Der Oktober geht völlig unspektakulär vorrüber da nicht wirklich viel passiert ist. Vor allem aber war es ein Monat der mit einem Plus endete und vielleicht haben wir ja jetzt tatsächlich endlich die Bodenbildung und ein Ende des Bärenmarktes. Ich haben im letzten Monat ja zwei Sparpläne beendet da dort die Zielsummen erreicht wurden. Dafür haben ich selbstverständlich zwei neue Sparpläne angelegt. Was genau wusste ich schon länger und habe die Aktien auch schon entsprechend auf meiner Watchlist gehabt. Und so sind in diesem Monat zum ersten mal Sparpläne für Pepsico und Mondelez ausgeführt worden. Ich denke zu beiden Unternehmen muss ich nicht viel sagen da sie ja weltbekannt sind. Coca Cola habe ich ja in meinem Depot, habe mich aber trotzdem noch für Pepsico entschieden. Zum einen ein solides Unternehmen mit regelmäßigen Dividendenzahlungen, und im Gegensatz zu Coca Cola vertreibt Pepsico nicht nur Cola sondern hat auch noch andere Marken unter seinem Dach. Zu Pespsico gehören zum Beispiel Lay’s, Doritos, Lipton, 7UP, Pepsi, Quaker, Gatorade und Tropicana, also alles solide Marken mit großen Marktanteil. Deswegen wollte ich es noch als Ergänzung in mein Portfolio. Mondelez ist evtl. nicht so bekannt, zu dem Unternehmen gehören aber zum Beispiel Marken wie Cote d’Or, Milka, Oreo, Toblerone, Tassimo, Philadelphia, LU, Alpen Gold, Chips Ahoy, Ritz und TUC. Aber auch Daim, Miracle Whip, 5 Start, Honey Maid. Also zwei Unternehmen die eher in die ganz klassische Value-Ecke gehören wie eigentlich ein Großteil meines Depots. Diese beiden Unternehmen werden also ab jetzt erst einmal bespart, dazu wurden die anderen Sparpläne regulär ausgeführt. Also Starbucks, Deutsche Post, sowie die ETFs Xtrackers MSCI Emerging Markets, und Amundi MSCI World. Verkäufe gab es im Oktober keine, Dividenden waren auch eher Mangelware. Im Oktober gab es nur die monatliche Ausschüttung von Realty Income von 0,25€ pro Anteil, sowie von Coca Cola mit 0,45€ je Aktie.
Mehr zum Depot: Parqet