Nachdem der November ganz okay verlief, und auch der Dezember ordentlich gestartet ist, kam dann ab Mitte Dezember doch wieder Abschwung. Also doch noch kein Ende des Bärenmarktes. Trotz allem bin ich mit der Performance meines Depots zufrieden, auch wenn in diesem jahr ein Verlust von knapp 5% zu buche stehe. Im Vergleich mit S&P500, MSCI World die jeweils um die 20% gefallen sind, und der sogar deutlich besser als die beiden anderen Idizes Dax und nur 12% gefallen ist, konnte ich den Bärenmarkt ganz gut überstehen. Das liegt vor allem an den Dividenden und den recht stabilen Value Aktien im Depot, sowie meinem Rohstoff ETF. Mich beunruihigt der Bärenmarkt auch nicht sonderlich, denn so nutze ich die Phase um günstiger Anteile zu erwerben. So wurden Anfang des Monats wieder die Sparpläne für Deutsche Post, Starbucks, Mondelez und Pepsico ausgeführt, wie man sieht alles solide Unternehmen die zuverlässig ihre Gewinne erzielen und Dividenden ausschütten. Dazu habe ich gegen Ende des Monats noch mal eine letzte Tranche in Paypal (die wohl spekulativste Aktie in meinem Depot) investiert und dort auch meine Zielsumme erreicht. Mitte Dezember wurde dann wieder der Amundi MSCI World ETF bespart, und da ich im letzten Monat ja zuletzt den Xtrackers Emerging Markets bespart habe hatte ich mir dafür auch einen Ersatz gesucht. In meinem Depot befindet sich der Rohstoff ETF Lyxor Bloomberg Equal-weight Commodity ex-Agriculture, der sich jeweils aus 1/3 Energie (also Gas, Öl), und 1/3 Grund- und 1/3 Edelmetalle zusammensetzt. Den ergänzte ich jetzt mit einem neu angelegten Sparplan auf Lyxor Commodities Thomson Reuters/CoreCommodity CRB EX-Energy, also ohne Energie der diesen Monat zum ersten mal bespart wurde. Dieser setzt sich nämlich aus 60% Agrarrohstoffe wie Sojabohnen, Buamwolle usw., 11% Vieh und dem Rest aus Grund- und Edelmetallen zusammen. Damit habe ich dann im Rohstoffbereich ein komplette Abdeckung.
Dividenden gab es in diesem Monat selbstverständlich auch wieder. So gab es die viertjährlichen Ausschüttungen von 0,43€ je Aktie von Unilever, 0,41€ je Aktie von Coca Cola, 0,38€ pro Anteil von Kraft Heinz und 0,39€ je Anteil des ETFs Vanguard FTSE All-World High Dividend, sowie die monatliche Ausschüttung von Realty Income von 0,23€ je Anteil.
Mehr zu meinem Depot findet ihr hier: Parqet