Kurzbeschreibung: Charles Xavier, Magento und andere haben den Mutanten einen neuen Platz in der Weltgemeinschaft erobert. Auf der paradiesischen Insel Krakoa soll aus den X-Men und ihren früheren Feinden jetzt eine Einheit, ja, eine echte Mutanten-Nation werden.
Quelle: Amazon.de
Ich habe nur ein Teil der Kurzbeschreibung von Amazon genommen da diese nicht wirklich spoilerfrei ist, und wenn ihr das Heft ja noch lesen möchtet…
Band vier ist der Abschluss dieser Reihe und quasi das Preview auf die nun schon erschienene Heftserie die ebenfalls von Hickmann, Silva und Larraz gestaltet wird. An allen vier Bänden mag ich vor allem die Gestaltung. Die Zeichnungen sind klar, bunt und alles ist sehr aufgeräumt und übersichtlich. Die Geschichte ist im großen und ganzen verständlich, selbst wenn man bisher noch nichts über die X-Men weiß. Wenn man mal von den Zeitsprüngen absieht die immer wieder eingebaut werden. Mal geht es um den Aufbau der Mutantennation Krakoa, im nächsten Abschnitt ist man in einer weiten Zukunft. Am Ende läuft aber wieder alles auf Moria MacTaggert hinaus und auf ein irgendwie immer wieder ähnliches Schicksal für die Mutanten. Doch trotz diesem Wissen versuchen Magneto und Charles Xavier doch alles eben jenen Schicksal zu entgehen und den Lauf zu ändern. Krakoa ist eben jener neuer Plan doch ob es wirklich möglich ist die Zukunft zu ändern wird sich erst noch zeigen müssen. Gerade durch diesen Plot ist es für mich tatsächlich der beste der vier Ausgaben aus dieser Reihe.