Depotupdate Februar

Depot Februar

Der Februar verlief sehr durchwachsen. Nach dem furiosen Auftaktstart in das jahr 2023, ging es im Februar auch erst so weiter bevor es dann ins Negative drehte. Und so geht mein Depot mit -0,68% aus dem Monat, was im Vergleich zum S&P500 und MSCI World immer noch besser ist. Nur der DAX hat bei den Indizes outperformt. Auf Jahressicht steht aber weiterhin ein gutes Plus von 3,24% zu buche. Nachdem ich im Januar ja Sto SE in mein Depot aufgenommen habe, habe ich diesen Monat nur meine Sparpläne ausführen lassen, und noch einmal BASF um auf meine endgültige Zielsumme zu kommen. Ebenfalls letztmalig (zumindest vorläufig) ist der Sparplan für die Deutsche Post ausgeführt worden, dafür werde ich ab März wieder Procter & Gamble als Sparplan aktivieren was derzeit kurtechnisch ganz interessant bewertet ist. Ansonsten halt die beiden Sparpläne die noch längerfristig laufen: Pepsico und Mondelez. Bei den ETFs wurde weiterhin der Amundi MSCI World bespart. Ebenfalls wieder neu gestartet habe ich den ETF Amundi Europe, meine beiden Kern-ETFs. Ansonsten gab es bei Lyxor eine Zusammenlegung verschiedener Rohstoff-ETFs. So sind meine beiden ETFs die ich bisher habe in einen anderen überführt worden der alle Rohstoffklassen enthält und den ich jetzt auch weiter bespare bis er die Zielsumme erreicht hat und ungefähr 6% an meinem Portfolio erreicht. An Dividende gab es diesen Monat 0,85 Euro pro Aktie von Procter & Gamble, die monatliche Ausschüttung von Realty Income mit 0,23 Euro je Anteil, sowie 0,50 Euro je Aktie von Starbucks, und den größten Anteil mit 1,47 Euro je Aktie von Games Workshop.

Mehr zu meinem Depot: Parqet