Warhammer Imperium 11

wp-1650985675178

Mit Ausgabe 11 kommt eine besonders interessante Figur, und zwar ein Scriptor in Phobos-Rüstung. Dazu ein neuer Pinsel für größere Flächen. Natürlich wird im heft näher auf Scriptoren eingegangen, dazu noch ein Artikel über die Nahkampfwaffen der Necrons.

wp-1650985638142

Natürlich ist auch die Bauanleitung des beigefügten Modells im heft, sowie dessen Bemalung. Diesmal allerdings geht es bei der Bemalung rein um den Scriptor. In der Mission in Ausgabe 11 tritt der neue Scriptor gegen den Königswächter und Skarabäenschwärme an. Hier ganz interessant, dass die Skarabäenschwärme ja auch über ihre Feinde springen können, d.h. es wird jetzt auch die option des Fliegens ins Spiel eingefügt. Mittlerweile ist auch der nächste Space marine komplett fertig und ich habe mich das erste mal an ein Decal gewagt. Ich war da etwas vorsichtig, da ich öfters gehört habe, dass man dazu auf jeden Fall einen Decal Softener nutzen sollte damit sich die Decals ordentlich über gewölbte Flächen legen. Aber ich habe jetzt einfach mal ganz klassisch mit Wasser versucht und es hat sofort gut funktioniert. Damit hat mein Black Templar auch das klassiche Kreuz auf deiner Schulterpanzerung. Denn das wollte ich jetzt nicht freihand malen wie es manchen tatsächlich machen.

Fahrradhelm

wp-1650726710986

Heute ist mein Fahrradhelm angekommen. Ich habe mich für das Model Scraper Ace 3.0 von Abus entschieden. Ich glaube was die Sicherheit angeht kann man wahrscheinlich bei keinem Helm Fehler machen. Aber dieses Model gefiel mir optisch mit am besten, und vor allem kann man es auch noch mit einem Witerkit nachrüsten. Dann kann man die Lüftungsschlitze verschließen und hat auch noch einen Ohrenschutz. Darauf habe ich jetzt erst einmal verzichtet da eh die warme Jahreszeit vor der Tür steht. Sollte es wirklich von nöten sein kann ich dies dann ja auch noch einmal nachbestellen. Ansonsten sitzt der Helm gemütlich und passt. Also alles so wie es sein soll.

Halligan-Tool

Gestern hatten wir mal eine etwas andere Abteilungsübung. Zum einen fand sie auf der Hauptfeuerwache statt, zum anderen gab es „nur“ ein Thema. Das Halligan-Tool und seine Anwendung, und das ganz spezailisiert zum thema Türöffnungen. Denn auf der Hauptfeuerwache gibt es eine Übungstür an denen man sich ordentlich abarbeiten und mit dem Halligan-Tool spielen kann. Für alle die nicht wissen was ein Halligan-Tool ist. Es ist ein Hebel- und Brechwerkzeug (siehe Beitrag Wiki: Halligan-Tool) und wir zusammen mit einem Spalthammer genutzt. Und wenn man die entsprechenden Techniken kennt bekommt man damit Türen doch sehr zuverlässig auf, egal ob sie nach innen oder nach außen schließt.

wp-1650636412790

Die Übung war wirklich gut gestaltet und da dann auch wirklich jeder praktische Erfahrungen an der Übungstür sammeln konnte hat es auch viel Spaß gemacht. Es gab danna uch noch den ein oderen Tipp wie man das Halligan-Tool gut bei PKW Bränden nutzen kann was auch super ist das dies ja unter die Brand1 Kategorie fällt die wir alleine fahren.

Warhammer Imperium 10

wp-1650381931928

In Ausgabe 10 dreht es sich weiter um die dreizehn Figuren die der Ausgabe 9 Siehe Beitrag: Warhammer Imperium 9) Warhammer Imperium 9 beigefügt waren. Während es in der letzen Ausgabe um den Zusammenbau ging, kommt nun der umfangreichere Bemalteil. Dazu ein Beitrag zu den Fernkampfwaffen der Spacemarines. Dies ist ganz interessant da sich die Figuren teilweise unterschiedlich bewaffenen lassen und die Waffen unterschiedliche Stärken und Schwächen haben.

wp-1650381931969

Ebenfalls ist noch ein kurzer Artikel über Necron Legionen und diesmal fast schon eine Schlacht als Szenario. Es stehen sich 10 Necronkrieger mit unterschiedlicher Bewaffnung, den drei Sturm Intercessoren gegenüber die eine Position verteidigen.  Während die Necrons eher für den Kampf aus der Distanz ausgelegt sind, haben die Space Marines mit der schweren Bolterpistole und dem Kettenschwert die Möglichkeit auch in den nahkampf zu gehen bei dem sie deutlich überlegen sind. Wie immer wird alles sehr gut und detailreich erklärt.

wp-1650381932021

Warhammer Imperium 9

wp-1650013839655

Hier ein Überblick über die Ausgabe 9 von Warhammer Imperium. In den letzten Ausgabe war mit dem Necron Hochlord ein schönes Modell dabei. Ab jetzt gibt es erst einmal „nur“ Fußtruppen. Insgesamt 13 Miniaturen für die Necrons kommen jetzt um die Armee der Necrons mit Kriegern auszustatten. Dies sind die gleichen Krieger die auch schon in Ausgabe 2 (siehe Beitrag: Warhammer Imperium 2) beigelegt waren. Diesmal aber mit einer zweiten Waffenvariante, sowie den Skarabäen. Eben jene Skarabäen werden dann auch im Heft genauer vorgestellt, sowie ein Beitrag zum Orden der Utramarines.

wp-1650013839613

Weiter enthält die Ausgabe einen Beitrag über Hexer bzw. Psioniker, sowie die Geschichte „Die Seelenlose Kohorte“. Diesmal gibt es keine Bemalanleitung in der Ausgabe da die Bauanleitung für 13 Modelle entsprechend umfangreicher ist. Auf Seite 1 der Bauanleitung sieht man auch gleich die unterschiedliche Bewaffnung der Necronkriegen mit dem Gauss-Desintegrator und dem Gauss-Schnitter.

wp-1650013839573

Im Spieleszenario stehen sich die vier bisher beigefügten Anführer gegenüber. Der Primaris-Captain, der Primaris-Lieutnant auf der einen, der Hochlord sowie der Königswächter auf der anderen. Da alle vier unterschiedlichste Waffen für Fern- und Nahkampf, sowie Sonderregeln haben merkt man wie komplex das Spiel erst wird wenn man dann entsprechend mehrere Truppen auf dem Schlachtfeld hat. Deswegen finde ich das heranführen an die Regeln durch die Szenarien sehr gelungen.

Geburtstag

wp-1650013982296Normalerweise feiere ich meinen Geburtstag nicht wirklich. Dieses jahr ist es aber etwas anders da meine Eltern zu Besuch in Freiburg sind. Und so gab es dann ein Kaffeetrinken im Familienkreis mit selbstgemachten Bienenstich der nicht nur richtig toll aussieht sondern auch mega lecker ist. Allerdings hat es auch ordentlich satt gemacht und mehr als ein Stück war nicht drin. Vor allem da ich für Abends auch noch einen Tisch im Bierhäusle reserviert hatte. Dort gab es dann ein feines und leckeres Abendessen.  Da ich den gestrigen Tag auch Urlaub hatte, musste ich auch nicht arbeiten und somit ein schönes und langes Wochenende vor der Brust. Neben den zahlreichen Glückwünschen die mich erreicht haben, und über die ich mich natürlich sehr gefreut habe, gab es auch noch das ein oder andere Geschenk.