Depotupdate Dezember

Depot Jahresbilanz

Nachdem der November ganz okay verlief, und auch der Dezember ordentlich gestartet ist, kam dann ab Mitte Dezember doch wieder Abschwung. Also doch noch kein Ende des Bärenmarktes. Trotz allem bin ich mit der Performance meines Depots zufrieden, auch wenn in diesem jahr ein Verlust von knapp 5% zu buche stehe. Im Vergleich mit S&P500, MSCI World die jeweils um die 20% gefallen sind, und der sogar deutlich besser als die beiden anderen Idizes Dax und nur 12% gefallen ist, konnte ich den Bärenmarkt ganz gut überstehen. Das liegt vor allem an den Dividenden und den recht stabilen Value Aktien im Depot, sowie meinem Rohstoff ETF. Mich beunruihigt der Bärenmarkt auch nicht sonderlich, denn so nutze ich die Phase um günstiger Anteile zu erwerben. So wurden Anfang des Monats wieder die Sparpläne für Deutsche Post, Starbucks, Mondelez und Pepsico ausgeführt, wie man sieht alles solide Unternehmen die zuverlässig ihre Gewinne erzielen und Dividenden ausschütten. Dazu habe ich gegen Ende des Monats noch mal eine letzte Tranche in Paypal (die wohl spekulativste Aktie in meinem Depot) investiert und dort auch meine Zielsumme erreicht. Mitte Dezember wurde dann wieder der Amundi MSCI World ETF bespart, und da ich im letzten Monat ja zuletzt den Xtrackers Emerging Markets bespart habe hatte ich mir dafür auch einen Ersatz gesucht. In meinem Depot befindet sich der Rohstoff ETF Lyxor Bloomberg Equal-weight Commodity ex-Agriculture, der sich jeweils aus 1/3 Energie (also Gas, Öl), und 1/3 Grund- und 1/3 Edelmetalle zusammensetzt. Den ergänzte ich jetzt mit einem neu angelegten Sparplan auf Lyxor Commodities Thomson Reuters/CoreCommodity CRB EX-Energy, also ohne Energie der diesen Monat zum ersten mal bespart wurde. Dieser setzt sich nämlich aus 60% Agrarrohstoffe wie Sojabohnen, Buamwolle usw., 11% Vieh und dem Rest aus Grund- und Edelmetallen zusammen. Damit habe ich dann im Rohstoffbereich ein komplette Abdeckung.

Dividenden gab es in diesem Monat selbstverständlich auch wieder. So gab es die viertjährlichen Ausschüttungen von 0,43€ je Aktie von Unilever, 0,41€ je Aktie von Coca Cola, 0,38€ pro Anteil von Kraft Heinz und 0,39€ je Anteil des ETFs Vanguard FTSE All-World High Dividend, sowie die monatliche Ausschüttung von Realty Income von 0,23€ je Anteil.

Mehr zu meinem Depot findet ihr hier: Parqet

Warhammer Imperium 34

wp-1672424582007

Mit Ausgabe 34 kommen erneut Geländestücke, und zwar ein zerstörtes Factorum. Wie schon einmal geschrieben sind diese Geländestücke nicht nur für die Optik auf dem Spielfeld gut sondern haben auch ein wichtiges spielerisches Element da sie unter anderem Deckung bieten. Zudem ist es auch mal eine gute Abwechselung große Flächen, und sich nicht nur die kleinen, filigranen Figuren zu bemalen. Auch wenn es bei den Geländeteilen trotzdem das ein oder andere Detail gibt.

wp-1672424582024

Desweiteren gibt es einen Artikel über das Adeptus Mechanicus und ihre Kastelan-Roboter der Legio Cybernetica, und einen sehr kurzen Einblick in das Dunkle Mechanicum. Dazu gibt es eine Vorstellung des Space Marines Orden Imperial Fists, einem der Gründungsorden dessen Primarch Rogal Dorn ist. Die Space Marines die ich bemale gehören zum Orden der Black Templar, und diese sind ein Nachfolgeorden der Imperial Fists aus der zweiten Gründung. Damit stammen sie ebenfalls vom Primarchen Rogal Dorn ab und haben sein Erbgut. Mehr dazu findet ihr hier: Geschichte der Black Templar. Dazu dann die obligatorische Bauanleitung für die Geländeteile die jedoch nicht wirklich aufwendig ist, sowie die Bemalanleitung. Im Bereich Spiele wird sich unter anderem den Regeln für Flugzeuge und Transporter gewidmet. Zudem gibt es wieder eine Mission zum spielen.

Feiertage

wp-1672218694991Die Feiertage sind wieder wie im Zeitraffer vergangen, vor allem da ich in diesem Jahr keinen Urlaub hatte sondern auch am 26.12. arbeiten musste. Das war nach Allerheiligen bereits der zweite Feiertag an dem ich gearbeitet habe und ich muss sagen das ich es sogar gerne mache. Zum einen ist alles sehr entspannt da der Fahrplan ja „ausgedünnt“ ist, zum anderen sind ja auch kaum Menschen unterwegs. So ist man immer locker in der Zeit, hat längere Pausen und die Menschen sind einfach entspannter und freundlicher. Halt nicht im Alltagsstress. Deswegen habe ich auch für den 06. Januar einen Dienst eingetragen. Zusätzlich kommt, dass es natürlich auch entsprechend gut bezahlt wird. Und an den Weihnachtsfeiertagen und an Silvester bekommt man sogar noch einen Urlaubstag als Lobtag dazu. Silvester habe ich auch Dienst, dann wird es aber ganz sicher nicht so ruhig werden wie an den anderen Feiertagen. Ich hoffe aber, dass es zumindest friedlich und reibungslos läuft. Und nach der Schicht gibt es in der Kantine auch noch Getränke und es wird gegrillt.

Negativ

Eine Woche habe ich nun mit Corona flach gelegen, doch mittlerweile geht es wieder besser. Ich habe zwar immer noch Husten und eine verstopfte Nase, aber immerhin ist der Druck von der Brust komplett verschwunden, genau wie die Kopfschmerzen. Und auch beim gestrigen Schnelltest war die Testlinie auch nur noch ganz schwach zu sehen, heute ist der Coronatest auch gänzlich negativ. Vieleicht sind die Erkätungssymptome auch einfach noch zusätzlich zu Corona gekommen. Wie dem auch sei, ist für mich wichtig, dass der Test negativ ist und ich auch wieder arbeiten gehen kann. Irgendwie war es merkwürdig sich schon nach so kurzer Zeit krank zu melden, aber das kann man sich ja leider nicht aussuchen. Und wirklich etwas gesagt hat auch eh niemand, von Genesungswünsche mal abgesehen 😉

Na ja ich hoffe jetzt verschwinden auch bald mal die Erkältungssymptome und dann steht ja auch eh schon das Weihnachtsfest vor der Tür.

Warhammer Imperium 33

wp-1671020355538

Mit Ausgabe 33 kommen zwei neue Farben, und zwar zwei Shades. Dabei handelt es sich zum einen um das auch von mir häufig genutzte Reikland Fleshshade sowie um das mir unbekannte Cryptek Armourshade Gloss. Wozu die zweite Farbe gebraucht wird und wie sie ist kann ich nicht sagen, sie wird in der Ausgabe auch noch nicht bei dem Bemalanleitungen genutzt. Das macht den Bemalteil aber nicht weniger umfangreich da, wie geschrieben, das Reikland Fleshshade häufig genutzt wird. Es dient nämlich dazu die Gold-bemalten Stellen eine gewisse Tiefe zu geben und es abzudunkeln.Deswegen habe ich es viel für die Stormcast Eternals bei Age of Sigmar und ihren goldenen Rüstungen (siehe Beitrag: Die erste Fraktion)genutzt. In den Artikeln geht es diesmal auch um zwei spannende Dinge. Zum einen um die C’Tan einst die Sternengötter die sich mit den Necrons verbündet haben bzw den Vorgängern der Necrons den Necrontyr. Diese Sternengötter gibt es aber nicht mehr, sondern nur noch als Fragmente die von den Necrons jetzt gefangen gehalten und genutzt werden um ihre Macht zu nutzen.

wp-1671020355558

Dazu noch ein Beitrag über die Orks und wie die Menschen bzw. was für Informationen die Iquisition der Menschen über die Orks herausgefunden haben. Die sind immer sehr cool geschrieben und es macht auch weiterhin generel sich alles durchzulesen. Selbst wenn man einiges schon davon weiß, doch die Hefte richten sich ja vor allem an völlig Neueisteiger. Und wenn man dann alle beiträge entsprechend ihrere Numerierung einordnet hat man tatsächlich ein tolles Kompendium zum 40k Universum und den Fraktionen.

Doch erwischt

wp-1671024207105

Jetzt hat es mich tatsächlich auch erwischt, und das zu keiner guten zeit denn schließlich bin ich ja erst seit September bei meinem neuen Arbeitgeber und erst seit kurzemauch alleine im Dienst. Am Dienstag hatte ich schon am Morgen ein leichten Unwohlsein, und als ich dann zum Mittag in meiner Pause beim geteilten Dienst zu Hause war wurde es immer schlimmer. Kopfschmerzen, Husten, Nase, Druck auf der Brust und etwas Kurzatmigkeit. Ich habe dann auch noch meinen zweiten Block am Nachmittag gefahren, aber am Abend wurde es immer schlimmer. Ich habe da noch auf eine Grippe gehofft, doch zwei Schnelltests später war klar, dass ich mir jetzt doch Corona eingefangen habe. Ich habe dann bei der Leitstelle angerufen und mich krank gemeldet, denn die Diensteinteiler hatten da ja bereits Feierabend. Nachdem ich dann am Mittwoch mit meiner Hausärztin gesprochen habe hat die mich erst einmal bis Sonntag krank geschrieben was ich dann am nächsten Tag auch dem Diensteinteiler mitgeteilt habe. Und ja das war auch wirklich nötig denn am Mittwoch hat es mich dann richtig flach gelegt und von Mittwoch auf Donnerstag 13 Stunden geschlafen. Es fühlt sich an als hätte ich mir eine fette Grippe eingefangen, und das obwohl ich bereits drei mal geipmpft wurde habe ich mich schon lange nicht mehr so krank gefühlt. Jetzt hoffe ich, dass ich zumindest wieder schnell fit werde.