Auf der Titelseite steht, dass man mit dieser Ausgabe 8 Miniaturen enthält was einen etwas in die Irre führen kann. Denn der Ausgabe liegen die nächsten Geländestücke bei, Und zwar ein Container, vier Waffenkisten und 3 Fässer, also genau wie in Ausgabe 17 (siehe Beitrag: Warhammer Imperium 17). Die stellen was den Zusammenbau angeht keine große Herausforderung dar, und auch das Bemalen ist nicht annähernd so komplex wie bei den Figuren. Zudem ist der Zusammenbau, wie auch das Bemalen gut erklärt und bebildert. In Ausgabe 19 bekommt man zudem Infos über das Reclusiam der Space Marines, quadie die Abteilung für das Spirituelle innerhalb des Ordens.
Ein weiteren Beitrag beschäftigt sich mit dem Erwachen der Necrons, und welche Probleme es dort bei den Necrons gibt. Spannend ist diesmal der Bereich Spielen. Denn diesmal geht es um den Krieg im Factorum, was bedeutet es gibt drei verschiedene Gefechte und wer 2 gewinnt, hat quasi den Krieg um diesen Bereich gewonnen. Zudem werden die Granatwaffen bei den Space Marines eingeführt, sowie das bewegen auf der Karte unter Ausnutzung der Geländestücke die ja Schutz bieten. Wie immer ist alles sehr verständlich, auch durch die Abbildungen erklärt. Mit Ausgabe 19 ist auch das Ende der vierten Lieferung erreicht. Die fünfte Lieferung habe ich ja bereits Mitte Juni erhalten (siehe Beitrag: neue Lieferung), und Paket sechs ist mittlerweile auch auf dem Weg. Jetzt weiß ich also wie schnell sich ein Pile of shame aufbaut. Zum einen was das Bauen und bemalen angeht, zum anderen was das Schreiben darüber hier im Blog angeht….