Chronik des Cthulhu-Mythos I – H.P.Lovecraft

Loecraft

Kurzbeschreibung: Diese Chronik in zwei Bänden vereint erstmals die vollständigen Werke Lovecrafts zum Cthulhu-Mythos. Neben allen Kurzgeschichten auch die berühmten Novellen wie BERGE DES WAHNSINNS, DER SCHATTEN ÜBER INNSMOUTH oder DER FALL CHARLES DEXTER WARD. Mit einer Einleitung und ausführlichen Erläuterungen zu den einzelnen Werken von Marco Frenschkowski.
Quelle: Amazon.de

Ich bin eher durch Zufall auf den Autor gestoßen und habe mir deswegen diesen Sammelband mit mehreren Geschichten zugelegt.
Mich haben die Geschichten sehr gefesselt denn hier handelt sich um ganz klassischen Horror wie zum Beispiel Edgar Allan Poe.
Lovecraft beschreibt das Grauen nicht, sondern deutet es nur an. Und so entstehen die Bilder im Kopf des Lesers.
Dieser erste Band enthält elf Geschichten von kürzeren bis längeren, und besonders gut gefallen hat mir eine der kürzeren mit dem Titel „Die Musik des Erich Zann“.
Aber auch alle anderen Geschichten sind sehr gut, und die Vorworte zu den entsprechenden Geschichten sind auch ganz aufschlussreich. Wirklich nötig sind sie aber nicht damit die Geschichten ihre Wirkung entfalten. Trotzdem ist es ganz nett noch einige Hintergründe, und somit auch mehr über den Autor zu erfahren.
Weil es mir so gut gefallen hat, steht der zweite Band der Geschichten auch schon auf meiner Wunschliste.
Wer Hitchcockfilme und klassischen Horror mag kommt um Lovecraft definitiv nicht drumherum.