Warhammer Imperium 8

wp-1648564144024

Kommen wir nun zur ersten Ausgabe der dritten Lieferung. Mit der Ausgabe erhält man einen Necron Hochlord, sowie neue Würfel. Auf die Figur bin ich schon sehr gespannt, denn auf den Fotos sieht sie schon mal richtig toll aus. Wie in Ausgabe 7 liegt der Schwerpunkt auch diesmal auf das bemalen der Figuren. Nachdem man in Ausgabe 7 die Anleitung für die bis dahin gelieferten Space Marines bekommen hat, geht es in Ausgabe 8 mit dem bemalen der bisherigen Necrons weiter da man ja in Ausgabe 7 neue Farben dazu bekommen hat.

wp-1648564179620

Im Spieleteil darf dann auch gleich der neue Hochlord auf der anfänglich beigelegten kleinen Spielfläche gegen die drei Primaris Aggressoren antreten. Es dient ganz gut zur Vertiefung der neuen Elemente die man in Ausgabe 7 neu gelernt hat.  Ich finde es wirklich immer sehr gut beschrieben wie man das Szenario spielt. Anhand des Beispielszenarios und Visualisierung weiß man genau wie die Regeln anzuwenden sind und es ist dadurch leicht verständlich. Ich glaube eine bessere Art in die Regeln von Warhammer 40k zu kommen gibt es nicht. Das ist sehr gut gemacht.

wp-1648564206739

Kameradschaftsabend

einmal im Jahr lässt es sich unsere Abteilkung richtig gut gehen und trifft sich mit Familie im Bierhäusle zum Kameradschaftsabend. Wegen Corona war das im letzten Jahr nicht möglich, und stattdessen wurde Essen nach Hause geliefert und sich virtuell getroffen (siehe Beitrag: Kameradschaftsabend). Das dies zwar eine tolle Idee war, weil es anders einfach nicht möglich war, ist klar. Doch einen richtigen Kameradschaftsabend kann es einfach nicht ersetzen. Dieses Jahr war es zum Glück wieder möglich einen normalen Kameradschaftsabend auszurichten. Zur Vorsicht haben sich auch alle Teilnehmer neben der 3G Regel die ja offiziell im Restaurant gilt auch noch vorher testen lassen. Und so kamen dann die Kameraden der Einsatzabteilung mit ihren Familien, sowie die Kameraden der Ehrenabteilung zusammen und haben einen schönen Abend verbracht. Das Essen war wie immer lecker und der Service top.

wp-1648398629082

Dazu leckeren Wein oder andere Getränke die man haben wollte um es sich gutgehen zu lassen. Und alles wird aus der Abteilungskasse gezahlt. Außerdem war es die Möglichkeit den ehemaligen Kommandanten würdig zu verabschieden, und den Neuen auch bei den Familien und bei der Ehrenabteilung vorzustellen. Dazu der traditionelle Jahresrückblick der immer für jede Menge Lacher sorgt, und dann einfach ein gemütliches Beisammensein. Es ist einfach eine tolle Veranstaltung! Und wie immer ging es auch in diesem Jahr wieder sehr lang. Auch wenn man ja sagen muss, dass man uns wegen der Zeitumstellung eine Stunde geklaut hat 😉

wp-1648398426924

Am Ende war es dann fünf Uhr morgens als sich die Veranstaltung aufgelöst hat, auch wenn ein paar noch zu einem Absacker ins Gerätehaus sind. Ich jedenfalls habe dürfte meine Kalorienmenge bis Ende April aufgenommen, und muss bis dahin nichts mehr essen 😀  Denn die Teller die man mit der Hauptspeise bekommen hat wurden immer wieder aufgefüllt wenn man wollte. Ständig kam das Servicepersonal und hat gefragt ob man noch weitere Rouladen, Spätzle, Gemüse oder weiteres nachhaben möchte. Und auch das Weinglas wurde nie leer da immer zeitig nachgeschenkt wurde. Ich freue mich jedenfalls schon auf den nächsten Kameradschaftsabend da es einfach jedes mal eine tolle und besondere Veranstaltung ist.

Regelbuch Age of Sigmar

age-of-sigmar-core-book

Kurzbeschreibung: Das Zeitalter des Sigmar ist ein episches Setting mit unzähligen Armeen, mächtigen Helden und prachtvollen Monstern. In ihm spielen sich riesige, Reiche umspannende Kriege zwischen den Kräften der Ordnung, des Chaos, des Todes und der Zerstörung ab. Im „Warhammer Age of Sigmar“-Grundregelbuch erkundest du nicht nur die vielfältige Geschichte dieses vom Krieg verheerten Zeitalters, du findest hier auch alle Regeln, um diesen epischen Geschichten auf dem Schlachtfeld Leben einzuhauchen. Das grundlegende Buch voller Regeln und Hintergrund für Warhammer Age of Sigmar Unterstützt das freie, ausgewogene und erzählerische Spiel, enthält ein überarbeitetes „Pfad des Ruhms“-Kampagnensystem und viel mehr Führt die sich stets verändernde Geschichte in die Ära der Bestie, geprägt von einem unerbittlichen Kampf zwischen den neu erstarkenden Kräften der Ordnung und der Zerstörung Dieses 360-seitige Hardcover-Buch ist der ultimative Begleiter für neue wie erfahrene Spieler von Warhammer Age of Sigmar, denn es enthält alles, was du wissen musst, um die Citadel-Miniaturen der Reiche der Sterblichen zu sammeln, sie zusammenzubauen, zu bemalen und mit ihnen zu spielen.

Quelle: Amazon

Mit der dritten Edition gibt es natürlich auch ein neues Regelbuch für Age of Sigmar. Je nachdem gibt es davon eine reguläre wie eine Special Edition mit der Dominion Box. Der Unterschied liegt aber nur im Artwork der Deckseite. Jetzt fragt man sich, ob das überhaupt nötig ist, oder ob es nicht reicht sich einfach die Regeln zu besorgen die es sogar kostenlos bei GamesWorkshop gibt. Vor allem wenn man evtl. schon ein Regelbuch aus der ersten oder zweiten Edition hat. Das kann man natürlich machen und das ist auch völlig ausreichend. Allerdings unterscheidet sich das Regelbuch schon um einiges von dem aus der 2. Edition. Man hat also nicht einfach nur die Hintergrundgeschichten usw. aus dem Buch der 2. edition genommen und dann die neuen Regelen eingefügt. In diesem Buch wird viel auf die Welten im Universum eingegangen und die Zivisationen die dort leben. Während in der 2. edition viel über Sigmar berichtet wurde und wie das Universum überhaupt entstanden ist, und dann die Fraktionen erklärt wurden, liegt in dieser Ausgabe das Hauptaugenmerk auf die Universen und ihrer Eigenschaften. Das ist wirklich sehr ausführlich bevor dann die Fraktionen der Ordnung, des Todes, und des Chaos eingegangen wird, sowie über auf die Bestien. Anschließend kommen dann natürlich noch die Regeln für die unterschiedlichsten Spielarten. Von daher habe ich das Buch gerne gelesen, obwohl ich ja auch das Regelbuch der 2. Edition (siehe Beitrag: Grundbuch Age of Sigmar) schon gelesen habe. Wie auch schon in der 2. Edition und bei eigentlich allen Veröffentlichungen von GamesWorkshop ist das Artwork des Buches super. Da macht schon das durchblättern und ansehen Spaß.

Abteilungssport

Um für den einsatzdienst fit zu bleiben, und damit die Jugendlichen der JF sich auf die G26.3 vorberieten können, gibt es in unserer Abteilung ab heute wöchentlich Abteilungssport. Die Veranstaltung ist natürlich freiwillig, aber es ist tatsächlich eine gute Möglichkeit den inneren Schweinehund zu überwinden und Sport zu machen. In einer Gruppe ist das halt einfacher mal anzufangen und auch dauerhaft beizubehalten. Die Veranstaltung soll jetzt wöchentlich stattfinden und heute ging es mal mit einem gemütlichen 3km Lauf an der Dreisam entlang. Und da ich auch etwas für meine Kondition machen möchte war ich natürlich auch heute mit dabei…

Fahrzeugwäsche

wp-1647874504660Nach dem Blutregen (siehe Beitrag: Blutregen) war mein PKW, aber auch der LKW den ich fahre unglaublich eingesaut. Und das ging ja nicht nur mir so, und dementsprechend voll waren die Waschanlagen in den letzten Tagen. Heute war irgendwie ein merkwürdiger Tag auf der Arbeit. Ich hatte nur 15 Kunden und da bin ich auch noch so schnell durchgekommen, dass ich die letzte Abholung bereits um 12 Uhr mittags geladen hatte. Also habe ich die Gelegenheit genutzt und bin zur Waschstraße und hatte tatsächlich auch dort Glück. Vor mir war nur ein weiterer Sattelzug, und so ging selbst das schnell vonstatten und ich hatte bereits um kurz nach halb zwei Feierabend. Den frühen Feierabend habe ich dann genutzt und auch meinen PKW noch schnell durch die Waschstraße gefahren damit auch der endlich vom Sand befreit wurde. Denn wirklich gut ist das für den Lack ja auch nicht. Und da mich der Sand auf den Fahrzeugen auch wirklich genervt hat, ist nun auch mein innerer Monk wieder beruhigt.

Warhammer Imperium 7

wp-1647777166817

Mit Ausgabe 7 erhält man zum ersten mal keine neue Figuren, dafür aber mehr Farben. Mit einem Grau, einem Weißton und Gold bekommt man drei Farben was auch gleich klarmacht wo der Schwerpunkt in diesem Heft liegt. Am Anfang hat man Namenstabellen für Utramarines und Necrons, sowie einen kurzen Artikel zur Ära Indomitus. Und dann geht es auch schon mit dem bemalen los. Ganze acht Seiten zur Bemalung der Space Marines enthält die Ausgabe. Und wenn man es tatsächlich so handhabt (gerade Anfänger sollten es so handhaben), hat man dann tatsächlich auch schon ordentlich bemalte Modelle die durchaus etwas hermachen. Im spielbaren Szenario spielt man wieder auf der großen Spielmatte mit drei Necronkrieger gegen die drei Sturm-intercessoren. Und ja das Szenario kommt einen bekannt vor. In Ausgabe 3 gab es ein Szenario mit den gleichen Figuren. Doch diesmal ist das Spielfeld größer, und vor allem geht es jetzt mehr in die Tiefe. Denn den Datenblättern der Truppen werden die Werte Stärke und Widerstand hinzugefügt die es bisher noch nicht gab. Damit muss man ab jetzt nicht nur Würfeln ob man bei der Ausführung einer Attacke trifft, sondern auch ob die Waffe stark genug ist um den Widerstand (die Rüstung) zu überwinden. Zudem wird jetzt auch zwischen Fern- und Nahkampf unterschieden und der Rückzug eingeführt.

Inventur

wp-1647697657804Nach der Übung und dem Einsatz am Donnerstag, ging es am Freitag mit der Unterstützung der Jugendfeuerwehr weiter. Anschließend waren wir dann alle noch beim Italiener essen, und heute morgen ging es auch wieder mit Feuerwehr weiter. Die Inventur musste gemacht werden, und ich hatte noch 4 Freiwillige mit dabei die mir beim zählen geholfen haben. So ging das dann auch schneller als gedacht und wir haben die Fahrzeuge auf der Hauptfeuerwache auch noch mal schnell gewaschen. Auch dies sind Arbeiten die zum Einsatzdienst zählen und gemacht werden müssen. Während der Kollege und ich die Fahrzeuge gewaschen haben, sind die anderen weiter und haben sich um unser altes LF8 gekümmert. Das ist ja außer Dienst gegangen, aber die Abteilung will es jetzt selber weiter nutzen. Da es 35 Jahre bei uns Dienst getan hat ist man einfach auch sentimental mit dem Fahrzeug verbunden. Jetzt wird es hergerichtet um es für Feuerwehrfeste nutzen zu können, weswegen sich eine „Schraubergruppe“ gebildet hat die dieses Projekt vorantreibt. Da heute schönes Früphlingswetter herrscht war es für die diese Aktivitäten sehr passend und wir hatten die Fahrzeuge hinter dem Gerätehaus geparkt und die Inventur unter freiem Himmel gemacht.

Abteilungsübung & Einsatz

wp-1647616722224Gestern war mal wieder Abteilungsübung, und eigentlich war das Thema Wasserrettung angesetzt. Das musste aber wegen Krankheit leider abgesagt werden, und so gab es stattdessen ein Ersatzprogramm. Und dafür, dass die Übung dann kurzfristig ausgearbeitet werden musste war es eine richtig gute Übung. Es gab zwei Übungsszenarien. Zum einen einen Brand 1, zum anderen eine Technische Hilfeleitung mit Gefahrgut. Da uns die Abteilung Waltershofen dann noch mit ihrem MLF unterstütz hat, konnten zwei Gruppen immer zeitgleich eines der Szenarien üben. Das hat wirklich super funktioniert und führte dazu, dass man auch keinen Leerlauf hatte. Es gab also immer etwas zu tun was Abteilungsübungen einfach interessanter macht.  Der Brand 1 war ein ganz klassisches Ding welches man gut abarbeiten konnte. Bei der technische Hilfeleitung wurde es dagegen kniffilig. Eine Person war unter zwei Betonstürzen eingeklemmt. Die musste man allerdings auch erst finden, dazu dann Gefahrgut. Und da das dann ja nicht genug Feuerwehr für einen Tag ist, ging gerade als ich im bett lag der Melder zu einem Brand 4, einem Brand in einem Hochhaus. Zum Glück war es aber nur eine Kleinigkeit und wir haben nicht die halbe Nacht dort verbringen müssen.