Depotupdate September

DepotDie Unsicherheiten an den Börsen gehen auch im September weiter. Auch mein Depot muss derzeit Federn lassen, allerdings liegt meine Gesamtbilanz immer noch im Plus, auch wenn mein aktuelles Depot im Minus liegt. Aber durch in der Vergangenheit getätigte Verkäufe sowie Dividenden liegt mein IZF immer noch bei 4,43%. Und ich bin mir sehr sicher, dass sich meine gehaltenen Titel auch wieder erholen werden da es einfach Unternehmen sind, die schon etliche Krisen durchgestanden haben, und Weltmarktführer in ihren Bereichen sind. In diesem Monat habe ich meine obligatorischen Sparpläne ausführen lassen, sowie eine Einmalzahlung in den MSCI Europe getätig und damit auch das Sparziel für diesen ETF erreicht. Damit ist diese Position im September zum letzten mal bespart worden. Als Einzeltranche habe ich auch noch einmal Vonovia gekauft, und damit auch die Zielsumme erreicht. Ein weiterer Sparplan der seine Zielsumme erreicht hat ist der von Beiersdorf. Auch dieser Sparplan wurde damit im September letzmalig ausgeführt. Desweiteren wurden Starbucks, Deutsche Post, sowie die ETFs Amundi MSCI World, und XTrackers MSCI Emerging Markets gekauft. Wie erwähnt werden die Sparpläne für Beiersdorf, und Amundi MSCI Europe diesen Monat letzmalig bespart da die Zielsummer erreicht wurden. Dafür habe ich zwei neue Sparpläne ab Oktober angelegt, doch in was werde ich dann nächsten Monat berichten. Verkäufe habe ich im September gar nicht getätigt, da ich es derzeit eher als eine gute Möglichkeit sehe weiter günstige Anteile zu erwerben. Im September kamen auch wieder Dividenden bzw. Ausschüttungen von diesmal sechs Positionen. Anfang des Monats hat Unilever 0,40€ pro Aktie ausgeschüttet, sowie Games Workshop 1,03€ je Aktie. Ansonsten gab es noch die monatliche Ausschüttung von Realty Income mit 0,25€ je Aktie. Die Miniausschüttung vom Ishares DJ Global Titan von 0,03€ je Anteil ist kaum der rede Wert, aber dort gibt es im September immer so wenig, da dort die Ausschüttungshöhe innerhalb des Jahres doch erheblich schwankt. Von 0,05€ im März, über 0,23€ im Juni zun 0,03€ diesen Monat. Zum Ende des Monats haben dann nock Kraft Heinz 0,41€ je Aktie ausgeschüttet, sowie der Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield (ein Dividenden ETF den ich seit August im Depot habe), der 0,51€ pro Anteil ausgeschüttet hat.

Mehr zu meinem Depot: Parqet