Stanley Thermoskanne

wp-1656514044140Da es einen kleinen Erfolg zu feiern gab, habe ich mich selbst beschenkt und mir eine Thermoskanne von Stanley gegönnt. Gestern ist sie dann bei mir eingetroffen und ich bin begeistert. Ich habe mich für die 1,4 Liter Variante entschieden um genügend Flüssigkeit für die Arbeit zu haben. Das Modell ist sehr stabil und in der Hammerton Grün sieht einfach super aus. Auch der anklappbare Griff mit Gummierung ist sehr stabil, und es gibt sicher auch einen guten Grud warum die Firma in den USA eine lebenslange Garantie auf ihre Produkte gibt. Die Kanne hält 40 Stunden heiß, 35 Studnen kalt und Eis bleibt darin 6 Tage gefroren. Klar ist sie teuerer als ähnliche Modelle, aber wenn man schon einen Grund zu feiern hat, dann kann man sich auch mal etwas Nettes gönnen. Jetzt werde ich das gute Stück erst einmal ausspülen und dann auch gleich mal testen ob sie ihr Versprechen hinsichtlich des haltens der Temperaturen tatsächlich hält.

Atemschutzgeräteträger

Als Atemschutzgeräteträger muss man regelmäßig die Gesundheitsuntersuchung inkl. Belastungs-EKG, die G26.3 absolvieren, sowie jährlich einen Leistungsnachweis auf der Atemschutzübungsanlage (AÜA) erbringen. Bisher wurde das auf der AÜA in Hochdorf gemacht, doch mit dem Neubau der Feuwehrübungsanlage (Füba) in Eschdorf hat man dort auch eine neue AÜA mit integriert. Und so ging es am Donnerstag eben nicht ins benachbarte Hochdorf, sondern nach Eschbach zur füba. Und ja die neue Anlage ist wirklich super geworden, wenn ich das so beurteilen kann was ich bisher gesehen habe. Und auch die neue AÜA hat einige Vorteile. Zum einen ist der Ablauf geändert worden, und auch ansonsten gibt es einige Neuigkeiten. Es gibt einen speziellen Vorbereitungsraum zum anlegen der Schutzausrüstung und zum herrichten der Atemschutzgeräte, dann bekommt jeder Teilnehmer einen Chip um sich an den Sportgeräten und dem Übungsparkour. Früher gab es in jeder Abteilung einen Atemschutzbeauftragten der alles überwacht hat, während es jetzt eine externe Leitung der füba gibt. Zur Auswahl bei den Fitnessgeräten hat man 2 Laufbänder, 2 Ergometer, 2 Endlosleitern und 2x Hammerschlag.

wp-1656152142517

Man geht Truppweise rein und meldet sich mit dem Chip einfach beim Übungsgerät an und kann loslegen. 4 Geräte muss man direkt hintereinander machen, wobei man selbst aussuchen kann was man macht. Ich habe jetzt 1x Endlosleiter, 1x Ergometer und 2x Laufband gemacht und dann ging es mit dem Kameraden in den Übungsparkour. Für den Leistungsnachweis gibt es eine Standardstrecke, die Anlage kann aber auch bei Bedarf modular umgebaut werden. Außerdem kann man sie auch komplett verrauchen, mit Geräuschen aller Art beschallen, und auch Hitze einbringen um den Stresspegel zu erhöhen. Der Parkour ist deutlich länger und anspruchsvoller als die alte Strecke in Hochdorf, macht aber auch deutlich mehr Spaß. Es sind deutlich mehr Ebenenwechsel durch Schrägen oder Deckel, und auch sonst die ein oder andere zusätzliche Aufgabe eingebaut.

wp-1656152174812

Natürlich gibt es auch die obligatorische Röhre durch die man sich durchwengen muss, auch wenn es nicht das engste Hinderniss auf der Strecke ist. Trotz allem ist die Röhre immer irgendwie der Knackpunkt bei den Neuen wenn sie Atemschutzgeträteträger werden wollen.

wp-1656152057795

Wenn man alles geschafft hat und sich am Ende wieder mit seinem Chip ausloggt ist der Nachweis bestanden. Dann kann man unter die wohlverdiente Dusche und anschließend den Kameraden zusehen wie sie ihre Aufgabe meistern. Mir hat die neue Strecke jedenfalls sehr gut gefallen, und es hat auch eine Annehmlichkeiten im gegensatz zur alten Strecke. Es gibt mehr als aureichend gefüllte Flaschen und man muss sich dort überhaupt nicht ums auffüllen usw. kümmern, und auch Getränke werden zur Verfügung gestellt und man muss nicht kästenweise Wasser selbst mitbringen. Und auch die Möglichkeiten zu duschen und einfach bequem in Tagdienst an- und abreisenreisen zu können, und nicht in verschwitzer Einsatzkleidung zurückfahren zu müssen ist einfach angenehm. Wieder einmal eine deutliche Verbesserung die hier durch die Feuerwehr Freiburg erzielt wurde, vor allem wenn man bedenkt was man auf der Füba noch alles Üben kann. Aber schon alleine der Part der AÜA ist schon eine deutliche Aufwertung.

Damit der Tag aber nicht zu einfach wurde, sind wir nach unserer Rückkehr aus Eschbach auch gleich noch zu Unwettereinsätzen alarmiert worden. So wurde es noch ein längerer Abend denn es gab dann auch noch fünf Einsätze bei denen wir uns um umgestürzte Bäume kümmern durften.

50 Jahre Jugendfeuerwehr & Einsatz

wp-1655801984067

Was waren das für Hitzetage am Wochenende. Da kommen einen die heutigen 28 Grad Celsius schon angenehm vor. Und was mach an solchen Hitzetagen?? Richtig in erster Garnitur das 50 jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Freiburg feiern. Es gab allerdings Marscherleichterung, und so musste nur Hemd und Hose getragen werden und nicht noch Krawatte und Jacke. Der Anfang der Veranstaltung war schon recht zäh, schließlich gab es erst einen Rückblick auf die Geschichte und natürlich auch jede Menge Grußworte. Das ist für die teilnehmenden Kinder dann natürlich nicht sonderlich spannend. Doch dann gab es Verköstigung und anschließend noch ein spannenden Programmpunkt. Alle wurde an 17 Tische aufgeteilt und man sollte einen Impuls von Tisch zu Tisch weitergeben. Quasi Dominoday mit anderen Mitteln. Und man sollte es nicht nur weitergeben sondern auf seinem Tisch auch noch 5 Impulsänderungen vornehmen. Es gab also eine Menge zu tüfteln und zu basteln und wirklich alle hatten ihren Spaß. Die Jugendlichen unserer JF waren an zwei Tischen verteilt und bei denen ich zugesehen habe haben es wirklich toll gemacht. Der Nachbartisch hat mit einem Seil einen Holzklotz bei uns weggezogen wodurch ein schwingender Hammer eine Billarkugelnach vorne gegen einen Schalter „geschossen“ hat. Der Schalter hat einen Kompressor eingeschaltet, der widerum einen Luftballon aufgeblasen hat. Dadurch wurde der riesige Bagger über ein Kippgestell nach vorne bewegt, und hat mit seiner Schaufel einen weiteren Schalter betätigt. Dadurch ist ein ferngesteuertes Auto nach vorne geschnellt und hat einen Golfball durch eine Röhre zum Nachbartisch befördert. Also echt richtig cool, und es hat auch alles wie gedacht funktioniert. Zum Abschluß gab es als Geschenk noch Trinkflaschen für die Jugendlichen, sowie Eis. Von daher eine gelungener Tag. Am Sonntag gab es dann bei der Gluthitze auch noch einen Einsatz, einen Vegetationsbrand bei uns auf dem „Bergle“. Zum Glück verlief es glimpflich und die Sache war schnell unter Kontrolle. Bei den Temperaturen allerdings trotzdem eine mehr als schweißtreibende Arbeit. So ist das eben. Hitzefrei gibt es bei der Feuerwehr eben nicht 😉

neue Lieferung

wp-1655553355395Heute ist wieder eine neue Lieferung mit Figuren, Pinsel und Farben eingetroffen, sowie die Ausgaben 20 bis 25 vom Warhammer Imperium. Neben dem Nuln Oil welches man eh immer gebrauchen kann vor allem da meines auch eh schon fast aufgebraucht ist, gibt es noch einen Rotton, ein tolles Orange, sowie ein Beige welches man auch immer wieder für Tücher bzw Stofftöne benötigen kann. Auch die drei Pinsel sind gut zu gebrauchen vor allem weil auch ein sehr feiner dabei ist. Auf die Ausgaben und Miniaturen bin ich auch schon gespannt, denn diesmal gibt es die ersten Mechanicum Figuren und auch Artikel dazu. Wahrscheinlich werde ich die Figuren des Mechanicums sehr geil finden bevor ich sie verfluche weil sie wohl anspruchsvoll sind was das Bemalen angeht. Ich werde es herausfinden…

Fronleichnam

wp-1655400643921Gestern fand nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder ein regulärer Gottesdienst und Prozession zu Fronleichnam statt. Da beteiligen sich auch alle Vereine und Organisationen in Lehen, und damit auch unsere Abteilung der Feuerwehr. Und auch wenn einige im Urlaub sind, hatten wir doch ordentlich Leute zusammen, und natürlich auch unsere Fahne für die Prozession. Und wie immer herrschte eine Hitze….

Zum Glück findet der Gottesdienst draußen im Schatten von einigen Bäumen statt, und nach der Prozession zur Kirche wo dann noch mal ein kurzer Gottesdienst stattfindet gibt es noch ein gemütliches Zusammentreffen im Gemeindehof. Natürlich gab es auch wieder einen Blumenteppich und auch sonst war es irgendwie angenehm die „normalen“ Veranstaltungen mit der Feuerwehr zu haben. Es gehört halt einfach mit dazu. Am Samstag gibt es dann die Veranstaltung 50 Jahre Jugendfeuerwehr Freiburg, und am Donnerstag ist Abteilungsübung. Dort fahren wir dann zur Füba um unseren Leistungsnachweis auf der Atemschutzübungsanlage zu erbringen.

Warhamnmer Imperium 16

wp-1655132209000Nach den fleischfressenden Necrons in Ausgabe 15, kommen nun wieder klassische Space Marines. Fünf weitere Sturm-Intercessoren sind der Ausgabe beigefügt, und so werden die Armeen der Necrons wie der Space Marines immer größer. Und ja wenn man sie nur nach dem im Heft angegebenen Schema bemalt da man ja nur die bisher beigefügten Farben verwendet ist dies sicher ohne Probleme möglich. Da ich die Figuren jedoch schon gleich komplett bemale, liege ich allerdings schon entsprechend hinterher. Dafür sind die fertigen aber völlig komplett, d.h. mit Base und auch mit Lack versiegelt. Für Beginner ist das aber wirklich mehr als gut geeignet, während es mir eher um die Figuren geht, und die Spielmissionen sind halt auch ganz cool um die Regeln einfach mehr zu verinnerlichen. Die Sektion bemalen ist bei mir also eigentlich völlig raus, und die Artikel sind zwar interessant, aber vieles kenne ich schon.

wp-1655132209047In dieser Ausgabe geht es um die Fernkampfwaffen der Necrons, sowie um Chaos Space Marines. Diese sind eine Folge der Horus Heräsie die im 30k stattgefunden und zum großen Bruderkrieg geführt hat. In der Zeit bekämpften sich dann Loyalisten und Heretiker der Menschen, und die Space Marines die sich den Chaosmächten angeschlossen haben verwandeln sich immer mehr.

wp-1655132209059

Durch die Einführung der Gegenstände im Gelände wird das Spiel taktischer und erhält natürlich auch entsprechend weitere Regeln. Und auch die Waffen mit denen die Figuren ausgerüstet sind haben unterschiedliche Eigenschaften. Wie ihr nur an den zwei Beispielen seht ist aus der einfachen Würfellei gerade in den ersten Heften mitlerweile ein strategisch heruasfordernedes Spiel entstanden.

wp-1655132209067

Galaxie in Flammen – Ben Counter

914QVkLxI9L._AC_UY218_

Kurzbeschreibung: Nachdem er auf wundersame Weise von den schweren Wunden genesen ist, die er auf Davin erlitt, führt Kriegsherr Horus die siegreichen imperialen Streitkräfte nach Istvaan III. Diese nie dagewesene Allianz zwischen den Legionen der Sons of Horus, Death Guard, World Eaters und Emperor-ôs Children scheint mehr als ausreichend um die armselige Verteidigung der Sterblichen zu überrennen – erscheint in dieser Stärke sogar übertrieben. Garviel Loken und seine loyalen Brüder stellen ihre persönlichen Zweifel zurück und führen ihre Kompanien auf die Oberfläche; dort erkennen sie die gesamte schreckliche Wahrheit: Der legendäre Krieg, der als die Horus-Häresie bekannt werden wird, beginnt mit dem schlimmsten Akt des Verrats, den man sich vorstellen kann…

Quelle: Amazon

Damit habe ich nun das dritte Buch der Horus Heresy Reihe gelesen. Interessant ist, dass es ständig unterschiedliche Autoren für die einzelenen Bücher gibt obwohl es sich ja um eine große Geschichte handelt. Trotz diesem umstand ist es aber gut im Zusammenhang zu lesen. In diesem Buch geht es, obwohl das bisher kürzeste, richtig rund. Zum einen die Geschichte um den Glauben an die Göttlichkeit des Imperators, und dann natürlich da sich in diesem Band nun endgültig der verrat Horus an den Imperator offensichtlich wird. Und der Verrat wird mit einem Massaker auf IstvaanIII eingeleitet.

Treue Space Marines der Death Guard, der Emperor’s Children, World Eaters und Sons of Horus werden auf Istvaan III in einer Bodenoffensive eingesetzt, wobei zeitgleich der Planet mit Virusbomben vernichtet werden soll. Saul Sarvitz (Captain der Emperor’s Children) erkennt den Verrat und verschafft so einigen Loyalisten kostbare Zeit und Möglichkeiten dem orbitalen Bombardement zu entgehen.

Durch diese Aktion will Horus die Space Marines bei denen er sich nicht sicher ist ob sie ihn unterstützen endgültig vernichten, doch so ganz geht sein Plan nicht auf. Denn immer wieder entdecken Menschen ihr Gewissen und wissen, dass das was Horus macht falsch ist und folgen lieber ihrem Gewissen statt befehlen. Allerdings gilt dies auch andersherum. Und so bangt man mit den Loyalisten die mutig gegen eine scheinbar unbezwingbare Übermacht stehen und trotzdem nicht aufgeben. Durch eben jenen nun offensichtlichen Verrat ist dies auch der brutalste Band der bisherigen Reihe da sich ein großer Teil auf dem Schlachtfeld abspielt. Ich bin jedenfalls gespannt wie die Geschichte weiter geht, denn obwohl die mir liebgewonnen Charaktere wie Loken nun ihren Tod gefunden haben, so bleibt mit der Flucht des Raumschiffes Eisenstein weiterhin ein Hoffnungsschimmer…