Depotupdate August

Depot All time

Auch der August war kein erfolgreicher Börsenmonat. Die Unsicherheiten was die Energieversorgung in Europa angeht, die weiterhin hohe Inflation und die Versorgungsengpässe lassen die Börsen nicht zur Ruhe kommen. Vor allem weil die Notenbanken der Inflation den Kampf angesagt haben und die Leitzinsen überall ansteigen was für Aktienkurse nicht so optimal ist. Im August habe ich auch deutlich mehr gehandelt als in letzter Zeit. Neben den Sparplänen die ausgeführt wurden und ich meine Positionen bei Deutsche Post, Starbucks, Beiersdorf, sowie bei den 3 ETFs (Amundi MSCI World, Amundi MSCI Europe und Xtracker Emerging Markets), habe ich auch noch den ein oder anderen Trade vollzogen. Verkauft habe ich einen Teil meines Rohstoffs ETFs von Lyxor und den Gewinn von 46,24% mitgenommen. Dies hatte ich auch schon einmal im Februar und März gemacht. Damit habe ich dort bisher Gewinne von 42,16% mitgenommen, die restlichen Anteile bleiben jetzt allerdings als Beimischung im Depot. Mit einem fast gleichhohen Gewinn habe ich meinen Anteil am ETF DJ Global Titans 50 verkauft bei dem ich ja ebenfalls schon im Februar Gewinne mitgenommen habe, und mit die verkauften Anteile im Durchschnitt einen gewinn von 40,93% eingebracht haben. Auch hier behalte ich ab jetzt die restlichen Anteile vorerst einmal weiterhin im Depot. Ein weiterer Verkauf war ein Fond auf deutsche Mittelstandswerte. Dieses sollte auf jeden Fall passieren und entsprechend mit meinem ETF auf deutsche Mittelstandswerte verschmolzen werden. Das habe ich allerdings nicht getan, da es dort derzeit doch rapide nach unten geht. Auch der Fond hat sich nicht so toll entwickelt und ist nun mit einem Verlust von 10,24% vollständig aus dem Depot geflogen. Dem ETF auf deutsche Mittelstandswerte behalte ich allerdings im Depot. Ein weiterer Verkauf war ein REIT, und zwar Omega Healthcare.  Dort habe ich auch noch die Dividende von 0,66€ pro Anteil in diesem Monat bekommen. Da die Aktie hat einen Widerstand bei circa 33 und hat es auch diesmal wieder nicht geschafft ihn zu überwinden. Und da ich mir nicht sicher bin ob dies tatsächlich funktioniert…. Und auch sonst machen mich einige Dinge skeptisch, auch wenn eine Dividenrendite von 8% schon der Wahnsinn ist. Ob dies aber so bleiben kann ist so eine Sache. Deswegen hatte ich bei 32,50 Euro für die Aktie eine automatische Verkaufsorder gesetzt und die wurde dann ausgeführt. Somit habe ich den Gewinn von 20,59% sowie die Dividenzahlungen über die Zeit mitgenommen. Ich behalte die Aktie aber mal weiter auf meiner Watchlist und schaue mal wie sie sich noch entwickelt. Wo wir beim Thema Dividende sind. Neben der von Omega Heathcare (0,66€ je Aktie) gab es die monatliche Dividende von Realty Income (0,24€ pro Anteil), Procter und Gamble (0,90€ je Aktie), Starbucks (0,49€ je Aktie), sowie vom schon vorhin erwähnten Xtrackers M-Dax (0.56€ je Anteil) welches aber in den ETF reinvestiert wurde. Neben diesen Verkäufen habe ich allerdings auch einige Käufe getätigt. Zum einen habe ich einen ETF der in Dividendenwerte investiert gekauft. Dabei handelt es sich um den Vanguard FTSE All-World-High-Dividend um einfach breit gestreut in Value Aktien investiert zu sein. Dann habe ich bei BASF nachgekauft was sie derzeit zwar im Depot übergewichtet vor allem was die Einzelaktien angeht. Allerdings ist ein Wert von um die 40 Euro für die BASF doch sehr günstig vor allem auf lange Sicht. Ebenfalls habe ich bei meinem Sparplan für die Deutsche Post noch eine zusätzliche Einmalzahlung vorgenommen. Desweiteren habe ich eine Position bei Vonovia aufgebaut, auch eine Aktie die in letzter Zeit hart gebeutet wurde. Aber auch hier denke ich, dass sich dies wieder ändert, schließlich ist das größte deutsche Immobilieunternehmen. Neben diesen ganzen Value Unternehmen mit ordentlicher Dividende habe ich dann aber auch eine „klassische“ Growth Position neu im Depot. Dabei handelt es sich um Paypal die in den vergangen 12 Monaten deutlich an Wert verloren haben. Wie alle Techaktien wurde auch Paypal ordentlich gestutz. Aber als Platzhirsch was das bezahlen abseits der klassischen Banken angeht wird sich auch Paypal wieder erholen. Denn auch wenn es mitlerweile andere Anbieter gibt, so ist Paypal halt der Größte. Ist halt wie mit WhatsApp. Es gibt sicher andere Anbieter die auch Vorteile habe, allerdings nutzen die meisten trotzdem WhatsApp…

Mein Depot findet ihr hier: Parqet

 

Letzte Tour

Wie ja schon vor einiger Zeit berichtet (siehe Beitrag: Arbeitsvertrag), habe ich ich ja einen neuen Arbeitsvertrag bekommen, und bei meinem derzeitigen Arbeitgeber gekündigt. Heute ging es dann zum letzten Mal auf Tour denn ich habe noch zwei Tage Urlaub über gehabt, und am 01.9 beginnt dann meine neue Anstellung. Und so war ich doch sehr gut gelaunt, denn ich freue mich schon auf die neue Aufgabe. Allerdings war es auch ein wenig traurig sich von den Kollegen die man gut leiden kann zu verabschieden. Schließlich kenne ich manche mehr als 11 Jahre. Im April 2011 habe ich nämlich angefangen dort zu arbeiten und durfte einge nette Menschen kennenlernen. Auch einige Kunden sind einen nach den Jahren ans Herz gewachsen und viele waren traurig, dass ich jetzt nicht mehr komme. Einige haben gesagt ich solle auf jeden Fall auf einen Kaffee vorbeikommen wenn ich privat dort in der Gegend bin. Es ist wirklich schön wenn die Arbeit die man leistet so geschätzet wird. So ist es zwar traurig, dass man diese Menschen jetzt nicht mehr sieht, doch ich bin auch froh dies nun hinter mir zu lassen. Denn alles war natürlich nicht rosarot. Klar der Kontakt zu vielen kunden war sehr gut, und auch zu den Leuten im lager und anderen Fahrer. Aber es gab auch viele nervige Dinge. Na ja die letzte tour lief jedenfalls richtig rund, und da es derzeit ja eh ruhiger ist hatte ich auch Zeit noch bei dem ein oder anderen Kunden einen Plausch zu halten und war trotzdem wieder früh zurück. Dann galt es noch die Fahrerkarte auszulesen, die persönlichen Gegenstände auszuräumen und aufzuräumen. Das war es dann auch schon. Alles ganz unspektakulär… Und jetzt werde ich erst einmal meine zwei freien Tage genießen 🙂

Exklusive Figur

wp-1661588217252

Wenn man Warhammer+ (siehe Beitrag: Warhammer+) abonniert hat, bekommt man alle 12 Monate eine Sonderfigur die es anosnsten nicht zu kaufen gibt. Zur Auswahl standen am Anfang zwei Figuren. Eine für Warhammer Age of Sigmar, sowie eine für Warhammer40k. Abonnenten ist es möglich auch die zweite Figur exklusiv dann zu erwerben. Anfänglich standen der oben abgebildete Orruk, der heute bei mir eingetroffen ist, sowie ein Assasine für 40k. Auch dieses Modell ist schon echt cool. Leider passen beide nicht so wirklich zu meinen Armeen, am Ende habe ich mich aber für den Orruk entschieden. Denn immerhin habe ich ja die Moorpirscha aus der Starterbox, auch wenn sie eine andere Art von Orruks sind. Auch für die nächsten 12 Monate bekommt man erneut eine exklusive Miniatur, aber auch die passt leider nicht wirklich zu einer meiner Armeen. Trotzdem sind es natürlich super Figuren. Was es für das zweite Jahr gibt findet ihr hier: Warhammer+ Figuren

Warhammer Imperium 23

wp-1661354259693Mit Ausgabe 23 kommt ein Modell auf welches ich schon länger gespannt bin. Dabei handelt es sich um ein Modell der Necron, und zwar um die Kamoptech-Spinne die ja auch ganz Zentral auf dem Cover des Hefts vertreten ist. Und was ich vom Modell bisher sehen kann, ist es wirklich toll, auch wenn der Zusammenbau komplizierter ist als bei den Standardfiguren. Die Spinne besteht aus zwei Bauabschnitten was schon nicht so häufig vorkommt, und wenn ich mir die Anleitung dazu so ansehe denke ich, dass man einen Teil auf jeden Fall auch schon vor dem Zusammenbau bemalen muss da es sonst zu schwierig ist alle Stellen gut mit einem Pinsel zu erreichen. Ansonsten werden die Kanoptech Konstrukte näher erklärt, denn neben der Spinne gibt es noch weitere Modelle dieser Klasse der Necrons.

wp-1661354259707

Dazu gibt es weitere Neuigkeiten zum Adeptus Mechanicus und ihren Zielen. Weiterhin eine der spannendesten Fraktionen im 40k Universum. Der Bau- und Bemalteil ist in dieser Ausgabe natürlich deutlich umfangreicher als sonst da die Spinne ja wie schon erwähnt etwas komplizierter ist. In der Mission darf die Spinne mit einigen Necronkriegern auch gleich schon gegen die Spaca Marines antreten, auf dessen Seite auch der Scriptor in Phobos Rüstung (siehe Beitrag: Warhammer Imperium 11) zum Einsatz kommt, ein Modell mit Psikräften.

Fehlstart

20190729_1717427307982949990311001.jpg

Wenn man nach drei Spieltagen mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von 3:12 auf dem letzten Platz steht würden viele von einem Fehlstart sprechen. Und ja, wirklich gut ist das nicht, vor allem die 0:7 Klatsche gegen die Bayern am Sonntag. Aber auch letzte Saison ist man ähnlich schlecht gestartet, und auch dort bekam man in München sieben Gegentore eingeschenkt. Und gegen Hoffenheim und Bayern Punkte zu ergattern ist ja auch keine Selbstverständlichkeit für den VfL Bochum, und Mainz ist jetzt auch keine Laufkundschaft. Trotzdem hätte es für den VfL auch anders aussehen können. Denn gegen Mainz und auch gegen Hoffenheim waren jeweils ein Punkt drin, doch die Schwäche in der Hintermannschaft ist einfach zu groß. Da man die zwei Etatinnverteidiger verkauft hat, muss sich die ganze Abwehr noch finden. Dazu kamen dann auch noch die Verletzung des Linksverteidigers Soares, und auch Gamboa auf der echten Seite fehlte anfänglich. Nächsten freitag geht es gegen den SC Freiburg und das auswärts was auch nicht gerade einfach wird. Es kann also sein, dass man selbst nach vier Spieltagen noch ohne Punkt darsteht. Trotzdem würde ich es nicht als Fehlstart bezeichnen, sondern ich hoffe, dass sich die Mannschaft einspielt bis es dann zu den wirklich wichtigen Spielen kommt die man dann gewinnen sollte, und vor allem dass sich die Mannschaft durch diesen Start nicht verrückt macht. Das scheinen auch die Fans im Stadion so zu sehen. Denn trotz der Klatsche gegen die Bayern wurde das Team bis zur letzten Minute angefeuert und auch anschließend noch mit Applaus bedacht und nicht wie woanders niedergepfiffen. Das Publikum in Bochum hat eben ein feines Gespür für das Team und die Situation beim VfL. Denn für den VfL ist es eben keine Selbstverstädlichkeit in der höchsten deutschen Profiliga zu spielen. Und selbst wenn man die vielleicht zwei möglichen Punkte geholt hätte, wäre die Ausgangslage auch nicht so viel anders. Am Freitag werden die Karten ja auch wieder neu gemischt, und vielleicht passiert ja eine Überraschung und man holt doch etwas zählbares im Breisgau.

Warhammer Imperium 22

wp-1660657344093Mit Ausgabe 22 erhält man die nächsten Figuren der 10 Skitarii-Jäger. Dazu erfährt man mehr über die nach Technologie suchenden Exploratorflotten des Adeptus Mechanicus, sowie über die gefürchtete Sautekh Dynastie der Necrons. Dazu eine Kurzgeschichte mit dem Titel Rotes Verderben bei dem es um eine Schlacht zwischen Necron und Adeptus Mechanicus geht. Ich hatte beim letzten Beitrag ja schon erwähnt, dass ich gespannt bin wie das Bemalen der Skitarii-Jäger wird da sie ja „nur“ einfache Soldaten und damit etwas zahlreicher, trotzdem aber sehr detaillierte Figuren sind. Und jetzt bei der Bemalanleitung wird es mir auch klar. Denn selbst mit den wenigen Farben die hier verwendet werden ist das schon um einiges aufwändiger als zum Beispiel bei einem Necronkrieger.

wp-1660657344134

Und in Ausgabe 22 gibt es dann auch endlich das erste Szenario um mit dem Adeptus Mechanicus auf dem Schlachtfeld antreten zu können. Die 10 neuen Skitarii-Jäger treten gegen 10 Necronkrieger an, zudem gibt es eine Regelerklärung zur Transuranische Arkebuse, eine Scharfschützenwaffe des Adptus Mechanicus. Denn bei 40k hat so ziemlich alles eine Sonderregel und für jede Waffe gibt es entsprechende Datenkarten.

wp-1660657344118

Perseiden

Derzeit sind ja wieder die Perseiden zu beobachten, und so ging es gestern Nacht bein angenehmen Temperaturen mit einer Decke zur Dreisam. Oder was derzeit noch von der Dreisam übrig ist, denn man kommt mittlerweile ja trockenen Fußes von einer Uferseite zur anderen. Es hat dann allerdings einige Zeit gedauert bis die erste Sternschnuppe zu sehen war. Dafür gab es aber einige Flugzeuge und sogar Satelliten (immerhin fünf Stück) waren zusehen, und am Ende waren es auch noch zwei Sternschnuppen. Reicht also nicht ganz um sich die gesammte Amazon Wunschliste erfüllen zu lassen 😉

Habt ihr davon gehört, und seid ihr auch Sternschnuppen jagen gegangen?