Warhammer Imperium 21

wp-1660149925325In Ausgabe 21 geht es nun mit dem Adeptus Mechanicus los. 10 Skitarii-Jäger erhält man mit dieser Ausgabe und ich bin gespannt wie ich mit dem Bemalen klar komme. Denn sie sind nicht die größten Figuren, dafür aber doch sehr detailreich. Die Mischung aus Mensch und Maschine sowie den Kult um den Maschinengott machen die Fraktion sehr spannend. Und auch wenn sie zur Menschheit und dem Imperium gehören sind sie eigentlich eine ganz eigene Fraktion.

wp-1660149925307

Wie man oben auf dem Bild erkennt, sieht man schon, dass auch das Bemalen eine Herausforderung ist. Und bei den zehn Modellen handelt es sich ja „nur“ um einfache Frontliniensoldaten die ja die große Masse ausmachen und man dementsprechend viele Modelle davon hat. Auch sonst widmet sich das Heft ganz dem Adeptus Mechanicus und man bekommt einen ersten Einblick in diese ganz spezielle Fraktion.

wp-1660149925282

Dafür geht es in der Mission ganz ohne dem Mechanicus sondern wieder ganz klassisch mit Space Marines und Necrons weiter. In der Mission geht es um die Taktische Präzision bei den Space Marrines und der Regeneratorsphäre bei den Necrons. Das sind Vorteile die ein Trupp hat wenn er in einem gewissen Radius um ein Charaktermodell positioniert ist. Wenn zum Beispiel drei Sturm Intercessoren sich in 6Zoll Reichweite zu einem Primaris Lieutnant befinden haben die den Vorteil der taktischen Präzision. Das soll darstellen, dass der Lieutnant die Intercessoren im Kampf inspiriert und führt. Deswegen bekommt man dann beim Würfeln der Attaken einen Bonus. Entsprechend ist es auch bei den Necrons. So werden die Datenblätter der Modelle auf denen solche Dinge stehen immer komplexer.

Urlaubsende

Das war es dann auch schon wieder und meine Urlaubstage gehen heute zu Ende. Der Urlaub war teilweise stressig wenn ich an das Sommerfest (siehe Beitrag : Sommerfest) denke, aber im allgemeinen tat es richtig gut einfach mal weg von der Arbeit zu kommen und wieder Kraft zu tanken bevor es jetzt in die letzten drei Wochen geht. Also quasi geht so langsam meine Abschiedstour los, und ehrlich gesagt ist es auch das Einzige weswegen ich jetzt nicht so gestresst bin wie sonst wenn mein Urlaub zu Ende geht. Nur noch die Tage runter zählen, und dann beginnt ab September ein neues berufliches Kapitel. Und alleine, dass ich mich darauf schon mehr freue als es mich nervös macht zeigt, dass die Entscheidung auf jeden Fall richtig war.

Mikrozensus

wp-1659509585502

Tja ich muss zwar nicht zurück nach Bethlehem, doch an einer Volkszählung muss ich trotzdem teilnehmen. Der Name dafür ist Mikrozensus und die Teilnahme ist selbstverständlich Pflicht. Jetzt dachte ich anfänglich, dass dies höchstens eine viertel Stunde dauert und habe mich einfach mal ganz unbekümmert eingeloggt. Doch mit der Hoffnung, dass dies schnell und unkompliziert ist war es dann auch rasch vorbei. Denn der erste Teil bezieht sich auf die Wohnsituation und alleine dafür braucht man schon circa 20 Minuten. Denn dort wird nicht nur nach den Nebenkosten allgemein gefragt sondern man möchte natürlich auch wissen wie diese sich aufteilen. Und auch ob die Wohnung barrierefrei ist und ähnliche Dinge. Und wenn man diesen Teil dann hinter sich hat, kommt der Teil über jede Peron die im Haushalt lebt. Einkommenssituation und vieles mehr werden abgefragt. Ein Teil, der sich um Gesundheit und persönliche Gewohnheiten dreht ist zum Glück freiwillig und den habe ich dann auch mal komplett ausgelassen. Trotzdem hat dies dann noch einmal locker vierzig Minuten gebraucht. Damit war ich dann also nur mit den Grundangaben und für mich schon einmal 1 Stunde beschäftigt gewesen. Zum Glück kann man es zwischendurch unterbrechen und sich später erneut einloggen.

Warhammer Imperium 20

wp-1659436660112

Ausgabe 20 ist das erste Heft aus der fünften Lieferung und kommt mit 2 neuen Farben. Man bekommt die Farbe Khorne Red, einem dunklen Rot, sowie der Layerfarbe Trollslayer Orange. Layerfarben sind Farben aus dem Citadelsortiment die weniger stark Pigmentiert sind als die Basefarben, wodurch sie in mehreren Schichten auftragen werden können, um die Details auf deiner Figur hervorzuheben. Sie sind besonders gut für Kantenakzente und die Maltechnik des Schichtens geeignet. Am Anfang des Hefts geht es dann um den Einsatzverband der Spacemarines, sowie der Legion der Gruftwelt. Bisher hatte man für die Modelle ja eine Art Datenblatt mit Namen, Titel, usw. erstellen können. Das ist für das reguläre Spiel nicht wichtig, doch kann man natürlich bei dem erzählerischen Spiel gut damit arbeiten, wenn der Captain halt mehrere Schlachten gegen die Necrons führt. Jetzt kann man diese Blätter zusammenführen und damit einen Einsatzverband zusammenstellen. Das Gleiche gilt für die Necrons.

wp-1659436600030

Ansonsten gibt es Artikel über den Imperator der Menschheit, über die Technik der Necrons, und vor allem über die für Necronspieler wichtige Regel der Reanimation. Denn Necrons können während der Schlacht reanimiert werden was selbstverständlich sehr vorteilhaft ist. Wie dies während des Spiel ausgeführt wird entsprechend erklärt, und anschließend kann man es auch gleich in der nachfolgenden Mission ausprobieren.

wp-1659436600045

Depotupdate Juli

Nach den letzten eher schwieren Börsenmonaten, war der Juli doch sehr angenehm und mein Depot hat sich wieder ordentlich nach oben arbeiten können. Nach dem Abscgwung seit Januar dieses Jahres, und vor allem dem verlustreichen Juni ist das doch Balsam. Vor allem da es sich seit dem 20.6 auch mein Depot wieder deutlich erholt hat.

MonatMit einem Gewinn von 7,35% endete der Juli womit ich mehr als zufrieden bin da es sogar besser als der DAX ist. Und auch mein IZF (Interner Zinsfuss) ist damit wieder über 9% angestiegen. Allerdings steht mein Depot selbst immer noch mit -0,91% im negativem Bereich. Die circa 9% IZF und der positive Chart unten ergeben sich halt auch daraus, dass ich ja Dividenden (Dividendenrendite von 1,77% netto) bekomme, sowie realisierte Gewinne die entsprechend eingerechnet sind.

Depot All time

Aber das könnt ihr ja auch in meiner Übersicht bei Parqet sehen. In Juli gab es auch keine großen Aktionen im Depot. Anfang des Monats habe ich per Sparplan in Deutsche Post, Starbucks und Beiersdorf investiert, und Mitte des Monats in die drei ETFs Amundi MSCI World, Amundi MSCI Europe, und Xtrackers MSCI Emerging Markets. Ansonsten gab es im Juli nur von zwei Unternehmen eine Ausschüttung. Die vierteljährige Ausschüttung von Coca-Cola betrug 0,43€ je Anteil, und die monatliche Ausschüttung von Realty Income blieb unverändert bei 0,24€ pro Anteilsschein.

Mehr zu meinem Depot: Parqet