Auch in diesem Jahr hatte ich mir wieder vorgenommen eine bestimmte Anzahl an Büchern zu lesen, und zwar acht. Klingt jetzt nicht nach der großen Welt, aber immerhin. Schließlich lese ich ja auch noch die Tageszeitung, die Nation Geographic und ein Feuerwehrmagazin. Auf jeden Fall hatte ich die acht Bücher schon relativ zeitig durch und habe schon zwei weiter mit denen ich angefangen habe. Wobei eines davon der fünfte Band von Game of Thrones ist, das hat also ein paar Seiten. Die acht Bücher die ich diese Jahr gelesen habe waren 4 Bände der X-Men was jetzt eher leichte Kost ist, sowie Die Känguruchroniken. Dazu noch Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Der Gefangene des Himmels, sowie mit die Schlafwandler ein Sachbuch. Wie immer also sehr gemischt.
test
4 Wörter
Bei namenstest.com gibt es die ein oder andere Spielerei und eine Freundin hatte es mal gemacht und ich habe mich einfach mal angeschlossen. Das kam als Resultat dabei heraus und ich muss sagen so wirklich falsch ist es nicht 😉
Testschlemmen
Mein Lieblingsmensch hatte mich eingeladen damit ich mich auch bei trnd.com anmelde. Dabei handelt es sich um eine Marketing und Testplattform bei der Unternehmen neue Produkte an Tester ausgeben um ein Feedback zu bekommen. Anfangs dachte ich, es wäre eher etwas für weibliche Wesen, doch nachdem ich mir die durchgeführten Projekte angesehen habe, musste ich meine Meinung revidieren.
Also habe ich mich auch angemeldet und die ersten Fragebögen ausgefüllt. Und kurze Zeit später bestanden auch schon die Möglichkeiten bei den ersten Projekten teilzunehmen. Bei der ersten Bewerbung für ein Projekt hat es leider nicht funktioniert, doch jetzt habe ich mein erstes Startpaket zugeschickt bekommen. Dabei handelt es sich um ein Startpaket von Dr.Oetker von denen es seit neustem Fertigkuchen im Handel gibt.
Inhalt des Startpakets waren mehrere Kastenkuchen von Mohn-, über Mamor-, zu Zitronen-, bis zu Schoko-Flockina-Kuchen. Dazu kamen zwei Blechkuchen, einem Käse- und einem Russischen Zupfkuchen. Also genügend Kuchen um einige Freunde durchzufüttern 😉
Zu Anfang jedoch haben sich mein Lieblingsmensch und ich leckeren Kaffee und Russischen Zupfkuchen alleine gegönnt. Und der war wirklich sehr lecker und wir waren beide mehr als angenehm überrascht, und ich bin gespannt ob die anderen Sorten auch so lecker sind. Es ist auf jeden Fall eine tolle Möglichkeit schnell Kuchenhunger zu stillen ohne vorher groà backen zu müssen.
Blogblume
Durch „Ein Viech“ bin ich wieder auf dieses Konstrukt aufmerksam geworden und es kam mir bekannt vor. Also habe ich mal in meinem Blog gewühlt und es tatsächlich wiedergefunden.
im März 2008 habe ich meinen Blog schon einmal grafisch darstellen lassen.
das Resultat von damals könnt ihr hier sehen: Blog als Blume
Im Vergleich zu heute eine kleine Blume :))
Twitter addicted
Diesen netten Test habe ich bei Rotwang gefunden und konnte nicht widerstehen. Hier mein Ergebnis:
Lese-DNA
In der Lesegruppe wurde eine Webseite vorgestellt bei der man sein Lese-DNA auswerten lassen kann. Und da ich schon längere Zeit keine dieser tollen Spielchen gemacht habe konnte ich nicht widerstehen. Bis auf die Passage mit dem Buchhändler als liebsten Ansprechpartner sehr gut getroffen.
Temperamentstest
Diesen Test habe ich bei Trauriger Engel im Blog entdeckt. Da ich schon lange keinen solchen Test und kein Stöckchen mehr gebloggt habe…
Hier nun mein Ergebnis:
Auflösung des Temperamententests
Von den einzelnen Temperamenten hast du jeweils soviel Prozent:
20 % sanguinisch
100 % melancholisch
10 % cholerisch
80 % phlegmatisch
Wenn ihr den Test auch machen wollt findet ihr hier den Link dorthin: Temeramentenlehre
Lesestöckchen
1. Zu welcher Tages- oder Nachtzeit liest du am liebsten?
Wenn ich Zeit und Lust habe.
2. Wo liest du?
Sofaecke
3. Wenn du im Bett liest (liegend), liegst du am liebsten auf dem Rücken oder auf dem Bauch?
auf der Seite
4. Welche Art von Büchern liest du am liebsten?
eigentlich alles.
5. Welches Buch hast du zuletzt gekauft?
Peterlicht – Die Geschichte meiner Einschätzung am Anfang des dritten Jahrtausends
6. Was hast du zuletzt gelesen?
Eragon – Der Auftrag des Ãltestens
7. Was liest du im Moment?
Die Wohlgesinnten von Johnathan Littell
8. Benutzt du Lesezeichen oder knickst du die Seiten (Eselsohren)? Wenn du ein Lesezeichen benutzt, was benutzt du?
ich habe ien Lesezeichen von der National Geografic. Für Zeitschriften habe ich eine Karte.
9. Was hältst du von Hörbüchern?
Habe erst eins gehört und es hat mir nicht so gut gefallen. Ich lese lieber selber.
10. Und was hältst du von eBooks?
noch nie genutzt.
mal ein Stöckchen
Da mir „einViech“ dieses Stöckchen zugeworfen hat, und es sich um Bücher dreht…
* Nimm das erste Buch in deiner Nähe (das mindestens 123 Seiten hat).
* Öffne das Buch auf Seite 123 und finde den dritten Satz.
* Poste die nächsten drei Sätze.
* Wirf das Stöckchen an fünf weitere Blogger.
Das blasse, dicke Mädchen hätte so, angelehnt an ihre Nachbarin, ruhig sterben können. Aber ihre Mutter gab das nicht zu. Sie bereitete ihr alle möglichen Schwierigkeiten. Sie brachte ihre Kleider in Unordnung und goss ihr etwas in den Mund, der nichts mehr behielt.
Ihr könnt jetzt raten aus welchem Buch diese Sätze sind 😉
Aber ich verrate es euch lieber so. Es ist aus Rilkes „Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“.
Ich selbst bin erst bei Seite 121 😀