Rammstein – Rammstein

20190527_1753011959153999830967584.jpg
Das siebte Album von Rammstein ist nun endlich erschienen, und wie immer enthält es 11 neue Songs die alle unverkennbar nach Rammstein klingen.
Und das obwohl neue Elemente eingebaut wurden die man so von Rammstein noch nicht kannte. Ich finde es gut wenn Bands experementieren und auch Neues wagen ohne ihre musikalischen Wurzeln aufzugeben. Und genau das machen Rammstein hier.
Das Album fängt auch gleich mal mit vier richtig starken Songs an, lässt dann aber leider zwischendrin etwas nach. Trotz allem ist es ein gutes Album das viel Spaß macht. Und auch die Songtexte haben es bei diesem Album in sich. Von der Kirchenkritik in „Zeig Dich“ über den Song Ausländer der im Gegensatz zum ersten gedanken den Sextourismus anprangert bietet das Album sehr viel Tiefgängiges. Ich habe mir das Album als Vinyl zugelegt welches auf zwei Platten in dicker Pressung daherkommt und auf 45rpm abgespielt werden muss. Dem Album sind die Songtexte beigefügt und 6 Sheets mit Foto.

Anspieltipps: Zeig Dich, Weit Weg, Ausländer

Trackliste:

  1. Deutschland
  2. Radio
  3. Zeig Dich
  4. Ausländer
  5. Sex
  6. Puppe
  7. Was Ich Liebe
  8. Diamant
  9. Weit Weg
  10. Tattoo
  11. Hallomann

Veröffentlicht:  17.Mai 2019

Label: Rammstein (Universal Music)

Übungen der besonderen Art

Nachdem das Jahr eher ruhig angelaufen ist, hatten wir in der letzten Zeit doch einige Einsätze und das in unterschiedlichster Art. Vom klassischen Brandeinsatz, über Unwettereinsätze war wirklich alles geboten. Dazu der Belastungstest auf der Atemschutzübungsanlage den man jährlich zu absolvieren hat und die Einsatzübungen auf der FAZ im Brandcontainer.
img-20190523-wa00104401812165729593916.jpg
Und wie man oben sieht machen die Ausbilder immer ganz ordentlich Feuer in den Containern 😉

Die Einsatzübungen auf der FAZ sind immer besonders gut, da man dort halt mit richtigem Feuer üben kann was einfach noch etwas anderes ist als die „normalen“ Übungen. Und so gab es unter anderem das Szenario Kellerbrand,
img-20190523-wa00042255905842994977673.jpg
und auch ein Atemschutznotfall wurde geübt was auch für alle eine Herausforderung ist da es nicht das „übliche“ ist und somit die Planung ordentlich durcheinander wirbelt.
img-20190523-wa00016580419125753398937.jpg
Und auch bei der Jugendfeuerwehr gab es ein Highlight denn es fand eine Großübung auf dem Münsterplatz statt. Unsere JF hatte dabei die Station Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und LKW und die „Kurzen“ haben das wirklich richtig gut gemacht.
img-20190525-wa00732222637890403332170.jpg
Vor allem wenn man bedenkt, dass wir dies nur einmal vorher mit ihnen geübt haben. War wirklich richtig gut und die Ausbilder können echt stolz sein da es auch großes Lob von offizieller Seite gab.
img-20190525-wa008097908170506940485.jpg
Einen Artikel zur Großübung gibt es auch in der Presse: Großübung

Urlaub

Die letzten Wochen wren echt stressig was auch daran lag, dass der übliche Disponnent im Urlaub war und seine Vertretung echt eine Katastrophe ist.
Zum Glück war der übliche Disponnent diese Woche wieder zurück und so war es eh schon etwas angenehmer. Dazu eine kurze Woche, denn morgen ist ja Feiertag und dann habe ich auch erst einmal Urlaub 🙂
Die brauche ich jetzt auch wirklich dringend, und ich freue mich darauf die nächsten zweieinhalb wochen einfach mal die Seele baumeln zu lassen.

Wahlen

Nächste Woche Sonntag findet neben der Wahl zum Europaparlament auch die Wahl des Gemeinderats in Freiburg statt.
Die Wahlbenachrichtung kam ja bereits vor einiger Zeit, und heute kam dann auch der Stimmzettel für die Gemeinderatswahl. Das dieser schon vorher verschickt wird ist auch eine gute Idee, denn man hat tatsächlich 48 Stimmen die man auf 18 Listen verteilen kann.
Und so bekommt man eine 18 seitige Liste mit allen Kandidaten und darf dort dann seine 48 Stimmen verteilen. Man darf wenn man möchte also ordentlich Kreuze verteilen.
20190518_1106438619871622101946075.jpg

Einsätze & Neubau

Dieses Jahr war es was Einsätze angeht recht ruhig, was sich dann ab Freitag schlagartig änderte.
Von Freitag bis Montag hatten wir dann fünf Einsätze. Am Montag waren wir sogar vor der Berufsfeuerwehr an der Einsatzstelle auch wenn es dem Umstand geschuldet war, dass schon einige Kameraden am Gerätehaus waren bzw schon auf dem Weg dorthin waren. Denn eigentlich wollten wir zur Ortschaftsratssitzung wo es Neuigkeiten zum Neubau eines Gerätehauses gab.
So ging es dann halt erst zum Einsatz bei dem wir viel Lob von der Einsatzleitung erhalten haben weil wir gute Arbeit abgeliefert haben.
Einsätze und Neuigkeiten zur Abteilung in der ich bin findet ihr hier:
Freiwillige Feuerwehr Freibug Abteilung Lehen
Freut natürlich alle, dass man unsere Leistung anerkennt und auch wertschätzt.
Nach dem Einsatz ging es dann zur Ortschaftsratsitzung und auch dort gab es gute Nachrichten. Da der geplante Bauplatz im Neubaugebiet wohl nicht auf absehbarer Zeit zu realisieren ist, wird das neue Gerätehaus an anderer Stelle gebaut und laut der Aussage bei der Sitzung sollen noch Ende diesen Jahres die bauarbeiten beginnen.
Ich bin zwar erfreut über die Nachricht, aber solange da keine Bagger stehen und wirklich gebaut wird bleibe ich skeptisch. Dafür wurde in den letzten Jahren einfach zu viel erzählt.

Verbrauchsrechner

So jetzt musste ich die Tage mein neues Gefährt auch zum ersten Mal nachtanken, und ich war natürlich gespannt wie der Verbrauch ist. Ich bin die ganze Zeit ausschließlich im Stadtverkehr gefahren und genau bei einem Gesamtkilometerstand von 500km auf dem Tacho stand ich an der Tankstelle.
Und ja es kam so wie ich es erwartet habe. Knapp sieben Liter (genauer 6,98L/100km) auf 100km habe ich verbraucht obwohl ich nicht mal darauf geachtet habe besonders sparsam oder so zu fahren.
Wenn ich bedenke, dass der Hybrid sich auch noch 5,5 Liter auf 100km gegönnt hat…
20190509_1633384367130637577643871.jpg

National Geographic 2019

Eigentlich sollte die Lieferung bereits Anfang April erfolgen doch jetzt ist der Schuber für 2019 erst heute bei mir eingetroffen. Da es eh auf Rechnung ist, war es mir nicht ganz so wichtig so lange er überhaupt kommt um die Sammlung weiter fortsetzen zu können.
20190509_1829214699072379157599205.jpg
Und so kommt er jetzt auch in die Bücherecke und ich kann die Hefte aus diesem Jahr schön verstauen die bisher lose im Regal lagen.
Seit 2003 habe ich die Zeitschrift abonniert und seitdem habe ich auch die echt dekorativen Schuber, mit Ausnahme der Jahre 2006&2007 die man auch einfach nirgendwo bekommt.

No Way Out

cover_detail

Kurzbeschreibung: NO WAY OUT – GEGEN DIE FLAMMEN basiert auf der wahren Geschichte der Granite Mountain Hotshots, deren selbstloser und heldenhafter Einsatz zum Schutz der Allgemeinheit in die Geschichte einging. Eric Marsh (Josh Brolin) ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele und bildet sein 19-köpfiges Team (u.a. Taylor Kitsch) gerade zur renommierten Hotshot-Crew aus. Diese Elite-Einheit macht sich im wahrsten Sinne des Wortes die Hände schmutzig und kämpft an vorderster Front gegen das Feuer. Als sich der mit Drogenproblemen kämpfende Brandon „Donut“ McDonough (Miles Teller) bei Marshs Einheit bewirbt, gibt dieser ihm eine Chance.
Quelle: Amazon.de

Bin durch einen Artikel in einer Zeitschrift auf den Film aufmerksam geworden dessen Story auf einer wahren Begebenheit beruht.
Und zum Glück ist es auch kein Feuerwehrfim im herkömmlichen Sinne, denn es dreht sich viel um die Beziehung der Charaktere. So sind die Einsätze dann auch eher Nebenwerk, und es geht mehr darum wie aus den Einzelnkämpfer die zur Einheit gehören bzw. dazukommen immer mehr eine Gruppe entsteht die durch dick und dünn geht.
Vor allem ist es auch kein Heldenepos wie man es nur zu gerne in Hollywood dreht.
Man sollte hier also kein Actionfilm erwarten wie es vielleicht auf den ersten Blick zu erwarten wäre sondern es ist ein Drama der sich eher ein Blick auf die Probleme der Charaktere wirft die dann doch alle irgendwie Helden des Alltags werden.
Mir hat der Film sehr gut gefallen was auch an den guten Schauspielern, allen voran Josh Brolin, liegt. Ein Film für den man nicht begeistert für die Feuerwehr sein muss, sondern einfach ein gutes Drama welches auf einer wahren Begebenheit beruht was die Sache noch trauriger macht.