Sommerfest

wp-1659264390953Das zweitägige Sommerfest unserer Abteilung ist um, und  so ist es ein voller Erfolg geworden. Wobei zweitägig untertrieben ist, doch dazu später etwas mehr. Das Fest fand am freitag und Samstag jeweils ab 17 Uhr statt, und es wurde mehr als nur gut besucht. Speisen und Getränke gingen auch weg wie warme Semmeln, also wird sich ds Fest auch finanziell für unsere Kasse gelohnt haben. Für die Gäste war es ein tolles und gemütliches Fest. Es ist auch kein klassisches Feuerwehrfest, sondern einfach ein chilliger Sommerhock. So ganz ohne Feuerwehr geht es aber doch nicht, und so fand am Freitag eine Showübung der Jugendfeuerwehr statt die das wirklich richtig gut gemacht hat. Zudem konnte man sich die Fahrzeuge ansehen und erkären lassen und für die Kinder gab es auch eine Spritzwand. Neben den Kapellen wie dem Musikzug der Feuerwehr Freiburg, Musikverein der VAG, und den doch recht bekannten Eckepfätzer gab es dann abends zum einen den in Freiburg auch bekannteren Mike Furtwängler und am Samstag mit Cafe Musical eine Band aus dem Elsass. Auch unsere Kameraden von der Feuerwehr Innsbruck Wilten waren zu Besuch da was immer wieder sehr nett ist. Das ist eine grenzüberschreitende Partnerschaft die nicht nur auf dem Paier steht sondern auch gelebt wird.

Also alles in allem ein wirklich rundes Fest. Auf der anderen Seite muss man aber schon sagen, dass die Ausrichtung einiges an Kraft erfordert und ein echter Arbeitsaufwand ist. Denn zu den zwei Festtagen kommen ja auch noch der Auf- und Abbau. So habe ich dann alleine ohne Abbau ab Donnerstag 30 Stunden für das Fest investiert, was dann doch schlaucht.

Lieferung 6

wp-1658991395618

Da habe ich gestern noch davon geschrieben, dass Lieferung 6 (siehe Beitrag: Warhammer Imperium 19) auch schon auf dem Weg ist, und dann kam gegen Nachmittag auch schon der Postbote mit dem Paket. Lieferung 6 enthält die Hefte 26 bis 31, und Figuren des Adeptus Mechanicus und Necrons. Dazu Geländeteile, diesmal allerdings nicht Fässer oder Container sondern Gebäude. Das bedeutet also eher große Flächen bemalen, viel Trockenbürsten usw.

Ich freue mich jedenfalls ganz besonders auf den Zusammenbau und das Bemalen des Dominus- Techpriester (ist auch auf dem Foto zu erkennen), auch wenn ich es dabei verfluchen werde da die Adeptus Mechanicus Figuren eigentlich alle sehr filigran und auch nicht ganz einfach zu bemalen sind.

Warhammer Imperium 19

wp-1658911535272

Auf der Titelseite steht, dass man mit dieser Ausgabe 8 Miniaturen enthält was einen etwas in die Irre führen kann. Denn der Ausgabe liegen die nächsten Geländestücke bei, Und zwar ein Container, vier Waffenkisten und 3 Fässer, also genau wie in Ausgabe 17 (siehe Beitrag: Warhammer Imperium 17). Die stellen was den Zusammenbau angeht keine große Herausforderung dar, und auch das Bemalen ist nicht annähernd so komplex wie bei den Figuren. Zudem ist der Zusammenbau, wie auch das Bemalen gut erklärt und bebildert. In Ausgabe 19 bekommt man zudem Infos über das Reclusiam der Space Marines, quadie die Abteilung für das Spirituelle innerhalb des Ordens.

wp-1658911535254

Ein weiteren Beitrag beschäftigt sich mit dem Erwachen der Necrons, und welche Probleme es dort bei den Necrons gibt. Spannend ist diesmal der Bereich Spielen. Denn diesmal geht es um den Krieg im Factorum, was bedeutet es gibt drei verschiedene Gefechte und wer 2 gewinnt, hat quasi den Krieg um diesen Bereich gewonnen. Zudem werden die Granatwaffen bei den Space Marines eingeführt, sowie das bewegen auf der Karte unter Ausnutzung der Geländestücke die ja Schutz bieten. Wie immer ist alles sehr verständlich, auch durch die Abbildungen erklärt. Mit Ausgabe 19 ist auch das Ende der vierten Lieferung erreicht. Die fünfte Lieferung habe ich ja bereits Mitte Juni erhalten (siehe Beitrag: neue Lieferung), und Paket sechs ist mittlerweile auch auf dem Weg. Jetzt weiß ich also wie schnell sich ein Pile of shame aufbaut. Zum einen was das Bauen und bemalen angeht, zum anderen was das Schreiben darüber hier im Blog angeht….

wp-1658911535234

Warhammer Imperium 18

wp-1658421021664

Mit Ausgabe 18 kommt wieder eine spannende Miniatur, und zwar ein Necron Technomant. Ein Technomant ist ein Anführer von Kryptomanten, also Wissenschaftlern und Ingenieuren der Necrons. Doch sie sind eben nicht nur Wissenschaftler sondern können auch Kämpfen und haben entsprechend fortschritliche Waffen. In dieem fall ein Stab des Lichts. Diese Waffe absorbiert Energie aus der Umgebung um sie dann als Blitze auf den Gegener zu feuern was diese einfrieren unn zertrümmern lässt. Die Figur ist dank ihrer Ausrüstung auch in der Lage zu fliegen und daher sehr mobil. Doch was noch vorteilhafter ist, sie kann andere Necrons heilen wenn sie sich im Umkreis von drei Zoll zum Technomanten befinden. Dies macht es um so schwerer andere Necrons zu töten was natürlich ein unschätzbarer Vorteil für den Necronspieler ist.

wp-1658421021681

Ansonsten gibt es im Heft eine neue Mission mit eben jenen Technomanten, sowie Bau- und Bemalanleitung der Figur. Zudem die Kurzgeschichte Aufmarsch der Maschinen die schon einmal einen Vorgeschmack auf das Adeptus Mechanicum macht, sowie die Vorstellung der Fraktion der Drukhari und eine Erklärung der unterschiedlichen Rüstungen der Space Marines.

Zahnheld

wp-1658335277254

Jetzt habe ich mir doch eine elektrische Zahnbürste gekauft, genauer gesagt eine Schallzahnbürste. Am End eist meine Entscheidung auf das Modell Gero von Zahnheld gefallen. Die wird zusammen mit einem Reise-Etui, zwei Tuben Zahnpasta B12, sowie drei Aufsätze mit unterschiedlichen Härtegraden geliefert. Mein Wahl auf dieses Modell fiel, weil es zum einen die unterschiedlichen Aufsätze zum testen dabei hat, sowie die lange Akkulaufzeit, und die fünf Programme die man auswählen kann. Die Modi sind Putzen, Whitening, Polieren, Sensitiv und Massage. Zudem hat das Gerät einen Timer, d.h. alle 30 Sekunden unterbricht es kurz und man kann zum nächsten Quadranten im Mund wechseln. Nach 2 Minuten geht sie dann automatisch aus, bzw. bei zwei Programmen gibt es 5x 30 Sekunden. Auch eine Tastensperre lässt sich einschalten damit sie sich auf Reisen nicht aus versehen einschaltet. Auch wenn ich nicht glaube, dass dies in dem doch sehr stabilen Reise-Etui vorkommt. Die Akkulaufzeit ist mit sechs Wochen angegeben und wird mittels LED-Anzeige dargestellt, genau wie den ausgewählten Putzmodus.

langer Sonntag

wp-1658151508949

Das war dann doch ein richtiger langer Sonntag. Die Jugendfeuerwehr unserer Abteilung war in diesem jahr wieder Teil der Kinderolypmpiade beim Seefest. Dort stellt sie immer eine Löschwand auf, an der sich die Kinder versuchen können. Die Löschwand ist wirklich etwas Besonderes da sie unsere Jugendlichen selbst gebaut haben, und dementsprechend stolz darauf sind. Na ja und dann stehen halt noch unsere beiden Fahrzeuge dort die sich die Kinder anschauen können und auch einmal darin sitzen dürfen was wirklich für viele ein richtiges Highlight ist. Die Kinderolympiade ist von 11 bis 18 Uhr, doch da wir ja noch Geräte von der Hauptfeuerwache holen und aufbauen mussten was bereits um 9.15 Uhr Treffpunkt. So verlief alles reibungslos, auch wenn die Temperaturen wirklich extrem waren und somit doch an einen zerrten. Ich weiß auch gar nicht wie viele Kinder mit ihren Eltern bei uns waren, aber es war durchgehend eine Menge Publikum vor Ort. So hatte man nicht wirklich eine Pause, und mit dem Abbau und  dem zurückbringen aller Materialen war es dann auch schon kurz nach 21 Uhr bis ich wieder zu Hause war. Und auch wenn es etwas anstrengend war, so ist das wirklich eine tolle Veranstaltung für unsere Abteilung sich und unsere Jugendfeuerwehr zu präsentieren. Da jedoch 12 Stunden Feuerwehr ja nicht genug sind, ging in dieser Nacht natürlich der Melder. Um 2 wurde ich dann als unsanft aus dem Tiefschlaf gerissen und es ging zu einem Vegetationsbrand bei uns alf dem Lehener Bergle. Durch die Trockenheit war das nicht der Erste, und wird ganz sicher auch nicht der letzte Einsatz dieser Art dieses Jahr sein.

X-Men – Neue Ufer

x-men-neue-ufer

Kurzbeschreibung: Auf der lebenden Insel Krakoa haben sich die X-Men eine Welt neuer Möglichkeiten erschlossen. Eine rosige Zukunft winkt. Während sich der Summers-Clan auf dem Mond eine Residenz errichtet, demonstrieren Apocalypse, Magneto und Professor X auf einem Wirtschaftsforum, was wirkliche Macht bedeutet. Doch dann taucht am Horizont ein Eiland voll unsäglicher Gefahren auf.

Quelle: Klappentext

Nachdem ich die vier Bände durch hatten die den Neustart der X-Men unter Hickman vorbereitet, und sie mir gut gefallen haben, war ich natürlich gespannt wie der Neustart dann auch wirklich wird. Und ja es ist auch tatsächlich nötig die House of X und Power of X Bände zu lesen, denn ansonsten wird man bei diesem Neustart wahrscheinlich nichts verstehen. Aber klar bei einer Serie die bereits so lange existiert ist es schwer einen Neustart hinzulegen, die langjährige Leser nicht langweilen, oder Neubeginner verschrecken weil sie nicht hineinfinden. Wie in der Kurzbeschreibung bereits beschrieben leben die X-Men nicht mehr mit den Menschen sondern haben ihr eigenes Land, eine Insel Namens Krakoa. Und durch ihre große Macht in wirtschaftlicher Hinsicht fühlen sich die Mutanten sicher und nicht mehr durch die Menschen bedroht. Doch die Sicherheit ist trügerisch und so kommt eine weitere lebende Insel die Krakoa gleicht zum Vorschein und nähert sich sogar. Und auch von der Menschheit geht weiter Gefahr aus. Denn diese will sich weiterhin nicht mit der Vorherrschaft der Mutanten abfinden. Der Zeichenstil ist natürlich wie bei House of X und Power of X und damit gefällt es mir auch hier sehr gut. Auch die Geschichte ist gut und spannend, auch wenn sie eher wie ein Einstieg in die neuen Herausforderungen der X-Men wirken. Also bin ich gespannt wie es in Band zwei weitergeht.