Ghostalarm

Zum Glück war es am Wochenende denn sonst hätte es mich wohl eher genervt anstelle von amüsiert. Am Samstag schlug mitten in der Nacht der Meldeempfänger Alarm. Es hat mich zwar noch gewundert warum keine Details des Einsatz angezeigt wurden, aber da es halt mitten in der Nacht war und es ja auch schnell gehen muss, habe ich mir da keine große Gedanken gemacht. Erst als ich 10 Minuten alleine vor dem Gerätehaus stand kamen mir dann Zweifel, bzw. die hatte ich auch schon früher. Aber nach zehr Minuten war ich mir dann sicher, dass da etwas falsch ist.
20170829_194015
Und tatsächlich. Mein Melder hat einen sogenannten Ghostalarm erzeugt denn unsere Abteilung wurde nicht alarmiert. Das kommt wohl gelegentlich mal vor und zum Glück auch eher selten. Zum Glück hatte ich um viertel nach zwei ja gerade eh nichts anderes vor, von daher kann ich nun über die Geschichte lachen 😀

Wahlbenachrichtigung & Organspende

So, nachdem ja bereits überall die Plakate zur Bundestagswahl hängen, habe ich auch meine Wahlbenachrichtigung bekommen. Viele machen ja Briefwahl, doch ich ziehe es vor ganz traditionell ins Wahllokal zu gehen und dort meine Stimme abzugeben. Das macht das Wählen irgendwie noch bewusster.

Zudem habe ich mal wieder einen Organspendeausweis von meiner Krankenkasse zugeschickt bekommen. Das passiert in regelmäßigen Abständen. Ich weiß gar nicht ob dies eine Pflicht der Krankenkassen ist, finde es aber gut. So kann man sich regelmäßig noch einmal Gedanken darüber machen was man genau möchte und immer ein aktuelles Exemplar mit sich führen. Denn einen Organspendeausweis sollte wirklich jeder bei sich tragen auch wenn man nicht spenden möchte. Denn auch diese Option kann man ja eintragen. So kommen dann im Extremfall keine Fragen auf.

Sommer & Sturm

Da hatten wir die ganze Woche über tolles Sommerwetter mit strahlendem Sonnenschein den man nutzen musste um zum Beispiel auch mal wieder auf den Schauinsland zu gehen, und gestern ging in Teilen von Freiburg die Welt unter.
Schauinsland
Ein heftiger Sturm zog über Freiburg. Ich hatte schon damit gerechnet, dass unsere Abteilung alarmiert wird doch nichts passierte. Zumindest fürs erste… Denn um 22 Uhr wurden wir dann doch noch alarmiert (womit schon keiner mehr bei uns gerechnet hat). Also ging es für uns doch noch raus um Unwetterschäden zu beseitigen. Wurde wieder ein längerer Abend denn wir waren erst um 0.40 Uhr wieder zurück im Gerätehaus. Und während die Besatzung des LF ordentlich ackern mussten, hatten ich und ein Kamerad einen ganz guten Job erwischt. Da unser TLF derzeit zur Reparatur ist hat unsere Abteilung ein MTW bekommen. Mit dem sind wir dann für die Führungsabschnittstelle Ost Einsatzstellen abgefahren um diese im voraus zu erkunden. So hatten wir beide dann auch unsere ersten Alarmfahrten bei der wir selbst fahren konnten 😉

Was so läuft

Dieser Song ist wirklich ein Ohrwurm. Es ist aus dem aktuellen Album der Imagine Dragons die mich einfach immer noch fesseln. Einfach großartige Musik!

Der zweite Song der bei mir in „Dauerschleife“ läuft ist von den toten Hosen. Wannsee mag ich vor allem wegen dem Wortspiel, denn ansonsten ist es ja ein klassischer Toten Hosen Song.

Saisonstart

Der Ball rollt wieder und die zweite Liga ist bereits in die Saison gestartet. Der Saisonbeginn für den VfL Bochum ist dabei mehr als holprig verlaufen. Denn eigentlich hat der Verein das Rennen um die Aufstiegsplätze als Ziel vorgegeben, nachdem die letzte Saison doch eher enttäuschend war. Doch dann feuert man aus dem nichts zwei Wochen vor dem ersten Pflichtspiel den Trainer. Warum ist bis heute nicht bekannt. Klar Verbeek ist kein einfacher Typ, aber das war ja bereits bekannt. Und hätte sie sich zum Ende der letzten Saison getrennt hätte wohl jeder zustimmend genickt. Aber nachdem er nun die Personalentscheidungen gefällt und die Vorbereitung geleitet hat und somit ja auch die Mannschaft eingestellt hat ihn dann kurz vor der Saison zu feuern….
Ein Ersatz ist dann schnell gefunden worden. Der Trainer von Lotte wurde verpflichtet, der bisher noch keine Erfahrung im Profifußball vorweisen kann und eigentlich ein anderes System spielen lassen möchte als bisher. Und genau das hat man auch in den ersten zwei Spielen gesehen. Die Mannschaft hat in der kurzen Zeit nicht die Möglichkeit sich darauf einzustellen und spielt dementsprechend fehlerbehaftet.
Das ist weder die Schuld der Mannschaft noch des Trainers. Es ist einfach nicht genug Zeit gewesen sich an das neue System zu gewöhnen und es zu erproben.
Und jetzt verkauft man auch noch nach Saisonbeginn einen Spieler der bisher, wenn auch nicht zu den besten, aber doch zu den Stammspielern gehört.
Das ist für mich keine gute Personalplanung und Strategie der sportliche Leitung…
Und genau so holprig sind nun auch die ersten beiden Pflichtspiele verlaufen. zu Hause gleich mal ein 0:1 gegen St.Pauli was passieren kann, aber wenn man aufsteigen will sollte man solche Spiele halt gewinnen. Und das zweite Spiel endete 1:1 gegen den Aufsteiger aus Duisburg. Das ist dann definitiv zu wenig. Selbst wenn man immer noch hofft, dass man um den Aufstieg spielt hat man nun bereits 5 Punkte hinter Mannschaften wie Nürnberg und Union die auf jeden Fall oben mitspielen werden und die man nun schon wieder aufholen muss.
Ich jedoch befürchte, dass es wieder eine mittelmäßige Saison wird in der man im grauen Mittelfeld versinkt…

Samstag…

Wie ja schon erwähnt ist der Kollege aus München spontan für ein paar Tage nach Freiburg gekommen. Am Mittwoch sind wir dann in die Stadt und haben das super Wetter genossen, sind dort durch die Innenstadt geschlendert, und haben gegessen und Bier getrunken.
Am Samstag musste ich dann zwar in der Frühe noch kurz arbeiten da die Reifen beim LKW gewechselt werden mussten, doch das ging ja fix und nach einer Stunde war alles erledigt. Am Mittag sind wir dann noch mal in die Stadt um über den Markt am Münster zu bummeln und uns anschließend einen Kaffee und Stück Käsekuchen zu gönnen.
20170805_122417
Anschließend sind wir noch nach Vaubaun und haben uns auf einen „Wanderung“ zum Schloß-Cafe gemacht.
Aussicht genießen
Das Wetter war irgendwie wechselhaft da immer wieder dunkle Wolken aufzogen. Es blieb aber trocken und warm.
Aussicht genießen/
Oben am Schloß-Cafe haben wir uns erst einmal eine Stärkung gegönnt bevor es dann wieder zurück ging. Der Kollege hat sich dann gegen 17 Uhr wieder auf den Weg nach München gemacht.
Ich habe den lauen Abend dann auf dem Balkon genossen und meine Zeitung zu Ende gelesen und und den schönen Sonnenuntergang betrachtet.
Sonnenuntergang bestaunen
Und nach so einem guten Tag hat mir auch der VfL mit seinem kläglichen 1:1 nicht die Stimmung trüben können.
Sonnenuntergang bestaunen

Gerätewart

Tja demnächst bekomme ich tatsächlich eine Amt bei unserer Abteilung der Feuerwehr Freiburg. Unser derzeitiger Gerätewart wird sich demnächst in den Ruhestand verabschieden und zur Ehrenabteilung wechseln.
Als Nachfolger für dieses Amt bin ich vorgesehen. Damit der Übung reibungslos läuft wird mich der derzeitige Gerätewart einarbeiten und auch die Abteilung Technik ist schon darüber informiert worden und hat mich mit in den Email Verteiler aufgenommen für Sitzungen und andere Infos.
Das ging auch sehr fix, denn heute habe ich gleich schon die Email erhalten, dass unser TLF heute doch noch nicht fertig geworden ist. Dies befindet sich nämlich für den TÜV und arbeiten an der Pumpensteuerung in der Werkstatt.
Scheint soweit also problemlos anzulaufen.
Jetzt muss ich noch einen Termin mit dem Leiter der technische Abteilung vereinbaren der mich gerne vor der Vorstellung bei den anderen Gerätewarten auch noch kurz kennenlernen und mit mir sprechen möchte.
Und wahrscheinlich werde ich auch ich für das Amt auch noch einen Lehrgang besuchen müssen wie ich die Feuerwehr kennengelernt habe.
Die nächsten Aufgaben sind also Truppführer, Maschinist und Gerätewart 😉
Es macht mich jedenfalls stolz, dass die Führung der Abteilung mir dieses Amt zutraut und mich für geeignet hält obwohl ich ja noch nicht so lange dabei bin und es auch noch andere „Kandidaten“ gab.

Überraschung

Das nenne ich mal eine schöne Überraschung. Der Freund der vor knapp einem Jahr nach München gezogen ist und den ich im April dort besucht habe, hat sich gestern gemeldet. Er hat diese Woche noch Urlaub und ist spontan nach Freiburg gefahren. Also eine sehr gute Möglichkeit sich mal wieder zu treffen  🙂
Also geht es heute Abend in die Stadt und wir können mal wieder Neuigkeiten austauschen und eine gute Zeit zusammen verbringen. Mich freut es jedenfalls riesig.