Depotupdate Februar

depot

Dieses Jahr ist bisher kein gutes Jahr an den Börsen was jetzt vor allem am russischen Krieg gegen die Ukraine liegt. Und so hat auch mein Depot seit Jahresbeginn einen Verlust von 6,05% verzeichnen müssen. Da im gleichen Zeitraum der DAX allerdings -12,13%, der MSCI World -9,85% und der S&P500 -9.68% eingefahren haben bin ich zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass ich zwei risikoärmere Investments in deutsche Anleihen sowie einen Rohstoff-ETF von Lyxor der die letzten zwei Monate natürlich gut performt und einen Zuwachs von 23,15% erzielt hat. Aber auch Aktien wie Coca-Cola und Kraft-Heinz halten sich sehr gut und sind in diesem Jahr sogar im Plus.

Zudem gab es diesen Februar den  dividenstärksten Monat bisher. Ausgeschüttet haben der Green Benefit Global Impact Fund 5,67 € pro Anteil, Procter & Gamble 0,76€ pro Aktie, Omega Healthcare Invest 0,509€ je Aktie, und Games Workshop 0,78€ pro Aktie.

Ansonsten ist die derzeitige Schwäche auch weiterhin eine gute Möglichkeit günstig nachzukaufen. So habe ich erneut einen Sparplan für Beiersdorf angelegt die ich nur noch in einem Minianteil im Depot hatte, nachdem ich fast die ganze Position schon mal mit 11,57% Gewinn verkauft hatte. Derzeit ist das Kursniveau allerdings wieder sehr angenehm um dort erneut zu investieren.

Ansonsten habe ich weiter in den Amundi MSCI World gespart, in Omega Healthcare, in den Amundi MSCI Europe, sowie letzmalig in den Xtrackers German Midcaps. Wie beim letzten mal erwähnt habe ich ja den ein oder anderen Sparplan (siehe Beitrag: Depotupdate Januar) erst einmal auf Eis gelegt. Als Ersatz dafür hat im Februar dann der Sparplan für den Xtrackers Emerging Markets begonnen.

Eine Übersicht zu meinem Depot findet ihr hier: Parqet