zur Installation und Wartung eine Firma beauftragt. Und so kommt halt einmal im Jahr ein Mitarbeiter der Firma und schaut nach den Rauchmeldern. Das funktioniert auch immer einwandfrei und geht natürlich sehr schnell. Schließlich drückt er einfach nur einmal den Testknopf 😉

Gelegentlich frage ich einfach Jemanden dem ich vertraue ob er dann den Mitarbeiter kurz reinlassen kann denn natürlich kommt der Mitarbeiter immer vormittags. Aber da ich jetzt einen Tag frei gut gebrauchen konnte, habe ich den Tag Urlaub genommen und bin selbst zu Hause geblieben. Zum Glück kam der Mitarbeiter auch pünktlich. Angekündigt war zwischen 9.00 und 10.30 Uhr, und punkt neun Uhr klingelte es an der Tür. Somit ist das schon erledigt und ich nutze den Morgen um jetzt noch schnelle einkaufen zu gehen.

wp-16294423342865198865621997435385.jpg

Afghanistan

Zwanzig Jahre haben Bundeswehr und NGOs versucht Afghanistan irgendwie wieder aufzubauen, nachdem man das Mittelalterregime der Taliban militärisch zerschlagen und das Land in die Steinzeit zurückgebombt hat. Und jetzt verliert man die Arbeit innerhalb einer Woche und unsere Regierung sieht tatenlos zu. Wozu hat man eigentlich die Milliarden Euros in das Land gepumpt ganz zu schweigen von den zahlreichen Toten die es zu verzeichnen gibt? Wenn man es dann so aufgibt, hätte man einfach vor zwanzig Jahren das Land per Luftangriff umflügen können, wie man es ja gemacht hat, und das war es dann. Dann hätte man sich den Rest ersparen können.

Aber wie hieß es immer so schön. Um den Menschen Demokratie, Frauenrechte und Mädchenschulen zu bringen müssen wir da so viel Geld und Einsatz reinstecken. Was ist denn jetzt damit?

Dieser Einsatz war von Anfang an zum scheitern verurteilt. Zum einen war und ist die Bundeswehr alleine gar nicht in der Lage dort zu bestehen und war schon immer auf die US Armee angewiesen, weswegen man ja nun auch nach deren Abzug fluchtartig das Land verlassen hat. Zum anderen werden sich die Afghanen ganz sicher nicht um Mädchenschulen und Demokratie gekümmert haben, denn der Landbevölkerung ging es immer nur ums überleben. Strom und fließend Wasser sind in diesem Land nämlich keine Selbstverständlichkeit. Ganz zu schweigen wie man seinen Lebensunterhalt verdient. Deswegen auch der Schlafmohnanbau den dann selbst die NATO inkl. Deutschland geduldet hat. Und klar gibt es die großen Städte wo sich viel zum Guten verbessert hat, doch auf dem Land. Die NATO konnte ja nicht einmal flächendeckend für Sicherheit sorgen. Und da wundert sich nun die gesammte politische Führung das alles nicht so funktioniert hat wie man es sich vorgestellt hat. So ist das halt wenn man in einer Traumwelt lebt. Alleine schon die Anküdigung am Freitag von Heiko Maas, dass man mit den Evakuierungen am Montag beginnt als die Taliban schon Richtung Kabul marschierten. Hat er gedacht die machen am Wochenende genau wie die deutsche Bürokratie Pause? Und jetzt steht man vor dem Scherebenhaufen den eine Regierung nach der anderen durch Verleugnung der Realität zu verantworten hat. Man ist ohne Plan in den Einsatz reingegangen, weil Deutschland ja angeblich am Hindukusch verteidigt wird, und hat 20 Jahre planlos vor sich hingewerkelt, bevor man sich jetzt fluchtartig verabschiedet hat.

So ist das wenn die Realität zuschlägt. Afghanistan wird damit zum „Failstate“. Das hätte man allerdings auch schon vor 20 Jahren haben können ohne die Toten, und die versenkten Milliarden Euro.