erster Monat

Einen Monat bin ich jetzt in der Fahrschule und nun kam die erste Lohnabrechnung. Ich war etwas überrascht, denn auf der Abrechnung waren Positionen die ich nicht erwartet hatte. So gab es, obwohl ich ja „nur“ in der Fahrschule bin die monatliche Prämie für unfallfreies Fahren, sowie den Kassenverlustausgleich obwohl ich ja noch nicht einmal eine Kasse habe da dies für den Buseinsatz ist. Aber darüber will ich mich mal nicht beschweren 😉 Neben der Gehaltsabrechnung gab es sogar noch einen Gutschein über 25 Euro den man in etlichen Freiburger Geschäften einlösen kann. Den gab es weil der Fahrdienst in den letzten Monaten doch arg unter Stress stand. Dies sind Dinge die in anderen Unternehmen nicht so praktiziert werden und man merkt, dass auch die Mitarbeiter in den Führungsetagen es mitbekommen, dass Änderungen nötig sind.

Ansonsten macht es einfach viel Spaß, auch wenn derzeit doch einiges Neues auf mich zukommt, und man viel zu lernen hat. Die Zeit vergeht jedenfalls wie im Flug und ich genieße die Zeit in der Fahrschule denn jetzt habe ich auch noch kein Schichtdienst, aber selbst davor mach ich mich nicht bange. Ich weiß ja was auf mich zukommt. Und für die Schichten oder auch Feiertagsdienste gibt es ja auch entsprechende Zulagen. Jetzt geht es aber erst einmal in ein langes Wochenende auf welches ich mich schon freue.

Warhammer Imperium 25

wp-1663772517947Mit Ausgabe 25 haben wir das letzte Heft von Lieferung 5 erreicht. Mit der Ausgabe kommen fünf Miniaturen für die Necron Armee, und zwar Necron Unsterbliche. Dies sind Elitekrieger der Necrons. Diese sind im Gegensatz zu den Necronkriegern unabhängig zu denken und zu kämpfen und werden deswegen auch mit besseren Waffen ausgestattet. Allerdings können sie nur auf ihre, wenn auch jahrtausendalten, Kampferfahrungen zurückgreifen und keine neuen Taktiken selbstständig erlernen. Auf jeden Fall sind es gefährliche Krieger auf dem Schlachtfeld. Neben diesen Elitekriegern erfährt man auch etwas über den Hof eines Hochlords und wen er so um sich schart. Dazu auch eine Auflistung der unterschiedlichen Kryptomanten der Necrons.

wp-1663772517916

Desweiteren wird die Herrschaftsstruktur des Imperiums erklärt, sowie etwas über Ultramar, den Heimatbereich der Ultramarines. Ansonsten gibt es selbstverständlich die Bau- und Bemalanleitung für die fünf Necronfiguren, sowie die nächste Mission die zum spielen einlädt.

theoretische Prüfung

wp-1663687490466

Das kam jetzt gestern doch etwas unvorbereitet. Denn kurz vor Feierabend hat man uns mitgeteilt, dass wir heute die theoretische Prüfung machen sollen. Wir haben auf dem ipad ja Übungsbögen dazu, und in den letzten Tagen sollten wir jeden Morgen einen Bogen machen und per Mail zur Auswertung an die Fahrlehrer schicken. Bisher haben wir einfach immer so welche gemacht. Aber das lief anscheinend so gut, dass man entschieden hat mit uns am heutigen Tag die Prüfung zu machen. Die Prüfung fand natürlich nicht digital statt, sondern ganz klassisch auf Papier. Es gab 32 Fragen die man zu beantworten hatte. Zwei bis drei Fehler waren statthaft, je nachdem aus welcher Kategorie. Bei den Signal, bzw. Vorfahrtsfragen durfte man selbstverständlich keinen Fehler haben, da dies dann automatisch zum durchfallen führt. Es lief aber sehr gut, und ich habe mich mit meinem Fragebogen auch gleich mehr als wohl gefühlt und konnte eigentlich alles nacheinander zügig beantworten. Wir haben dann auch gleich unser Ergebnis bekommen. Alle drei (ich bin mir nicht sicher ob ich es schon einmal geschrieben haben. Wir sind zu dritt die derzeit die Fahrschule für die Straßenbahn absolvieren), haben bestanden und ich hatte auch 0 Fehlerpunkte womit ich zufrieden bin. Und da wir gerade im Prüfungsmodus waren, gab es anschließend noch eine Lernstandskontrolle bevor es dann mit Technik weiterging. Auf jeden Fall haben wir damit schon einmal den ersten Teil hinter uns gebracht und können uns nun auf Technik und die Praxis konzentrieren.

Monsieur Claude und sein großes Fest

Monsieur Claude

Kurzbeschreibung: Zum 40. Hochzeitstag ihrer Eltern haben die vier Töchter von Claude und Marie Verneuil beschlossen, eine große Überraschungsparty im Haus der Familie in Chinon zu veranstalten. Zu dieser Gelegenheit laden sie die Eltern ihrer Ehemänner für einige Tage ein.

Nach einer gefühlten Ewigkeit war ich am Sonntag mal wieder im Kino. Und ja es war einfach ein gutes Gefühl die Kinokarte zu lösen und sich frisches Popcorn zu holen. Vor allem weil ich das kleine Kino in der Innenstadt (das harmonie in Freiburg) sehr mag. Dort ist nie so ein Andrang und auch sonst ist die Atmosphäre einfach toll. Es ging in einen Film der auch schon länger im Programm ist, und zwar in Monsieur Claude und sein großes Fest. Dies ist bereits der dritte Teil rund um die Familie von Monsieur Claude. Die vier Töchter haben jeweils Ehemänner aus verschiednesten Kulturkreisen und nun kommen auch noch die Familien nach Frankreich um den 40. Hochzeitstag von Claude und Marie zu feiern. Dies ist für den konservativen Claude natürlich eine Herausforderung sondergleichen. Seinen Witz bezieht der Film, wie auch schon in den ersten beiden Teilen, durch Verwendung von Klischees, und wirklich etwas Neues hat er nicht zu bieten. Der bissige Umgang mit den Klischees ist jetzt vollends dem Klamauk gewichen. Trotzdem hat der Film den ein oder anderen guten Lacher dabei. Alles in allem ein ordentlich, unterhaltsamer Film der aber bei weitem nicht an den ersten Teil herankommt, aber etwas besser als der zweite Teil ist. Wirklich etwas Neues hat er aber nicht mehr zu bieten. So bekommt man halt 98 Minuten leichte Unterhaltung mit dem ein oder anderen größeren Schmunzler.

Ich war trotz allem sehr zufrieden, einfach mal wieder Kinoatmosphäre zu genießen!

Abteilungsübung & JF

wp-1663331408068In dieser Woche fand wieder eine Abteilungsübung statt. Diese wurde in zwei Gruppen abgehalten, die eine am Mittwoch, die andere am Donnerstag. Das ist immer ganz gut da dann auch wirklich alle Teilnehmer etwas zu tun haben. Klar muss man auch zusammen üben, doch gelegentliche Übungen in kleineren Gruppen sind einfach aktiver für jeden einzelnen. Das Thema war taktische Ventilation und das Absuchen von Räumen. Und um es realistischer zu gestalten kam die Nebelmaschine zum Einsatz. Zu erst gab es noch einmal eine kurze theoretische Einweisung zu beiden Themen, anschließend ging es an das Umsetzen.

wp-1663331438882Angenommen wurde ein Werkstattbrand mit vermissten Personen in der Werkstatt sowie im Obergeschoss. Durch die starke Verqualmung also auch eine gute Möglichkeit einmal otisch zu sehen wie die Qualm ausbreitet (auch wenn dieser natürlich kalt ist), und was passiert wenn man den Lüfter einsetzt. Auch für die Teilnehmer der Jugendfeuerwehr sind dies halt einfach auch Dinge die sie bisher nicht kennen. Seit Kurzem nehmen nämlich auch die älteren Mitglieder der Jugendfeuerwehr an den Übungen der Einsatzabteilung teil, da diese ja demnächst auch offiziell ihren Übertritt beantragen, und dann im nächsten Jahr zum Grundlehrgang gehen sollen. So können sie schon einmal anschauen wie es in der Einsatzabteilung läuft da dies halt schon etwas anderes ist als die Jugendfeuerwehr. Die JF ist halt ein tolles Hobby mit festen Zeiten, bei der Einsatzabteilung übt man eben für den Realeinsatz der dich dann um 3 Uhr Nachts aus dem Bett reißt. Aber ich denke, dass sie das schon mitbekommen haben. Jetzt geht es halt darum, ob es nach dem Antrag auf den Eintritt in die Einsatzabteilung auch mit der medizinischen Untersucherungen (G26.3) reibungslos klappt. Da bin ich auf jeden Fall schon gespannt ob es tatsächlich alle schaffen, schließlich gibt es ja ein Belastungs-EKG welches es in sich hat. Man muss also schon fit sein wenn man dort zum Arzt geht, und da bin ich mir bei einem Kandidaten nicht so sicher. Aber gut, die Jugendlichen wissen was auf sie zu kommt, und sie haben und hatten bereits genügend Zeit entsprechend zu trainieren. Es hat also jeder selbst in der Hand. Neben der Abteilungsübung geht es jetzt nach den Ferien auch wieder mit der Jugendfeuerwehr weiter. Am Sonntag waren wir bei einem Spielefest für Kinder und haben eine Station aufgebaut was immer eine gute Möglichkeit ist Imagepflege zu betreiben und natürlich auch Nachwuchs zu gewinnen. gestern war dann die erste Übung nach den Ferien. Immer schön zu sehen, dass weiterhin alle an Bord sind, und vor allem auch, dass es immer neue Interessenten gibt. Denn wenn die Älteren ja nächstes Jahr in die Einsatzabteilung kommen müsen ja auch diese Plätzte neu besetzt werden. Aber da ist unsere Jugendfeuerwehr tatsächlich gut aufgestellt.

wp-1663405366683

Pakete

wp-1663331667157Es kamen gleich zwei Pakete bei mir an. Zum einen gab es die nächste Lieferung der Warhammer Imperium Ausgaben, und ja meine pile of shame wird immer größer und ich hänge auch bei der Berichterstattung darüber hinterher. Aber ich freue ich mich jedes mal wenn neue Ausgaben kommen denn es sind immer richtig tolle Figuren dabei. Da herrscht dann schon immer Vorfreude auf den Zusammenbau und das Bemalen. Und dann kamen noch neue Schuhe die ich als Arbeitsschuhe nutzen möchte. Da ich ja jetzt keine richtigen Arbeitsschuhe mehr benötige und sie zu den schwarzen Hosen passen sollten, habe ich mich für dieses Paar von Haix entschieden die wasserdicht durch Gore-Tex sind und über das Connexis System verfügen. Dies ist ein Faszien-Tape und soll die Fußmuskulatur stimulieren.

runter vom Hof

Nach knapp über einer Woche in der wir uns mit einer Menge Theorie beschäftigt haben, ging es ab dieser Woche mit der Einweisung auf die ersten Straßenbahntypen statt. Wo ist welcher Schalter, wo sind die Sicherungen, wo die Feuerlöscher und vieles mehr. Und auch die ersten Hofrunden auf dem betriebsgelände wurden gedreht um das erste Gefühl die Bahnen zu bekommen. Und heute ging es dann zum ersten mal raus auf die Strecke. Natürlich ohne Fahrgäste sondern im Fahrschulbetrieb. Wir sind dabei eine Linie abgefahren und haben dabei auch gleich die ersten Stellen gezeigt bekommen bei denen man Besonderheiten beachten muss. Und klar war es ungewohnt, aber es hat wirklich viel Spaß gemacht das riesiege Gefährt durch die Stadt zu bewegen. Und wir haben es auch alle geschafft ohne den regulären Linienbetrieb zu stören 😉 Es macht jedenfalls richtig viel Spaß derzeit in der Fahrschule und auch unsere Dreiergruppe die jetzt die Ausbildung zum Straßenbahnfahrer macht versteht sich einfach nur gut. Dazu das gute Betriebsklima und dann geht man auch wirklich gerne zur Arbeit.