Wie ich im April erwähnt habe (siehe Beitrag: Depotupdate April), hatte ich dort einen Teil meiner Beiersdorf Positionen verkauft, und die Gewinne mitgenommen. Das freigewordene Kapital habe ich dann umgeschichtet, zum einen in Mondelez, wo ich damit meine Zielsumme erreicht habe. Zum anderen habe ich eine Position neu in mein Depot aufgenommen. Dabei handelt es sich um Chevron, ein amerikanisches Ölunternehmen und eines der größten Unternehmen aus dieser Sparte. Älteren ist vielleicht auch noch die Tankstellenmarke Texako bekannt die zum Unternehmen gehört hat. Neben der Einmalzahlung in Mondelez habe ich auch eine Einmalzahlung in Chevron getätigt, sowie einen Sparplan aufgesetzt, der ebenfalls Anfang Mai zum ersten mal ausgeführt wurde. Damit hat mein Depot nun 28 verschiedene Titel, was fast bei meiner Höchstmarke von 30 ist. Mehr möchte ich mir auf keinen Fall ins Depot legen, alleine aus Gründen der Übersichtlichkeit. Mit Chevron ist nun ein Öl- und Gasunternehmen in meinem Depot, einer Sparte die bisher nur über die ETFs vertreten ist, und mit einer Dividendenrendite von 3,92% aufwartet. Eine weitere Position die ich neu aufgebaut habe, um mein Depot weiter zu diversifizieren, und einen Bereich abzudecken der unterrepräsentiert war ist, ein ETF auf japanische Werte. Deswegen habe ich in zwei Tranchen den ETF Vanguard FTSE Japan gekauft welcher aus knapp über 500 japanischen Werten besteht. Ansonsten wurden die üblichen Sparpläne ausgeführt, von Deutsche Post, über Procter & Gamble, sowie Pepsico, und zur Mitte des Monats die ETFs Amundi MSCI World, sowie Amundi MSCI Europa. Da jetzt ja die Berichtssaison der deutschen Unternehmen anstand und deren Dividendenzahlungen, war der Mai auch was erhaltende Dividenden angeht ein Rekordmonat. Das lag vor allem an der Dividende von BASF die 3,40 Euro je Aktie ausgeschüttet haben, sowie die Deutsche Post mit 1,85 Euro je Aktie. Ansonsten gab es die monatlichen 0,23 Euro je Anteil von Realty Income. Ebenfalls in diesem Monat gab es Dividendenzahlungen von Procter & Gamble (0,86€ je Aktie), Starbucks (0,49€ je Aktie), und Games Workshop mit 1,38€ je Aktie. Damit liegt meine Dividendenrendite derzeit bei immerhin 1,93%.
Mehr zum Depot: Parqet