Overall artists chart
Last week top artists
mehr Charts
Overall artists chart
Last week top artists
mehr Charts
Der VfL Bochum ist wirklich gut in die neue Erstligasaison gestartet. Man hat immerhin schon 10 Punkte eingesammelt und ist auf Platz 14. Damit liegt man gut im Schnitt, vor allem wenn man bedenkt, dass man schon gegen Bayern, Wolfsburg, Leipzig, Köln und Mainz gespielt hat. Alles Vereine die unter den ersten zehn in der Tabelle stehen. Und auch wenn es gegen Bayern eine richtige Klatsche gab, ist mir das lieber als wenn man sechs Spiele knapp mit 1:0 verliert. Und mit Mainz hat man ja auch eins dert Teams unter den Top10 zu Hause geschlagen. Wichtig aber waren die letzten Wochen. In Fürth, einem direkten Konkurenten wenn es um den Klassenerhalt geht, hat man 1:0 geschlagen, dazu ein 2:0 Sieg gegen Frankfurt die man so auch überholen konnte. Und auch gegen die Stuttgarter die derzeit schwächeln konnte man immerhin einen Punkt einsammeln auch wenn da durchaus mehr drin war. Am Mittwoch kam dann das DFB Pokalspiel gegen Augsburg, auch einen direkten Konkurenten um den Klassenerhalt. Meinetwegen hätten sie auch gerne verlieren können wenn man dafür in der Liga gegen Augsburg punktet, doch auch dieses Spiel konnte der VfL für sich entscheiden. Zwar erst im Elfmeterschießen, doch dafür, dass man mit einer stark veränderten Aufstellung gespielt hat… Auf jeden Fall hat man jetzt drei Spiele in Folge gewonnen und die Fans sind happy. Kein Wunder denn derzeit ist das wirklich wie ein Traum. Gegen Frankfurt spielte die Mannschaft ihr bislang bestes Spiel bei dem so gut wie alles bis auf die Chancenauswertung gepasst hat. Aber alleine der Einsatz, die Laufbereitschaft, die kämpferische Einstellung, aber auch spielerisch war alles top. Und was im Stadion für eine Stimmung herrscht ist auch noch zusätzlich mehr als hilfreich, selbst bei Auswärtsspielen. Auch dort ist der Support der Fans bemerkenswert. In Fürth hat man nur die Fans aus Bochum gehört. Hoffentlich beflügelt das die Mannschaft, dass man den Klassenerhalt tatsächlich schafft. Das wäre dann wirklich eine großartige Leistung! Am Sonntag geht es jetzt in Gladbach die derzeit auch erst 11 Punkte haben, gestern aber die bayern mit 5:0 aus dem Pokal gekegelt haben. Hoffentlich haben die sich dabei genug ausgepowert und unterschätzen den VfL ein wenig. Wenn der VfL da auch irgendwie etwas zählbares klauen könnte wäre das schon sensationell, und beim Fußball ist ja alles möglich.
Der erste Bauabschnitt des Spaceshuttles von Lego ist geschafft. Wie immer war die Anleitung selbsterklärend und damit gab es auch nicht wirklich Probleme. Außer das es 2 Tüten der Nummer 2 gab und am Anfang war es etwas merkwürdig dass Teile fehlten. Doch dann stellte sich schnell heraus, dass es noch eine zweite Tüte mit der Nummer 2 gab. Das hätte man besser lösen können. Aber es hat ja funktioniert.
Beim ersten Bauabschnitt setzt man aber gar nicht das Spaceshuttle zuzsammen, sondern das dabei erhältliche Hubble Teleskop. Das kann man dann später entweder im Frachtraum verstauen, bei aussetzen aus dem Space Shuttle arrangieren, oder halt einfach separat stellen. Auf jeden Fall hat der bau Spaß bereitet und selbst das Hubble Teleskop ist für sich alleine schon ein tolles Teil. Ich bin gespannt wie es am Ende zusammen mit dem Space Shuttle wirkt. Auf jeden Fall ist es eine tolle Kombination, gerade auch im Zusammenhang mit der Saturn V (siehe Beitrag: Saturn V).
Das ist wirklich eine richtig tolle Aktion von der Münsterbaugesellschaft und Badevova gewesen. Vom 15 bis 24. Oktober wurde das Münster illuminiert und dessen Geschichte erzählt. Das Ganze war im Rahmen der Feierlichkeiten zu 900 Jahre Freiburg welches aber wegen der Panademie leider untergegangen ist. Diese Aktion war aber wirklich ein riesiger Erfolg was auch die großen Besucherzahlen zeigen. Jeden Tag gab es ab 19 Uhr vier Vorführungen unter 3G Regeln und bei freiem Eintritt. Die Vorstellung dauert eine viertel Stunde und die Lichteffekte sind wirklich top.
Mir hat es wirklich richtig gut gefallen und es war wirklich mal wieder ein richtiges Highlight was da geboten wurde. Ein wirklich gutes Video was geboten wird ist folgendes.
Hatte schon seit einiger Zeit überlegt mir so ein Gerät zu besorgen, denn Fensterputzen gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen und irgendwie sind tatsächlich immer Streifen zu sehen. Da ich gehört habe, dass es damit tatsächlich sehr einfach ist und da Gerät gerade im angebot war habe ich dann einfach mal zugeschlagen und es mir gegönnt. Es ist sehr handlich und leicht. Zudem kann man zwischen einem kleinen und einem großen Aufsatz für den Sauger und den Wischer auswählen. Ich bin vor allem mal darauf gespannt wie lange die Wischer mit dem Klett halten, gerade wenn man sie öfters gewaschen hat.
Der erste Tag nach dem Urlaub war genau so übel wie befürchtet. Eigentlich sollte der LKW während meines Urlaubs repariert werden und so war mein LKW morgens auch noch gar nicht verfügbar. Da ein ersatzteil aber erst frühstens Ende des Monats eintreffen soll, war geplant, dass ich die Tour mit dem Ersatz-LKW beginne und dann im laufe des Tages den LKW bei Mercedes tausche. Laut meinem Chef müsste ich mir aber keine Gedanken machen, der Ersatz-LKW wäre komplett bereit. Also bin ich morgens eingestiegen, zur Rampe gefahren, und als ich die Hebebühne ablasse stelle ich fest, dass weder Hubwagen noch Spannlatten auf dem LKW sind. Die musste ich mir dann von einem anderen LKW besorgen bevor ich mit der Arbeit überhaupt beginnen konnte. Beim Blick in dei Papiere meiner Tour kam der nächste Kracher. 31 Stopps standen auf der Liste was überhaupt nicht zu schaffen ist. Die Begründung war, dass in meiner Urlaubszeit die Vertretung nicht so viel geschafft hat und deswegen einiges aufgelaufen ist. Dadurch kann ich mich aber trotzdem nicht beamen. Na ja es war einfach alles nur für den Ar….
Das am Ende der Tour als ich zurück auf dem Firmengelände war auch noch ein Stromausfall alles komplett (EDV, Rampen usw) war dann eigentlich nur noch der krönende Abschluss. Von daher mache ich drei Kreuze das nun Feierabend ist, und ich für den Rest des Tages einfach meine Ruhe haben möchte.
So ist die Erholung gleich am ersten Tag nach dem Urlaub auch schon gleich wieder verflogen.
So, da jetzt ja der Oktober auch schon halb vorbei ist, wurde es Zeit Winterreifen aufziehen zu lassen. Für meinen Nissan hatte ich allerdings noch keine, was bedeutet es wird mehr kosten. Schließlich mussten erst noch Reifen gekauft werden. Letzten Winter hatte ich gar keine Winterreifen da wir eh nur 3 oder vier Tage Schnee hatten, und das kann man dann auch mal ohne Auto überbrücken. Da ich jetzt aber jeden Tag nach Kenzenigen zur Arbeit muss, möchte ich dieses Risiko jetzt nicht eingehen. Und auch Kai findet es gut, dass ich jetzt Winterreifen aufgezogen habe.
Die Armee der Nighthaunts wird nun doch als Erstes verstärkt bevor es dann mit Stormcasts und Moorpirscha (Orks) weitergeht. Die Nighthaunts werden um eine Anführerin, Lady Olynder, verstärkt sowie eine „Leibgarde“ den Dreadscythe Harradians. Während die Leibgarde schon gebaut aber noch fertig bemalt werden muss, ist Lady Olynder so gut wie fertig. Es müssen noch einige Macken ausgebessert, sowie die Base gestaltet werden.
Eigentlich wollte ich wie bisher auch dieses Modell erst zusammenbauen und dann bemalen, doch schon in der Bauanleitung war erkenntlich, dass dies schwer möglich ist. Denn alleine die Rosen die sie umranken gehen durch und um ihren Körper, dazu den Schleier und die wehenden Haare. Und dann noch ihre zwei Begleiter die man auch noch auf dem Schleier anbringen muss. Die Figur ist aber wirklich äußerst gelungen, und sie macht selbst ohne gestaltete Base einiges her und ist der Blickfang bei den Nighthaunts. Also von daher kann ich das Modell nur empfehlen. Ob es sich auf dem Schlachtfeld bewährt kann ich noch nicht sagen, doch wenn man sich ihre Datenkarte so ansieht scheint sie wirklich stark zu sein. Was basteln und bemalen angeht ist es auf jedenfall eine echte Herausforderung und am Ende wird man für seine Mühen belohnt.