Depotupdate Mai

depot

Auch in diesem Monat ist die Volatilität hoch und die märkte schwanken nicht nur von Tag zu Tag, sondern auch innerhalb des Tages extrem. Deshalb unternehme ich derzeit gar nicht groß etwas sondern lasse einfach meine Sparpläne laufen. Einzig einen Wechsel der Sparpläne habe ich vorgenommen. So habe ich diesen Monat letzmalig Omega Healthcare bespart, da ich mit Realty Income und eben Omega Healthcare meine Zielsumme in REITs erreicht habe. Dafür habe ich meinen Sparplan für Unilever am Monatsanfang wieder aufgenommen und werde diese Aktie jetzt weiter besparen. Dazu die monatlichen Sparraten in Starbucks, Beiersdorf, Amundi MSCI World, Xtrackers Emerging Markets, und Amundi MSCI Europe.

Dividende

An Dividende gab es diesen Monat die zweithöchste Ausschüttung seit bestehen des Depots, nach der bisher höchsten im März. Im Chart oben ist auch schön die positive Entwicklung der Dividenzahlungen im Vergleich mit den Jahren 2020 (bläulich) und 2021 (lila) zu erkennen. Diesen Monat gab es Ausschüttungen vom ETF Xtrackers Germany Mittelstand & MidCap der aber in den gleichen ETF reinvestiert wurde. Dazu Dividende von BASF mit 3,40€ pro Aktie, Omega Healthcare mit 0,64€ je Anteil, Realty Income mit 0,24€ je Aktie, Game Workshop mit 0,82€ je Aktie, Procter & Gamble mit 0,88€ je Aktie, sowie Starbucks mit 0,45€ je Aktie.

Mehr zu meinem Depot: Parqet

Ersatzteile

wp-1653727761464

Kaum zu glauben aber wahr. Am 7. September gingen in „meinem“ LKW (siehe Beitrag: na toll)einige Warnleuchten an. Also ging es damit zur Werkstatt die dann im zweiten Anlauf auch den Fehler gefunden hat. Allerdings musste ein Ersatzteil bestellt werden, und zwar ein Steuergerät EBS. Und wer mitbekommen hat wie es um gerade solche Teile steht, und das es Lieferschwierigkeiten gibt, kann sich vorstellen was dann passierte. Das es länger dauert war mir auch schon klar, aber das hat echt alles getoppt. Na ja mittlerweile, also 9 Monate später ist das begehrte Ersatzteil da, und ich war heute in der Werkstatt um es einbauen zu lassen. Was man an Wartezeit bis zur Beschaffung des Ersatzteils hatte, ging dann beim Einbau andersherum weiter, denn dies hat dann gerade mal eine Stunde gedauert hat. Und jetzt ist auch wieder alles einwandfrei. Ich bin jedenfalls sehr froh darüber, dass der LKW endlich wieder völlig in Ordnung ist.

Warhammer Imperium 14

wp-1653554131613

Die vierte Lieferung beginnt mit Ausgabe 14, und dazu gibt es zwar neues Material, allerdings keine Figuren. Denn diesmal sind Geländestücke beim Heft, und damit auch ein weiteres neues Element in den Spielregeln. Denn diese dienen nicht nur der Optik sondern haben auch strategischen Nutzen. Doch eins nach dem anderen. Zu Beginn wird erst einmal eine neue Fraktion aus dem Warhammer 40k Universum vorgestellt. Bisher ging es ja ausschließlich um Space Marines und Necrons. Jetzt bekommt man eine erste Vorstellung der Aeldari.

wp-1653554131595

Auch eine spannende Fraktion, die man allerdings nicht als Figuren mit diesem Abo erhält, da sie weder mit der Menschheit, noch mit den Necron verbündet sind sondern für sich alleine stehen. Ansonsten gibt es in diesem Heft natürlich die Bauanleitung für den Container, die Fässer und die Munitionskisten. Das ist jetzt auch wirklich kein Hexenwerk sie zusammenzusetzen. Dazu die Bemalanleitungen mit den bisher den Heften beigefügten Farben. Dann geht es in den Spielteil, in dem Gelände erst einmal erklärt werden.

wp-1653554131574

Denn Gelände haben zum einen Auswirkungen auf die Bewegung, als auch auf den Fenkampf. Modelle können Gelände zum einen überwinden wozu sie jedoch mehr Bewegungspunkte nutzen müsen als wenn sie sich in der Ebene bewegen. Sie können allerdings auch auf den Gegenständen oder auch dahinter plaziert werden. Das hat taktische Gründe denn schließlich können Figuren nicht beschossen werden wenn sie hinter einer Deckung stehen. Das Ganze ist wie immer sehr gut erklärt, und vor allem auch durch die gute Bebilderung verständlich.

wp-1653554131538

Sommerfest

Plakat Sommerfest 2022

Die letzten zwei Jahre ist es wegen Corona ausgefallen, doch dieses Jahr veranstaltet unsere Abteilung wieder ein Sommerfest. Zum Glück hat man es beibehalten das Fest nur am Freitag und Samstag auszurichten und am Sonntag dann entsprechend abzubauen. Das reicht auch völlig denn damit ist das Wochenende nämlich eh schon komplett dafür verplant. Denn so viele Leute sind wir ja nicht in unserer Abteilung was bedeutet, dass alle das ganze Wochenende durchschaffen um dies zu stemmen. Klar kommen die Einnahmen unserer Kasse zu Gute, aber es ist schon stressig. Es gehört aber eben auch zu den Aufgaben die man in der Feuerwehr hat auch wenn ich dies am wenigstens mag. Das Fest an sich ist aber immer sehr schön und wird wirklich gut angenommen. Viele Lehener freuen sich tatsächlich immer sehr darauf und zeigt auch welch einen wichtigen gesellschaftlichen Part die Feuerwehr in Lehen hat.

Abteilungsübung

wp-1653117415094

Am Donnerstag hatten wir mal wieder Abteilungsübung. Diesmal stand aber eine Einsatzübung bei einem Sonderobjekt in unserem Löschbezirk auf dem Plan was dann auch wirklich sehr interessant war. Zum einen war ich davon ausgegangen, dass es sich um ein Pflegeheim für körperlich behinderte Menschen handelt, doch so richtig ist das nicht. Dort wohnen zwar körperlich behinderte Menschen, allerdings sind dies völlig normale Mieter der Wohnungen und werden nur nach Bedarf vom dortigen Personal unterstützt. Bei dem Objekt ist vor allem interessant, dass es aus drei Häusern besteht die jedoch durch eine Tiefgarage verbunden sind. Bei unserem Einsatzszenario wurde ein Brand in eben jener Tiefgarage ausgegangen. Das alles war ok, viel interessanter fand ich allerdings die Objektbegehung um einen Eindruck von den Häusern zu bekommen. Besonders bemerkenswert fand ich, dass der Betreiber der Häuser doch sehr viel Wert auf den Brandschutz legt und selbst über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht und das auch wirklich gut thematisiert ist. Es war wirklich gut, dass wir an diesem Objekt auch einmal üben konnten und auch das Personal gut mit eingebunden wurde.

Warhammer Imperium 13

wp-1652365605273

Mit Ausgabe 13 erreichen wir das letzte Heft der dritten Lieferung. Mittlerweile ist auch schon Lieferung Nummer vier eingetroffen die Hefte und Modelle von Ausgabe 14 bis 19 enthält. Doch zurück zu Ausgabe 13 mit der man fünf weitere Sturm-Intercessoren bekommt. Es gab schon einmal einen Trupp Sturm-Intercessoren der jedoch nur drei Figuren enthielt. Nun also eine Verstärkung der normalen Linientruppen, und im Gegensatz zu den Figuren in Ausgabe drei (siehe Beitrag: Warhammer Imperium 3), haben diese zum Glück kein Ultramarienes Abzeichen auf der Schulterpanzerung. Das erspart mir also das entfernen ebenjener auch wenn es kein großes Hexenwerk war. Ebenfalls in der Ausgabe wir ein wenig mehr über die Abstammung der Necrons beschrieben, sowie eine Kurzgeschichte die ebenfalls zeigt wie die Necrons „funktionieren“. Dann die übliche Bau- und Bemalanleitung die wie immer sehr gut gemacht und bebildert ist, dass es wirklich unmöglich ist die Figuren falsch zusammenzusetzen, sowie eine neue Mission mit unterschiedlicher Truppzusammensetzung.

Unlimited Love – Red Hot Chili Peppers

Red Hot Chili Peppers

 

Innerhalb kurzer Zeit kamen nun drei Alben heraus auf die ich wirklich gespannt war. Zum einen das neue Album von Rammstein, dann Unlimited Love von den Red Hot Chili Peppers und WE von Arcade Fire. Also habe ich die Alben per Streaming angehört und ich muss leider sagen, dass mich das Album von Rammstein nicht wirklich abgeholt hat, und bei WE von Arcade Fire schwanke ich noch. Sofort begeistert war ich jedoch von den Red Hot Chili Peppers welches ich mir dann auch gleich als Vinyl zugelegt habe. Es ist bereits das zwölfte Album der Band und nun sind die Red Hot Chili Peppers auch wieder mit ihr legendärer Gitarrist John Frusciante vereint. Und das merkt man, denn es klingt wie die „alten“ RHCP, doch es ist definitiv kein einfaches wir machen etwas wie vor 15 Jahren. Dazu gibt es auf dem Album zu viele neue Elemente wie zum Beispiel die Bläser im Song „Aquatic Mouth Dance“. Manchmal wirkt es als wäre das Album einfach bei einer Jammsession aufgezeichnet worden. Trotz allem ist es einfach dieser chillige Sound den die RHCP auszeichnet und den ich sehr mag, selbst wenn einige Songs wie zum Beispiel „Not The One“ schon sehr ruhig sind. Für mich ist das Album eine deutliche Steigerung zu den letzten beiden Platten diue von den RHCP veröffentlich wurde. So macht mir die Band wieder Spaß!

Anspieltipps: Black Summer, Aquatic Mouth Dance, The Great Apes

Trackliste:

  1. Black Summer
  2. Here Ever After
  3. Aquatic Mouth Dance
  4. Not The One
  5. Poster Child
  6. The Great Apes
  7. It’s Only Natural
  8. She’s A Lover
  9. These Are The Ways
  10. Whatchu Thinkin‘
  11. Bastard Of Light
  12. White Braids & Pillow Chair
  13. One Way Traffic
  14. Veronica
  15. Let ‚Em Cry
  16. The Heavy Wing
  17. Tangelo

Veröffentlicht: 2022

Label: Warner Bros. Records (Warner)